Kouros Yves Saint Laurent 1981 Eau de Toilette
27
Top Rezension
"Er nennts Vernunft und brauchts allein, nur tierischer als jedes Tier zu sein."
Ich habe vor langer Zeit schon einen Kommentar zu Kouros verfasst um meiner Begeisterung Kund zu tun.
Damals habe ich mich bemüht, eine Version zu finden, die noch den "Evernia Furfuracea Extract" enthält, eine Komponente, die auf der Verpackungsrückseite deklariert war und wegen Allergenizität dann rausgenommen wurde. Die neuen Kouros-Versionen riechen daher weniger animalisch und scheinen mir auch weniger haltbar zu sein.
Was ist dann passiert? Ich habe den Duft natürlich nur 3-4mal getragen und danach die Flasche weiter verkauft.
Jetzt, 2 Jahre später, habe ich unverhofft während meines Urlaubs in Taiwan - einem Ort völlig frei von Parfumkultur - eine alte Flasche in einer inhabergeführten Parfümerie entdeckt. Also eine kleine Flasche heruntergehandelt und gekauft. Und die Liebe war wieder da.
Wenn man Kouros auf einem Papierstreifen oder frisch auf dem Arm testet, blitzt ein blumig-seifiger, sauberer Fougere-Akkord durch, der weit entfernt mit anderen Fougeres wie z.B. Paco Rabanne pour Homme verglichen werden kann. Allerdings wird dieser Akkord mit etwas Animalischem (Zibet?) und Urinartigen kontrastiert (vielleicht irgendeine Honig-Komponente). Aber wenn man darüber hinweg kommt, riecht Kouros für mich nach einem schönen Weihrauch.
Der Weihrauch, den man in Taiwan zum Beten entzündet, riecht für mich so ähnlich, denn auch dieser hat hin und wieder einen leicht urinartigen Hauch. Und aufgrund dieser Assoziation empfinde ich Kouros sogar als einen recht beruhigenden Duft. Und an dieser Stelle sei gesagt, dass Kouros an Rauchern möglicherweise besser riecht, da ich mit sicher bin, dass der Duft super mit Zigarettenrauch synergiert. Hat also auch das Zeug zu einem "Bad Boy"-Duft und passt sicher auch gut zu einer Lederjacke.
Dieser Kontrast zwischen sauber und schmutzig macht Kouros super interessant, da Kouros durch seinen Fougere-Akkord und durch den Weihrauch doch recht gepflegt riecht, aber die animalischen Komponenten - vor allem durch Zibet und diesen urinartigen Hauch - doch etwas Intimes, Verruchtes durchblitzen lassen.
Ich bin mir sicher es kommt oft genug vor, dass ein Mann oder eine Frau eine/n gepflegte/n Mann/Frau (je nach sexueller Orientierung) sieht und sich dann teilweise auch schmutzige Dinge mit dieser Person im Kopf ausmalt.
Daher erinnert mich Kouros auch an dieses Faust-Zitat, welches ich hier als Headline gewählt habe, denn die Botschaft, die dahinter steckt ist, dass der Mensch Vernunft besitzt, diese aber hin und wieder durch primitive Triebe in den Hintergrund gerückt wird.
Und naja, es gibt sicherlich Personen mit hedonistischem Lebensstil, die im Grunde nur der Befriedigung ihrer Triebe nachgehen.
Und außerdem hält Kouros - ich kann an dieser Stelle nur für die alte, von mir getestete Version sprechen - super lange. Ich habe auch schon mal den Versuch gemacht, was passiert, wenn man morgens über den Tag Kouros trägt und abends in Fitnessstudio trainieren geht. Wenn man anfängt zu schwitzen kommt dieser urinartige Aspekt zusammen mit einer süßlichen Zibetnote nochmal gut hervor. Da bekommt "Beast-Mode" nochmal eine ganz andere Bedeutung (man spiele an dieser Stelle "Beast (Southpaw Mix)" von Rob Railey & The Hustle Standard und Busta Rhymes ein).
Kouros ist mMn nicht so animalisch, fäkal und widerlich wie andere ihn hier beschreiben, aber er erinnert mich eben daran, dass jeder Mensch eine versaute Ader hat. Ich stehe zu meiner.
