Tommy Girl von Tommy Hilfiger

Tommy Girl 1996

Shayla
04.06.2016 - 10:26 Uhr
23
Top Rezension

A real Tommy Girl!

Ich war 14 (im Jahre 2000), als Tommy Girl in einer Zeitschrift glorios besprochen wurde und ich darauf stieß. Kurze Zeit später kam ich mit meiner Mutter an einer Parfumerie vorbei, und was soll ich sagen - ich war 14 und wurde sparsam erzogen, daher blieb es vorerst bei dem Wunsch, das Parfum zu besitzen. (Dazu ist auch zu sagen, dass Tommy Girl damals noch keineswegs "Drogerieware" war!).
In gewisser Weise wurde Tommy Girl seither zu einem Mysterium für mich. Der erste Duft, in den ich mich verliebt habe, damals als Teenager aber in gewisser Weise unerreichbar (ok, wenn ich mein Taschengeld darin investiert hätte, hätte es wohl geklappt, jedoch kam es nicht dazu).
In den darauffolgenden Jahren wurde ich mit Parfums geradezu eingedeckt - und zwar von der damaligen Ehefrau meines Bruders. Für sie waren Düfte inflationäre Sammelware und was ihr nicht mehr ganz so gut gefiel, landete regelmäßig bei mir. Und ich fand alle davon furchtbar. Viele von Gucci, ein "Madness" von Chopard (was für ein orientalischer Alptraum) etc... Bottom Line: Was bei mir mit 16-17 zu finden war, war schwer, würzig und orientalisch. Vielleicht stammt daher meine heutige enorm große Abneigung gegen diese Duftrichtung. Das spiegelverkehrte Gegenteil davon ist nämlich .. tadadadaaaa ... Tommy Girl.

Ihn als platten Aquaten und typischen "frisch gewaschen"-Duft zu beschreiben, ist unfair, denn Tommy Girl ist mehr. Ja, man riecht Frische, klares, reines Wasser, einen frisch gewaschenen Korb makelloser weißer Wäsche aus feinster Baumwolle und einen sommerlichen blauen Himmel, aber im Hintergrund ist auch eine subtile Tiefgründigkeit. Ich nehme diese als "grün und frisch" wahr, als gereift und ganz ganz unterschwellig lieblich - harte Schale, weicher Kern sozusagen. Er ist auch ein wenig herb, aber gerade soviel, um an ein gewisses Erwachsensein zu erinnern. Genau an diesem Punkt steckt für mich die Raffinesse von Tommy Girl - dieses mysteriös-märchenhaft schöne Grün im Hintergrund, das den Duft absolut faszinierend macht.

Zitrus ist vorhanden, sticht allerdings absolut nicht in den Vordergrund, sondern unterstützt nur den allgemein frischen Eindruck. Besonders dafür liebe ich Tommy Girl besonders - es ist so ein fabelhafter Sommerduft, ohne ein Zitrönchen "in your face" zu sein (wie beispielsweise "Light Blue" von D&G oder "I love love" von Moschino). Auch dadurch ist der Duft für mich ein Allrounder, was die Jahreszeiten betrifft. Ich trage ihn sogar im Winter, denn es gibt kein Gesetz, das einem warme Düfte in der Kälte vorschreibt. Eben durch die sehr zurückgenommene Zitrusnote "geht das".

Tommy Girl ist für mich ein Duft für selbstbewusste Frauen mit dem berühmten "Clean Chic". Was sage ich - der Duft an sich ist ein Flaggschiff für den Clean Chic. Unglaublich, dass dieser Duft bereits 1996 auf den Markt gekommen ist - eine Zeit, in der es eigentlich noch gar keine "frisch gewaschen" Düfte gab und es nicht an jeder Hausecke "Clean Cotton"-Duftkerzen und -Parfums gab. Insofern ist er ein absoluter Klassiker, geboren inmitten dieser ganzen unfassbar schweren, orientalisch-würzigen 90's Düfte.
Überdies ist Tommy Girl auch ein "Immergeher". Ich könnte mir keine Situation vorstellen, in der dieser Duft unpassend wäre. Ob es morgens bei der Arbeit ist oder abends zum Dinner - er geht einfach immer. Insofern ist er auch praktisch ständig in meiner Handtasche zu finden.

Funfact am Rande: Ich bin seit 10 Jahren mit einem "Thomas" zusammen und interessant-ironischer Weise habe ich mich überaus und auffällig oft bisher in Herren mit dem Namen "Thomas" verliebt.
Auch deswegen muss ich immer ein klein wenig schmunzeln, wenn ich an dem 100ml Flakon vorüber gehe, der standardisiert in meinem Bad steht.

Nicht nur liebe ich diesen Duft abgöttisch, ich bin auch tatsächlich anscheinend ein "Tommy Girl".

Mögen die Duftgötter mit mir sein und möge dieser Duft bitte ewig produziert werden!
5 Antworten
ApisApis vor 7 Jahren
Finde auch, dass die Zitruskomponente hier sehr raffiniert eingesetzt wurde...liebe Grüße
Hasiputz80Hasiputz80 vor 9 Jahren
Sehr netter Kommentar:-), zu einem sehr nettem Duft
FlirtyFlowerFlirtyFlower vor 9 Jahren
Ich liebe diesen Duft auch seit Jahren sehr und kann Dich verstehen. Pokal für dich
SonnenfeeSonnenfee vor 9 Jahren
Ich mag ihn auch, rieche eine deutliche Teenote neben der Sauberkeit, die für mich das Besondere dieses Duftes darstellt.
ElysaShadesElysaShades vor 9 Jahren
Mir riecht er irgendwie zu sxnthetisch. Aber Pokal für diesen schönen Kommentar :)