Erba Pura von Xerjoff

Erba Pura 2013

Hufing
25.07.2014 - 08:21 Uhr
20
Top Rezension
7.5
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft

Eine intensive Begegnung

Erba Pura lernte ich zum ersten Mal in der Schlossparfümerie kennen. Die Dame des Hauses sprühte einmal auf den Papierstreifen und meinte: Was Besonderes, zum Kennen Lernen.“ Mit diesen Worten sollte sie Recht behalten.
Ich bedankte mich artig und warf den Streifen achtlos in meine Tüte. Und für die nächsten Stunden war er vergessen. Erst im Auto fiel mir ein ganz besonderer Duft auf. Ich wusste nicht was das sein könnte und grübelte, bis es mir einfiel. Ich konnte ihn überhaupt nicht in irgendeine Sparte einordnen oder mich daran erinnern jemals etwas Ähnliches gerochen zu haben. Daheim angekommen legte ich den Streifen auf meinen Schminktisch im Schlafzimmer. Noch über eine Woche duftete das gesamte Zimmer danach, die ersten Tage sogar das ganze Treppenhaus. Dann warf ich ihn weg. Irgendwie war der Duft da schon wie ein alter Bekannter. Das Negative daran: ich beschäftigte mich danach nicht mehr mit dem Duft und es folgte auch kein genauer Test mehr. Ich hatte ihn unterschwellig immer in Gedanken aber das wars auch.

Heute traf eine Abfüllung ein und mir war klar, ich muss zu diesem Duft ein paar Worte verlieren. Ich sprühe. Leider hat die Hälfte des Strahls mein Handgelenk verfehlt…Ich schnuppere…Flashback. Total. Als hätte ich ihn jeden Tag benutzt. Dieser Duft ist schwer in Worte zu fassen… Er hat eine unglaubliche Dichte, fast als wäre der Duft nicht nur zu riechen sondern auch zu greifen. Obwohl immer eine Süße mitschwingt, strahlt er für mich eine eher kühle Distanz aus. Liegt wahrscheinlich daran, dass ein stark medizinischer Beigeruch da ist. Ganz weit entfernt (!!!) erinnert mich diese Süße an Intense Cafe von Montale. Ich persönlich empfinde ihn nicht als unangenehm, wobei sich andere durchaus daran stoßen könnten. Wahrscheinlich ist das der Geruch, den auch schon ParfumAholic in seinem Kommentar als für ihn ziemlich unangenehm beschrieben hat und mit dem fremden Kraut in Verbindung gebracht hat. Eine kräftige Süße, allerdings nicht wie bei den meisten Gourmands sondern eher eine strenge, kühle Süße paart sich mit der medizinischen Note. Mit der Zeit wird der Duft weicher und verliert ein wenig an seiner Strenge bleibt dem Grundthema aber weiterhin treu. Ja, es klingt so banal und genauso riecht es irgendwie auch. Gleichzeitig kann ich meine Faszination nicht verstecken. Dieser Duft ist fernab von allem was ich bisher kenne. Er ist für mich weder orientalisch noch gourmandig noch grün noch sonst was. Mir fällt keine Gelegenheit ein, zu der ich EP tragen könnte. Deshalb werde ich ihn immer tragen wenn mir danach ist. Er ist an keine Jahreszeit gebunden. Er wäre mir weder im Sommer noch im Winter unangenehm. Meine einzige Furcht sind Sillage und Haltbarkeit. Ich liebe starke Düfte. Shalimar, Coco,Profumum und so viele mehr. Aber verglichen mit EP lechzen sie alle hinterher. Hier habe sogar ich Angst, des Duftes überdrüssig zu werden. Der halbe Sprüher von heute um halb 12 dampft mit solcher Intensität zu mir nach oben, dass ich das Gefühl habe, mich komplett eingesprüht zu haben. Sogesehen kann man hier durchaus sagen, dass das Preis-Leistungsverhältnis passt.
Gesamt gesehen, ist EP wahrscheinlich nicht der Duft, der mir am allerbesten gefällt oder mein No.1 Duft wird. Aber es ist der Duft, der mich bisher am meisten beeindruckt hat. Durch seine fast materielle Substanz, seine Einzigartigkeit und die Stärke die er nun einmal hat. Ich glaube, hier trägt der Duft den Nutzer, nicht der Träger den Duft. Er ist eine Diva: Man muss mit ihm umgehen können, seine Einzigartigkeit zu schätzen wissen und damit leben, dass er nicht gefällig ist oder sich dem Träger anpasst. Egal, ich mag in die Kraft von EP versinken und mich von ihm tragen lassen…Ja, den will ich haben *g*
5 Antworten
CherguiaCherguia vor 7 Jahren
So toll beschrieben ! Ich muss ihn unbedingt testen.Danke !
DobbsDobbs vor 11 Jahren
Erba Pura haut einen entweder komplett um oder man mag ihn nicht - so´n Mittelding ist hier irgendwie nicht drin ;o) So etwas wie den habe ich vorher auch noch nie gerochen!
IngerInger vor 11 Jahren
Der ist und bleibt auch auf meiner Merkliste! Pokal für Dich!
ShogunShogun vor 11 Jahren
schon der flakon gefällt mir- noch besser aber deine ausführliche beschreibung! da würde ich nicht wiederstehen können bei so einem besonderen düftle....pokal
KleopatraKleopatra vor 11 Jahren
Das muss ja ein Hammerduft sein! Obwohl, Sillage kann tatsächlich auch zu viel des Guten sein. Der wandert erst einmal auf meine Merkliste!