Dubbi 2024

Dubbi von Azya
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.0 / 10 43 Bewertungen
Ein neues Parfum von Azya für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist würzig-süß. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Süß
Holzig
Orientalisch
Frisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
grüner Apfelgrüner Apfel NeroliNeroli OrangeOrange
Herznote Herznote
EukalyptusEukalyptus LilieLilie PfingstrosePfingstrose MagnolieMagnolie IrisIris SalbeiSalbei
Basisnote Basisnote
KaschmirKaschmir MoschusMoschus VanilleVanille CypriolCypriol AmberAmber GuajakholzGuajakholz OudOud
Bewertungen
Duft
8.043 Bewertungen
Haltbarkeit
8.332 Bewertungen
Sillage
7.833 Bewertungen
Flakon
7.530 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.422 Bewertungen
Eingetragen von Antonis07, letzte Aktualisierung am 22.01.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Alexandria II (Parfum) von XerJoff
Alexandria II Parfum

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Preis
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Antonis07

10 Rezensionen
Antonis07
Antonis07
2  
Die Würzigkeit im Flakon!!!
Welch ein positiver erster Eindruck der nicht mehr schwand. Kaum sprühte ich diesen auf den Teststreifen, musste ich diesen auf die Haut bekommen. Ich war seit langem nicht mehr so geflasht von einem Duft wie von diesem hier. Ich habe eine lange Zeit nach "dem" Duft gesucht, mittlerweile habe ich auch schon einiges gerochen und konnte mich hier an dem Dubbi echt erfreuen. Für einen Kauf hat es bisher noch nicht gereicht, aber einem Kollegen konnte ich diesen Duft nahebringen. Ich habe ihm diesen Duft gezeigt und er war genauso begeistert wie ich.

Ich frage mich jedoch, warum hier auf Parfumo über eine gewisse Aquatik gesprochen wird, die soweit ich weiß nirgends erwähnt wurde. Schaut man sich die online Website von Azya an und liest etwas zum Duft, kann man alles lesen bis auf eine genannte Aquatik. Die Flüssigkeit deutet zwar darauf hin aber ich finde, man kann das tiefe Blau auch anders interpretieren.

Nun zum Duft: Dieser startet frisch-süßlich mit einem wie ich finde nicht zu penetranten Apfel, begleitet wird er durch eine gewisse, von der Neroli und Orange ausgelösten, Frische. Die herz Noten geben dem Duft eine saubere DNA, die vor allem von der Iris und dem Eukalyptus geprägt ist. Die Blumigkeit ist hierbei eher unterschwellig, jedoch bekommt man eine schöne Rose im Hintergrund. Die Basis gibt dem Duft, wie auch passend auf der Website beschrieben, eine Tiefe. Ich kann vor allem eine Würzigkeit feststellen, die super durch eine, angenehm duftende, Kaschmir und Vanillenote verfeinert wird. Insgesamt ergibt sich dadurch ein schöner Duftverlauf, der abschließend durch eine Basisorientalik den Duft ausmacht.
0 Antworten
6
Preis
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
6
Duft
DasCroe

92 Rezensionen
DasCroe
DasCroe
Hilfreiche Rezension 11  
Holzig-orientalischer Aquat? Das Oxymoron lässt grüßen
Was war ich gespannt auf diese Sharingabfüllung. Eine Duftpyramide, wo mal wieder für jeden was dabei ist und das russische Roulette in Gang setzt, welche Fraktion sich auf der eigenen Haut durchsetzen kann. Eukalyptus und Salbei versprechen grün, Iris/Lilie pudrigen Cremeduft, die Basis strotzt vor Holz.. na gut, nur probieren macht schlauer.

