Lale - Dominante Blanche? von YS Uzac

Lale - Dominante Blanche? 2011

Aava
17.03.2012 - 22:20 Uhr
25
Top Rezension
7Duft 7.5Haltbarkeit 5Sillage 10Flakon

Lale im Wunderland

Dem Duftverlauf von "Lale - Dominante Blanche - a pure Romance" zu folgen, ist wie in eine Geschichte von Alice in Wunderland einzutauchen. Während ich also an meinem Arm schnuppere, sehe ich eine schneebedeckte, stille und weite Landschaft vor mir. Ein kleines Hoppelhäschen, angetan mit einem pastellfarbenen Plüschmäntelchen und zartfeinen Wildlederstiefelchen, hoppelt Spuren in den Schnee. Es hält bei seiner Freundin der Winterblume, sagt ihr Guten Tag und trinkt ein Täschen weißen Tee mit ihr. Zusammen schreiben sie eine Postkarte an Alice,die zu Hause im Wunderland auf ihren Freund, das Hoppelhäschen wartet. Sie erzählen ihr von der neuen apricotfarbenen, wahnsinnig eleganten Lackkommode, die sich Frau Winterblume vor kurzem gekauft hat und davon, dass sie gerade eine Handvoll Aprikosen essen, die die freundliche Nachbarin Fräulein Osmanthus gerade vorbei gebracht hat...

Lales Farbe ist also weiß. Lale ist durch und durch feminin und ihre allgemeine Grundhaltung ist verspielt-romantisch. Ihr Auftreten ist kühl-elegant und ihr Zustand transparent. Lales liebster Akkord ist die samtweiche Aprikose und ihr Charakter ist von zartfeinem Wildleder.

Im Auftakt dominieren klar die Hesperiden. Bergamotte erhebt sich frisch und zitrisch-herb. Daneben steuert eine voll in Saft und Kraft stehende Mandarine ihr süßes Fruchtaroma bei. Aus dem Hintergrund lässt sich eine leicht angestaubte, voll in Blüte stehende, dunkle Rose erkennen. Die sehr präsente Osmanthus streut einen Hauch weißen Tee und ein klar hervortretendes Pfirsicharoma mit ein. Im Herzen kommt die den gesamten Duftverlauf dominierende samtig-flaumige Aprikose dazu und wird für kurze Zeit von einer hauchfeinen Wildledernote begleitet, die ihresgleichen sucht. In der Basis steuert Benzoe einen fein pudrigen, leicht balsamischen Grundton bei und mild-würzige Hölzer sorgen dafür, dass Lale nie ins zu süßlich-fruchtig pastellige abgleitet.

Lale ist genauso wie die anderen Düfte aus dem Hause YS UZAC ein wohl durchdachtes, fein zusammengesetztes Kunstwerk, das seinen ganz eigenen Charakter besitzt. Bei Lale wird aber weniger mit Gegensätzen gespielt wie z.B. bei Métaboles. Lale liebt zwar Schnörkeleien, ist in ihrer Entwicklung aber trotzdem sehr eindeutig und klar. Die Haltbarkeit von Lale ist gut, die Sillage ist gut und überhaupt ist an Lale alles gut. Ich wünschte nur, ich würde verpielte,leicht fruchtige Düfte ein wenig mehr mögen. Aber wenn ich mal eine Tochter haben sollte, werde ich sie Lale nennen und ihr aus Alice im Wunderland vorlesen. Das ist jedenfalls klar!
5 Antworten
Haley74Haley74 vor 12 Jahren
Ein sehr schöner Duft. Ich hatte ein bisschen Sorge ihn sofort haben zu müssen. Das Gefühl hat sich nicht eingestellt. Aber schön ist er wirklich!
CallisteCalliste vor 12 Jahren
Ihr Urteil ist mir Licht und Orientierung in der großen weiten Parfum-wirrniss, Frau Aava.
TivellonTivellon vor 13 Jahren
Wow - was für ein fließender, prägnanter Kommi. Sehr schön. Liebe Grüße - Ti
NanuNanu vor 14 Jahren
Ich mag deine Kommis :)
Und Lale scheint sympathisch zu sein.. wenn auch nicht unbedingt (m)eine potentielle Begleitung
Medusa00Medusa00 vor 14 Jahren
habe noch nie was von dem Dufthaus gehört