Damals habe ich mich bemüht, eine Version zu finden, die noch den "Evernia Furfuracea Extract" enthält, eine Komponente, die auf der Verpackungsrückseite deklariert war und wegen Allergenizität dann rausgenommen wurde. Die neuen Kouros-Versionen riechen daher weniger animalisch und scheinen mir auch weniger haltbar zu sein.
Was ist dann passiert? Ich habe den Duft natürlich nur 3-4mal getragen und danach die Flasche weiter verkauft.
Jetzt, 2 Jahre später, habe ich unverhofft während meines Urlaubs in Taiwan - einem Ort völlig frei von Parfumkultur - eine alte Flasche in einer inhabergeführten Parfümerie entdeckt. Also eine kleine Flasche heruntergehandelt und gekauft. Und die Liebe war wieder da.
Wenn man Kouros auf einem Papierstreifen oder frisch auf dem Arm testet, blitzt ein blumig-seifiger, sauberer Fougere-Akkord durch, der weit entfernt mit anderen Fougeres wie z.B. Paco Rabanne pour Homme verglichen werden kann. Allerdings wird dieser Akkord mit etwas Animalischem (Zibet?) und Urinartigen kontrastiert (vielleicht irgendeine Honig-Komponente). Aber wenn man darüber hinweg kommt, riecht Kouros für mich nach einem schönen Weihrauch.
Der Weihrauch, den man in Taiwan zum Beten entzündet, riecht für mich so ähnlich, denn auch dieser hat hin und wieder einen leicht urinartigen Hauch. Und aufgrund dieser Assoziation empfinde ich Kouros sogar als einen recht beruhigenden Duft. Und an dieser Stelle sei gesagt, dass Kouros an Rauchern möglicherweise besser riecht, da ich mit sicher bin, dass der Duft super mit Zigarettenrauch synergiert. Hat also auch das Zeug zu einem "Bad Boy"-Duft und passt sicher auch gut zu einer Lederjacke.
Dieser Kontrast zwischen sauber und schmutzig macht Kouros super interessant, da Kouros durch seinen Fougere-Akkord und durch den Weihrauch doch recht gepflegt riecht, aber die animalischen Komponenten - vor allem durch Zibet und diesen urinartigen Hauch - doch etwas Intimes, Verruchtes durchblitzen lassen.
Ich bin mir sicher es kommt oft genug vor, dass ein Mann oder eine Frau eine/n gepflegte/n Mann/Frau (je nach sexueller Orientierung) sieht und sich dann teilweise auch schmutzige Dinge mit dieser Person im Kopf ausmalt.
Daher erinnert mich Kouros auch an dieses Faust-Zitat, welches ich hier als Headline gewählt habe, denn die Botschaft, die dahinter steckt ist, dass der Mensch Vernunft besitzt, diese aber hin und wieder durch primitive Triebe in den Hintergrund gerückt wird.
Und naja, es gibt sicherlich Personen mit hedonistischem Lebensstil, die im Grunde nur der Befriedigung ihrer Triebe nachgehen.
Und außerdem hält Kouros - ich kann an dieser Stelle nur für die alte, von mir getestete Version sprechen - super lange. Ich habe auch schon mal den Versuch gemacht, was passiert, wenn man morgens über den Tag Kouros trägt und abends in Fitnessstudio trainieren geht. Wenn man anfängt zu schwitzen kommt dieser urinartige Aspekt zusammen mit einer süßlichen Zibetnote nochmal gut hervor. Da bekommt "Beast-Mode" nochmal eine ganz andere Bedeutung (man spiele an dieser Stelle "Beast (Southpaw Mix)" von Rob Railey & The Hustle Standard und Busta Rhymes ein).
Kouros ist mMn nicht so animalisch, fäkal und widerlich wie andere ihn hier beschreiben, aber er erinnert mich eben daran, dass jeder Mensch eine versaute Ader hat. Ich stehe zu meiner.
8 Antworten


Du hast genau den Grund erwähnt, der mich zum Kauf bewegt hat "Dieser Kontrast zwischen sauber und schmutzig macht Kouros super interessant".