Tristano Onofri Tristano Onofri 1986 Eau de Parfum
16
Top Rezension
Ein guter Freund
Ich bin mir sicher, viele Parfumo-Mitglieder werden jetzt denken: Ach ja, den hatte ich auch mal. Tristano Onofri war in den 90ern für mich fast so was wie ein Signature-Duft. Das lag nicht nur daran, dass er mir gefiel, sondern nicht unwesentlich war auch der moderate Preis. Und für diese Preiskategorie war oder ist(?) Tristano Onofri ein interessanter Duft mit hohem Wiedererkennungswert, guter Haltbarkeit und ich werde in Zukunft mal in der Bückzone der Kaufhäuser nachsehen, ob ich ihn nicht wieder einmal finde. Mit einem Mini aus dem www konnte ich schon einmal Wiedersehen feiern.
Die aussergewöhnliche, blumig-würzige Kopfnote mit Basilikum und Muskat verbreitet sofort mediterrane Stimmung, ohne jedoch durch allzuviel Zitrusnoten die Assoziation zu Urlaub, Sonne, Strand hervorzurufen. Dieses anheimelnde Aroma ist unverwechselbar und bleibt auch noch erkennbar, wenn die wunderschöne Herznote ihre Blüten aufblühen lässt. Nun wird das Parfum damenhaft-elegant aber mit einem kleinen Augenzwinkern. Und damit nicht genug spielt auch die Basis eine wichtige Rolle, erinnert an Chypre-Zeiten aber auf eine weiche und wohlige Art und Weise.
Tristano Onofri war für mich wie ein guter Freund, auf den ich mich immer verlassen konnte. Egal zu welchem Anlass, bei welcher Stimmung, zu welcher Jahreszeit auch immer, in seiner Begleitung habe ich mich immer wohl gefühlt.
Nachtrag 27.6.12
Ich habe mich heute doch dazu überwunden, Tristano Onofri wieder bei mir einziehen zu lassen, zumal er wirklich für kleines Geld zu haben ist. Ja, er ist deutlich reduziert, jedoch trage ich ihn eben "in Erinnerung" an das Original. Und das erkennt man immernoch. Allerdings stört mich nun eine seifige Note, die eigentlich zu diesem Duft nicht passt.
Die aussergewöhnliche, blumig-würzige Kopfnote mit Basilikum und Muskat verbreitet sofort mediterrane Stimmung, ohne jedoch durch allzuviel Zitrusnoten die Assoziation zu Urlaub, Sonne, Strand hervorzurufen. Dieses anheimelnde Aroma ist unverwechselbar und bleibt auch noch erkennbar, wenn die wunderschöne Herznote ihre Blüten aufblühen lässt. Nun wird das Parfum damenhaft-elegant aber mit einem kleinen Augenzwinkern. Und damit nicht genug spielt auch die Basis eine wichtige Rolle, erinnert an Chypre-Zeiten aber auf eine weiche und wohlige Art und Weise.
Tristano Onofri war für mich wie ein guter Freund, auf den ich mich immer verlassen konnte. Egal zu welchem Anlass, bei welcher Stimmung, zu welcher Jahreszeit auch immer, in seiner Begleitung habe ich mich immer wohl gefühlt.
Nachtrag 27.6.12
Ich habe mich heute doch dazu überwunden, Tristano Onofri wieder bei mir einziehen zu lassen, zumal er wirklich für kleines Geld zu haben ist. Ja, er ist deutlich reduziert, jedoch trage ich ihn eben "in Erinnerung" an das Original. Und das erkennt man immernoch. Allerdings stört mich nun eine seifige Note, die eigentlich zu diesem Duft nicht passt.
4 Antworten
Anabelle vor 13 Jahren
Ich teste den gerade zum ersten Mal. Gefällt mir ausgesprochen gut, gerade die seifige Note. Wo bekomme ich den?
Callas vor 13 Jahren
An den Flakon konnte ich mich erinnern, an den Duft nicht ;-) Ich habe auch jetzt den Eindruck dass er vor mir flüchtet.
Ginger vor 14 Jahren
der gefiel mir auch gut,hatte ihn aber zwischenzeitlich schon wieder vergessen. schöner kommi.
Medusa00 vor 15 Jahren
noch nie von dem Duft gehört

