Valentino Uomo Intense (2016) von Valentino

Valentino Uomo Intense 2016

Version von 2016
Ajlen
26.10.2016 - 10:12 Uhr
10
Top Rezension
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft

Valentinos dunkle Seite

Mit dem normalen Valentino Uomo konnte ich ehrlich gesagt recht wenig anfangen. Selbst als Freund süßer Düfte war mir dieser in irgendwie jeder Beziehung ein gutes Stück zu viel. Zu süß, zu einseitig, zu klebrig. Und dann auch noch der Flakon zu bling-bling! Dementsprechend hatte ich zuerst einmal relativ wenig Erwartungen an die Intense-Neuerscheinung. Die zahlreichen guten (teilweise euphorischen) Kommentare haben mich dann aber doch zu einem Test überredet, den ich nicht bereuen sollte. Allerdings war da noch Sommer, sodass ich den Kauf und Praxistest für mich gedanklich in den Herbst geschoben habe.

Nun ist der Herbst zweifelsohne da und damit ist auch die Zeit für den dunklen Valentino gekommen. Vor einigen Wochen habe ich ihn mir gekauft und seitdem ausgiebig getestet. Um es gleich vorwegzunehmen: Der ist mal ne richtige Ansage an die Konkurrenz. Ich schließe mich gerne anderen Aussagen an, dass es sich hierbei vermutlich um die beste Mainstream-Neuerscheinung 2016 handelt. Das Erfolgsrezept ist, dass er im Vergleich zum Ur-Valentino Uomo alles richtig macht: Weniger süß, weniger einseitig, weniger klebrig. Und auch visuell kann aufgeatmet werden: Keine Gefahr mehr für Instant-Augenkrebs.

Der hervorragende optische Eindruck des nunmehr rauchschwarzen Flakons spiegelt wunderbar den Vibe des Duftes wider. Deutlich dunkler und tiefer wirkt er. Würzig und leicht fruchtig im Start, habe ich auf der Haut aber fast umgehend auch die Herz- und Basisnoten mit in der Nase. Die Iris lässt durchaus berechtigte Assoziationen zur Dior Homme-Reihe aufkommen, im Gesamteindruck sind aber auch deutliche Abweichungen wahrzunehmen. Für mich daher nicht als Kopie zu sehen. Gerade die Ledernoten machen aus meiner Sicht den wesentlichen Unterschied aus. Was mir besonders gut gefällt ist der harmonische Gesamteindruck des Duftes. Etwa nach 20 Minuten haben sich alle wesentlichen Duftkomponenten zusammengefunden und bilden ein sehr geschmeidiges und ausgewogenes Bild. Da kratzt nichts, da stört nichts. Da ist keine Note zu wenig und keine zu viel. Klingt fast schon etwas langweilig, ich empfinde das aber tatsächlich als ziemlich perfekt. Dieser cremige Dufteindruck hält sich dann mit nur geringen Änderungen in Richtung Vanille-Tonka-Finale.

Die herausragende Performance kann ich hingegen nicht zu 100% bestätigen. Ja, Ausdauer und Strahlkraft sind sicherlich überdurchschnittlich. Allerdings scheint meine Haut den Duft quasi zu fressen, sodass ich nur etwa 6 Stunden Haltbarkeit bestätigen kann, bevor er dann sehr hautnah wird. Das ist aber auch Meckern auf hohem Niveau und kann gelöst werden, indem man auf Körper und Kleidung sprüht. Auf Textilien ist Uomo Intense dann nochmals deutlich länger präsent.

Insgesamt betrachtet ist Valentino mit dem Intense-Flanker ein wirklich großer Wurf gelungen. Viele Stärken und wenig Schwächen machen den Duft zu einem idealen Begleiter durch die kühleren Monate. Vorausgesetzt man mag würzig-süße Düfte, ist er sehr universell einsetzbar und verdient eine uneingeschränkte Testempfehlung.
4 Antworten
VincerVincer vor 9 Jahren
Einer der besten Mainstreamer dieser Dekade.
Völlig zurecht wird er hoch gelobt - ihm fehlt nur noch ein Quäntchen zur allerobersten Riege. Von daher 90% völlig nachvollziehbar!
Honk1510Honk1510 vor 9 Jahren
Genau auf den Punkt gebracht.Schöner Duft für die kälteren Tage
KovexKovex vor 9 Jahren
Klasse Kommentar um sich ein Bild zu machen. Danke!
DaveGahan101DaveGahan101 vor 9 Jahren
Toller Kommentar, dem ich gerne zustimme! Mir war er nach kurzer Zeit schon viel zu süß:-(