Noir de Noir (Eau de Parfum) von Tom Ford

Noir de Noir 2007 Eau de Parfum

Caecilie
21.11.2015 - 12:39 Uhr
11
Top Rezension
7.5
Flakon
7.5
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft

Erwachsene Geborgenheit

Dank einer großzügigen Abfüllung, die ich zu meiner großen Freude von Greeni07 bekommen konnte, hatte ich Gelegenheit, dieses starke Parfum ausgiebig zu testen. Einerseits liebte ich es sofort, vom ersten Riecher an - andererseits wurde es mir , sobald ich etwas mehr auftrug als zwei partielle Sprüh-Spritzerchen, zu stark und zu schwer.
Tja, was soll ich damit nun machen?
Es ist einfach ein wundervoller Duft: Zuerst rieche ich sehr deutlich eine weiche, sehr feminine, aber dennoch klare Rose, die einen nur zu erahnenden Hauch von Melancholie in sich trägt, was mir sehr gut gefällt. Vom Safran wird sie dezent begleitet, was anfangs kaum auffällt. Den Trüffel nehme ich als solchen nicht wahr, er sorgt wohl für die die weiche Sinnlichkeit. Vielmehr kommen nach und nach die moosig-holzigen Noten, auch das Oud und ein ganz leichter Anflug von Vanille hinzu, welche ebenfalls nur zu erahnen ist. Nach einigen Stunden verliert der Duft für mich an Blumigkeit und die holzigen und würzigen Noten dominieren - ja, und ab diesem Punkt wird der Duft für meine Nase überwiegend männlich. Das Männliche wird durch eine Rauchnote, die sich auf dem Weg zum Dry Down zu der Würze des Safrans hinzugesellt, noch verstärkt, da kann dann die etwas deutlicher werdende Vanille auch nichts mehr daran ändern. Dennoch oder vielleicht gerade deswegen bleibt der Duft für Frauen sehr tragbar, da er nie zu süß wird und gleichzeitig an das Männliche erinnert - das ist angenehm.

Hm, einerseits habe ich mich von Anfang an in den Duft verliebt - er riecht nach erwachsener Geborgenheit. Er beschränkt sich nicht auf das Repertoire der Weihnachtsbäckereiduftnoten , sondern enthält außerdem die sinnlichen und unterschwellig erotischen Aspekte der Geborgenheit. Eine Geborgenheit, die man empfindet, wenn man sich seiner kindlichen und erwachsenen Genüsse und Bedürfnisse gleichermaßen bewußt ist.

Andererseits wird mir der Duft sehr schnell zu laut und dominant. Die Kleidung riecht deutlich danach, wenn man ihn getragen hat, sodaß man auch am nächsten Tag noch nach "Noir de Noir" riecht, obwohl man es nicht aufgetragen hat. Auch bekam ich schon einige Male Kopfschmerzen als ich es trug, wobei ich mir nicht sicher bin, ob sie wirklich durch "Noir de Noir" gekommen waren.

Ein weiterer positiver Aspekt dieses Duftes ist die ungeheure Eleganz, die er ausstrahlt, eine schlichte und gleichzeitig auffällige Eleganz.
Irgendwie habe ich mich schon in diesen Duft verliebt, bisher war er mir allerdings oft zu intensiv , siehe Kopfschmerzen.
Ich denke , ich werde ihn nochmals testen, wenn es richtig kalt draussen ist, vielleicht ist er dann perfekt für mich.
Ein großer Duft.
3 Antworten
FlirtyFlowerFlirtyFlower vor 8 Jahren
Das klingt tatsächlich nach einem sehr Facettenreichen Duft, sehr interessant. Wie konnte ich nur diesen Kommentar von dir verpassen? Ein herzlicher Pokal dafür
GschpusiGschpusi vor 10 Jahren
Oh ja, der ist toll!!!
DaveGahan101DaveGahan101 vor 10 Jahren
Ein wahrer Traumduft..an mir ist er leider nicht so stark..schön wärs;-)!!!