Naturelle Osmanthus Yves Rocher 2015
19
Top Rezension
Schöner leichter, blumig-frischer, zitrischer Duft
Ich mag keine intensiven Düfte oder welche, mit denen man auffällt. Das hat nichts mit Angepasstheit zu tun, sondern vielmehr mit der Tatsache, daß mich solche Düfte nicht nur an anderen, sondern auch an mir selbst schlicht und ergreifend nerven. Ich mag es nicht, wenn ein Duft ewig an mir klebt. Mir gefällt es, wenn ein Duft so nach 4-5 Std. verduftet ist. So auch hier. Freunde intensiver Düfte werden es schon geahnt haben, allen anderen sei gesagt, daß dieser Duft hier ein sehr zarter Vertreter seiner Zunft ist. Und nach 4 Std. bereits wieder von dannen ist. ;-)
Der Auftakt ist zitrisch, nach einer Weile kommt eine sehr intensive Jasmin-Note zum Vorschein.Insgesamt erinnert mich der Duft stark an das Gärtle vom Monsieur Li (Guerlain). Nur dass er viel günstiger und eigentlich sowieso viel schöner ist. Osmanthus rieche ich gar nicht mal so stark heraus, d.h. ich rieche ihn sehr wohl, aber bei weitem nicht so stark wie den Jasmin. Nach ca. 1 Std. kann ich bereits das pudrig-balsamische Zedernholz riechen - typ. für die neueren Düfte von YR. Auffällig ist, daß man in der Basis alle drei Duftnoten erkennen kann. Mir gefällt diese Zeder-Note übrigens sehr, von daher bin ich glücklich, daß es auch hier wieder der Fall ist. Eine weitere Duftentwicklung macht der Duft nicht durch, er ist simpel aufgebaut, aber dennoch - oder genau deswegen - sehr reizvoll. Zumindest für mich.
Der Flakon ist wirklich wunderschön. Das Rosé zusammen mit dem Grün schimmert wunderbar und je nach Lichteinfall oder Blickwinkel anders. Mir gefällt auch dieses Neuerscheinung von YR ausnehmend gut und ich freue mich, daß es keine LE oder der diesjährige Sommerduft ist (auch wenn oben was von LE steht - falsch, der bleibt dauerhaft im Sortiment).
Freunde leichter und frischer Düfte sollten ihn unbedingt mal testen!
Der Auftakt ist zitrisch, nach einer Weile kommt eine sehr intensive Jasmin-Note zum Vorschein.Insgesamt erinnert mich der Duft stark an das Gärtle vom Monsieur Li (Guerlain). Nur dass er viel günstiger und eigentlich sowieso viel schöner ist. Osmanthus rieche ich gar nicht mal so stark heraus, d.h. ich rieche ihn sehr wohl, aber bei weitem nicht so stark wie den Jasmin. Nach ca. 1 Std. kann ich bereits das pudrig-balsamische Zedernholz riechen - typ. für die neueren Düfte von YR. Auffällig ist, daß man in der Basis alle drei Duftnoten erkennen kann. Mir gefällt diese Zeder-Note übrigens sehr, von daher bin ich glücklich, daß es auch hier wieder der Fall ist. Eine weitere Duftentwicklung macht der Duft nicht durch, er ist simpel aufgebaut, aber dennoch - oder genau deswegen - sehr reizvoll. Zumindest für mich.
Der Flakon ist wirklich wunderschön. Das Rosé zusammen mit dem Grün schimmert wunderbar und je nach Lichteinfall oder Blickwinkel anders. Mir gefällt auch dieses Neuerscheinung von YR ausnehmend gut und ich freue mich, daß es keine LE oder der diesjährige Sommerduft ist (auch wenn oben was von LE steht - falsch, der bleibt dauerhaft im Sortiment).
Freunde leichter und frischer Düfte sollten ihn unbedingt mal testen!
7 Antworten
Yuki68 vor 11 Jahren
Jetzt habe ich ihn mir doch zugelegt, ich brauche was Leichteres für den Sommer. Der ist ja traumhaft! Und im Gegensatz zum normalen Naturelle scheint er richtig lang zu halten. Habe nur einen Testspritzer auf die Hand gegeben, er hält und hält...
Paikea vor 11 Jahren
Den hab ich heute getestet und bin absolut begeistert - ein toller, leichter Duft für die wärmere Jahreszeit. Ich glaub, den werd ich mir nächste Woche holen... :)
Rosaviola vor 11 Jahren
Ich möchte den auch haben! Auch wenn ich sonst schon eher schwere Düfte mag, brauche ich zwischendurch etwas frisches, leichtes!
Estate vor 11 Jahren
Der wird auch demnächst geteset, sobald er im Geschäft steht.
Mandelmaus vor 11 Jahren
Auf den Duft freue ich mich schon sehr :) äußerst schmackhaft, dein Kommentar
Peanut vor 11 Jahren
Auf den Kommi habe ich gewartet. Sobald er in den Stores steht, muss ich ihn testen.
Yuki68 vor 11 Jahren
Die Flakons sprechen mich auch immer sehr an, da macht dieser keine Ausnahme. Aber ich lasse inzwischen die Finger komplett von den Düften, die sind mir einfach viel zu flüchtig!