Und gleich der Start ist spannend, wo ist denn die Kopfnote geblieben? Eukalyptus drängelt sich dermaßen in den Vordergrund, dicht gefolgt von seinem Buddy Salbei und einer etwas zickigen Iris. Iris hat ein Auge auf Eukalyptus geworfen, aber das ist so eine ganz anstrengende On/Off Beziehung, die beiden können sich nicht einigen, ob sie nun zusammen oder alleine abwechselnd den Duft äh ihr Leben bestreiten mögen. Und so pendelt der Duft zwischen grün-aromatisch-frisch und pudrig-muffig hin und her. Leider setzt Iris ihre Ellenbogen ein und sich auf meiner Haut langfristig durch - Eukalyptus hätte mir besser gefallen ... die restlichen Blumen gehen im weißcremigen Einerlei unter, nicht zu süß.

Es muss Menschen geben, die Dubbi als aquatisch empfinden, irgendjemand hat ja auch schließlich den Flakon designt (recht schlicht, ganz hübsch aber auch kein Kunstwerk per se) und sich gedacht, babyblau wäre doch eine passende Farbe. Mein Problem: hier riecht so gaaaar nichts nach Aquat. Frisch - ja , würzig - okay , eventuell noch grün oder cremig aber mit aquatisch gehe ich nicht d'accord.

Und dann kracht der Holzlaster ums Eck, mein lieber Scholli. So einer aus Kanada mit Überlange wie in Final Destination ... den "holzig" Punkt bitte auf dreifache Größe aufpumpen - danke! Positiv anzumerken, dass kein Sandel sondern Guajaholz benutzt wurde. Sandel in Kombi mit Iris hätte ich wohl abwaschen müssen..

Kein Wunder, dass der Duft bisher mit einer sagenhaften Haltbarkeit hier bewertet wurde. Wenn man genug Holz und Moschus verbaut, in dem Fall noch Ambrox und Oud dazu packt, dann muss es schon mit dem Teufel zugehen, wenn das Gemisch sich unter 5h wieder von alleine von dannen macht. [Nachtrag an dieser Stelle: der überlebt sogar Händewaschen!]

Mich stört - oh Wunder, wer hätte das gedacht- leider die Vanille enorm, den nebst der pudrigen Iris ergibt das so eine unschöne Schwitznote.

Vielleicht mag meine Haut den auch einfach nur nicht oder ich bin zu doof, die Intention des Duftes zu verstehen aber diese wilde Gemengelage total unterschiedlicher Richtungen verwirrt mich einfach nur. Auf Grund der Irisdominanz sehe ich den Duft eher an Frauen aber nochmal, die Aussage basiert auf dem Duftempfinden auf meiner Haut und kann natürlich bei jemand anderem total anders ausfallen.

4 Antworten

Statements

8 kurze Meinungen zum Parfum
AnnabrauchtAnnabraucht vor 8 Monaten
9.5
Duft
Meine Güte, was für ein wunderschöner, cremiger Eukalyptus Salbei Duft!
Wie der Schaum eines cremigen Krauterbads. Irre gut!
5 Antworten
Vroni89Vroni89 vor 7 Monaten
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Der hat mich umgehauen! Ein toller cremig-holziger, frischer Wohlfühlduft. Die leichte Frucht, das Holz, die Kräuter super harmonisch!
1 Antwort
Matthias87Matthias87 vor 5 Monaten
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Würzig, Holzig, Orientalisch. Auch hier, Inspiration vom Alex 2 nicht zu verleugnen, allerdings wirklich gut gemacht mit starker Performance
2 Antworten
Keepsake99Keepsake99 vor 6 Monaten
7
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Ab Drydown Ähnlichkeit mit Alexandria II, startet aber durch Eukalyptus durchaus anders. S&H auf Xerjoff-Level.
0 Antworten
ViiPST4RViiPST4R vor 3 Monaten
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Günstigere Alternative zum Alexandria 2, nicht ganz so kuhstallig, sanfter, tragbarer als der OG für den ganz normalen Verbraucher...
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Azya

Mabda von Azya Alid von Azya Gufa von Azya Jalua von Azya Nabro von Azya