38
Sehr hilfreiche Rezension
Mit Iris zur himmlischen Moschuslandung...
meine hübsche iris - schreite durch die buttrig weissen blüten
bis du ganz hier bist – bei mir bist – verlier mich schwerelos
in deiner anmut und verlieb mich
von hier bis zum mond und zurück – ja kapier mich
zusammen wird der trip einfach fantastisch undendlich
galaktisch verständlich du riechst gut man kennt mich
dein packaging lenkt mich verfänglich bis zu deiner
wunderschönen oberfläche denk nicht das es oberflächlich bleibt
denn endlich wird es zeit für uns zwei – und bist du bereit
dann gleiten wir high - ich nehm dich mit sei dabei
verbirg keine wandlung - nein - bis zur moschuslandung
und wir fühln uns frei....
herzlich willkommen im duftbunker und somit wieder einmal zu einer intergalaktischen duftvorstellung. diesmal handelt es sich um apollonia von xerjoff – eine kreation die 2019 zum 50. Jubiläum der 1969 erstmalig stattgefundenen mondlandung gewidmet wurde.
wie gewohnt geht es mit einem packaging los das einfach nicht die geringsten wünsche offen lässt. grad die shooting star serie erhaltet ihr durchgängig in einer wunderschönen edlen lederbox. und wenn wir schon die aussergewöhnlich harmonisch geformten flakons aus dem hause zu schätzen gelernt haben gibt es bei apollonia eine zusätzliche besonderheit.
schaut euch nur einmal die konzeptionell fantastisch angelegte lackierung der flasche an – hier spielt man mit einer sehr esthetischen optischen interpretation der mondoberfläche. und diese ist auch haptisch ein echtes erlebnis. einfach wunderschön. ja und wie sollte es anders sein – auch der duft lädt wirklich zum träumen ein.
laut der notenliste haben wir es angeblich oder tatsächlich mit nur drei komponenten zu tun. in der kopfnote weisse blüten – in der herznote die irisbutter und in der basisnote weißer moschus. doch es gibt hier eine weitere besonderheit. apollonia eröffnet meiner nase nach direkt die gesamte schönheit der komposition. das heisst es gibt keinen wirklich bemerkennswert spürbaren duftverlauf. das bedeutet aber in keinster weise das wir es hier mit einem qualitätsdefizit aufgrund der fehlenden duftentwicklung zu tun haben. ganz im gegenteil – das teil hier ist einfach frecherweise von anfang an harmonisch und ich kann nur jedem ans herz legen den duft auszuprobieren.
ich bin gespannt wie apollonia auf euch selbst wirkt und lade euch gern sehr herzlich ein eure persönlichen eindrücke mit mir in den kommentaren teilen. in diesem sinne – bleibt gesund – und greift nach den sternen.
bis du ganz hier bist – bei mir bist – verlier mich schwerelos
in deiner anmut und verlieb mich
von hier bis zum mond und zurück – ja kapier mich
zusammen wird der trip einfach fantastisch undendlich
galaktisch verständlich du riechst gut man kennt mich
dein packaging lenkt mich verfänglich bis zu deiner
wunderschönen oberfläche denk nicht das es oberflächlich bleibt
denn endlich wird es zeit für uns zwei – und bist du bereit
dann gleiten wir high - ich nehm dich mit sei dabei
verbirg keine wandlung - nein - bis zur moschuslandung
und wir fühln uns frei....
herzlich willkommen im duftbunker und somit wieder einmal zu einer intergalaktischen duftvorstellung. diesmal handelt es sich um apollonia von xerjoff – eine kreation die 2019 zum 50. Jubiläum der 1969 erstmalig stattgefundenen mondlandung gewidmet wurde.
wie gewohnt geht es mit einem packaging los das einfach nicht die geringsten wünsche offen lässt. grad die shooting star serie erhaltet ihr durchgängig in einer wunderschönen edlen lederbox. und wenn wir schon die aussergewöhnlich harmonisch geformten flakons aus dem hause zu schätzen gelernt haben gibt es bei apollonia eine zusätzliche besonderheit.
schaut euch nur einmal die konzeptionell fantastisch angelegte lackierung der flasche an – hier spielt man mit einer sehr esthetischen optischen interpretation der mondoberfläche. und diese ist auch haptisch ein echtes erlebnis. einfach wunderschön. ja und wie sollte es anders sein – auch der duft lädt wirklich zum träumen ein.
laut der notenliste haben wir es angeblich oder tatsächlich mit nur drei komponenten zu tun. in der kopfnote weisse blüten – in der herznote die irisbutter und in der basisnote weißer moschus. doch es gibt hier eine weitere besonderheit. apollonia eröffnet meiner nase nach direkt die gesamte schönheit der komposition. das heisst es gibt keinen wirklich bemerkennswert spürbaren duftverlauf. das bedeutet aber in keinster weise das wir es hier mit einem qualitätsdefizit aufgrund der fehlenden duftentwicklung zu tun haben. ganz im gegenteil – das teil hier ist einfach frecherweise von anfang an harmonisch und ich kann nur jedem ans herz legen den duft auszuprobieren.
ich bin gespannt wie apollonia auf euch selbst wirkt und lade euch gern sehr herzlich ein eure persönlichen eindrücke mit mir in den kommentaren teilen. in diesem sinne – bleibt gesund – und greift nach den sternen.
7 Antworten

Witzig und toll gemacht! :D

So kreativ und cool! Habe dein Video direkt an einen parfumbegeisterten Kollegen weitergeleitet, der fand es auch super :)

Finde ich ganz toll und liebevoll gemacht wie du das immer aufbereitest! Eine echte Bereicherung für die Parfumo hier!

Oh was ein geiles Video! Anders kann man es nicht sagen und es macht Lust diesen Duft zu testen. Irisbutter, hmmmm, das könnte mir gefallen -> ML

Dann geh ich mal Youtuben :+) cooles Outfit

1
Mir war der zu weißblümelig. Aber Dein Beitrag ist mal wieder großartig!

Ja, das ist ein Guter :)