Wisivc
17.04.2025 - 14:37 Uhr
7.5Duft 7Haltbarkeit 6Sillage 9Flakon
11
16
Johannisbeere satt und unverdünnt
Iriswurzel, staubig, streng
Und Brauner Osmanthus kokettieren
Mit Feigenfrucht
Geerdet in Patchounille
16 Antworten
Danny264Danny264 vor 6 Monaten
1
Jo-Beere ist selten meins als Duft
WisivcWisivc vor 6 Monaten
Hier ebenso. Tonangebend zumindest ist sie mir zu viel. Aber Spass hats trotzdem gemacht!
NaninonunomNaninonunom vor 6 Monaten
1
kreativitätsneugier geweckt, mit vorbehalt der johannisbeere gegenüber
;)
WisivcWisivc vor 6 Monaten
1
Johannisbeere is auch nicht oft mein Fall, die nehm ich oft als unangenehm wahr. Aber kann schon cool sein. Zb in Trayee riech ich sie deutlich, und diese leichte süßsaure Note macht ur viel des Duftes aus, zu Beginn zumindest.
SeejungfrauSeejungfrau vor 6 Monaten
1
Tolle Beschreibung da unten. ⬇️
WisivcWisivc vor 6 Monaten
Danke, hab versucht meine Naseneindrücke zusammenzufassen.
FloydFloyd vor 6 Monaten
1
Reizt mich weniger.
WisivcWisivc vor 6 Monaten
Muss man auch mögen, den Stil.
ElAttarineElAttarine vor 6 Monaten
1
Danke für die hilfreiche Beschreibung! Wohl eher auch nicht so meins.
WisivcWisivc vor 6 Monaten
Gern. Ich hab versucht, alle Eindrücke zu notieren ☺️
AndinAndin vor 6 Monaten
1
Den hast du sehr ausführlich beschrieben, jetzt muss ich mich wohl doch mal aktiv auf die Suche nach ihm machen.
WisivcWisivc vor 6 Monaten
1
Ich hab versucht, meine Impressionen mal ganz genau zu schildern, so gut es geht zumindest. Ich find ihn interessant, aber 1ml wird mir wohl reichen ☺️
GandixGandix vor 6 Monaten
1
Ist das ein Feigenwanderbrief?
WisivcWisivc vor 6 Monaten
Nein, hat sich nur zufällig so ergeben, ich war 2 Wochen beruflich bedingt nicht daheim, und jetzt hab ich den Feigensalat an Abfüllungen hier 😅
WisivcWisivc vor 6 Monaten
5
Feige Nummer 4! Jetzt reichts dann, ganztags feig zu sein ☺️
Ich mag den, auch wenn ich ihn nie kaufen würde. Dazu ist er mir dann doch zu fruchtig, unernst, ich würd den nicht aushalten. Die gesamte Idee find ich aber neu, daher kann man schonmal Punkte geben - ich kenn jetzt doch sehr viele Feigendüfte, und DAS hab ich noch
nie gerochen. Zum Duft:
Famos fruchtiger Johannisbeeren Auftakt ohne zu süß zu sein. Danach passiert was - hautnah - etwas Irritierendes. Ich bin mir unsicher, aber ich glaub, es ist staubige Iriswurzel (ich hoff, es ist kein ganz schlimmes Synthiezeug, selbst nach 3 Versuchen bin ich unsicher). Ich interpretiere es mal wohlwollend als Iriskratz. Bissi zickig. Dem Ganzen geben Davana und Osmanthus zusätzlich ein wenig Herbe und Grünheit, oder eher Trockenheit und braune Farbe.
Die Basis des ganzen is die Feige, ne Feigenfrucht, weniger das Blatt. Langsam arbeitet sich ein wenig patchouli raus, wie ein Teppich am Boden. Vanillecreme hautnah wahrnehmbar. Coole sache
WisivcWisivc vor 6 Monaten
2
Hinten raus wirds mir doch ein bisserl zu quietschig, wobei es die Johannisbeere bleibt, die recht dominant ist. Aber irgendwas kratzt, obs ne ganz gut verbaute Synthetik ist, die Johannisbeere, oder ob mein Hirn schon an der Feige kratzt, keine Ahnung.
Der Duft ist zum selber Tragen wohl nichts für mich, nen kleinen Kreativitätspokal kriegt er aber, und ich denke, den würd ich wesentlich lieber im Club riechen, als so manch Pantydropperbombe 😅