12.06.2025 - 09:27 Uhr

Maxibrtz08
3 Rezensionen

Maxibrtz08
Hilfreiche Rezension
6
"Tierisch" gut - Ein Parfum das seinesgleichen sucht...
Wie lange habe ich dich schon im Auge, doch erreichbar warst du für mich eine lange Zeit lang nicht. Auf Anfrage beim lieben Martin (dem Inhaber der Marke), und einem tollen Gespräch später, konnte ich dich dann aber doch noch als Restflakon erstehen. Und was soll ich sagen...?
Dieser Duft ist eine ganz eigene Klasse für sich. Generell bin ich ja artisanalen Düften, in denen Kakao enthalten ist (Bsp. Russian Oud II ) nicht abgeneigt, aber der hier ist nochmals eine ganz eigene Liga.
Anfangs startet Bellum sehr angenehm mit einer animalischen Würzigkeit (die aber in keinster Weise "stinkig" ist) und von einer sanften süße des Honigs begleitet wird. Ich schätze mal, dass der Moschus da seine Finger im Spiel hat. Auch von Anfang an kommt der Kakao schon durch, ist aber erst mal noch etwas zurückhaltend.
Nach so ca. 20 min dann, erfährt der Duft einen sehr tollen Twist. Die anfängliche Animalik zieht sich etwas zurück und zum Vorschein kommt ein wunderschöner Akkord bestehend aus Kakao, der sich hier nun vollends entfaltet, Honig und Tabak. Diese Duftkomponenten harmonieren in perfektem Einklang miteinander und ich meine auch noch die Kokosnuss & Iris ein wenig identifizieren zu können, die das ganze schön verfeinern und abrunden. Die hier gelistete Stinktier-Note kann ich nicht exakt beschreiben, da ich so etwas noch nie in Reinform gerochen habe, aber stinken tut hier mal rein gar nichts ;)
Im weiteren Verlauf des Bellum kommt dann nach und nach das chinesische Oud durch und gibt dem Parfum einen leichten holzigen Twist mit. Die restlichen gelisteten Noten sind allesamt gut eingearbeitet und ergänzen sich gegenseitig zu einem absoluten Meisterwerk. Gegen "Ende" der Duftpyramide wird das ganze dann noch einmal etwas süßlicher und die Vanille bekommt im Zusammenspiel mit Ambra auch noch ihren Auftritt. Letztere ist aber nicht salzig sondern eher etwas in die animalischere Richtung doch überhaupt nicht beißend, sondern eher angenehm würzig-wärmend.
Alles in allem ist mMn der Duft gar nicht mal so animalisch, wie hier die unteren Statements alle beschreiben, obgleich man doch eine dezente tierische Komponente wahr nimmt. Der Duft an sich ist ein absolutes Meisterwerk und die Qualität ist absolute Oberklasse. Vielen lieben dank auch noch einmal an @Martin2804 für die wahnsinnig tolle Chance diesen Restflakon erstehen zu könnten, OBWOHL der Duft bereits seit einer Ewigkeit komplett ausverkauft ist. Ich werde auf jeden Fall sehr viel Spaß noch mit diesem Parfum haben. Wer ihn noch auf seiner Wunschliste hat und noch keine Gelegenheit hatte Bellum zu testen, ist das hiermit eine AUSDRÜCKLICHE Empfehlung das schleunigst nachzuholen ;)
Einen schönen Tag noch oder wann immer ihr diese Rezension lest...
Lg Maxi
Dieser Duft ist eine ganz eigene Klasse für sich. Generell bin ich ja artisanalen Düften, in denen Kakao enthalten ist (Bsp. Russian Oud II ) nicht abgeneigt, aber der hier ist nochmals eine ganz eigene Liga.
Anfangs startet Bellum sehr angenehm mit einer animalischen Würzigkeit (die aber in keinster Weise "stinkig" ist) und von einer sanften süße des Honigs begleitet wird. Ich schätze mal, dass der Moschus da seine Finger im Spiel hat. Auch von Anfang an kommt der Kakao schon durch, ist aber erst mal noch etwas zurückhaltend.
Nach so ca. 20 min dann, erfährt der Duft einen sehr tollen Twist. Die anfängliche Animalik zieht sich etwas zurück und zum Vorschein kommt ein wunderschöner Akkord bestehend aus Kakao, der sich hier nun vollends entfaltet, Honig und Tabak. Diese Duftkomponenten harmonieren in perfektem Einklang miteinander und ich meine auch noch die Kokosnuss & Iris ein wenig identifizieren zu können, die das ganze schön verfeinern und abrunden. Die hier gelistete Stinktier-Note kann ich nicht exakt beschreiben, da ich so etwas noch nie in Reinform gerochen habe, aber stinken tut hier mal rein gar nichts ;)
Im weiteren Verlauf des Bellum kommt dann nach und nach das chinesische Oud durch und gibt dem Parfum einen leichten holzigen Twist mit. Die restlichen gelisteten Noten sind allesamt gut eingearbeitet und ergänzen sich gegenseitig zu einem absoluten Meisterwerk. Gegen "Ende" der Duftpyramide wird das ganze dann noch einmal etwas süßlicher und die Vanille bekommt im Zusammenspiel mit Ambra auch noch ihren Auftritt. Letztere ist aber nicht salzig sondern eher etwas in die animalischere Richtung doch überhaupt nicht beißend, sondern eher angenehm würzig-wärmend.
Alles in allem ist mMn der Duft gar nicht mal so animalisch, wie hier die unteren Statements alle beschreiben, obgleich man doch eine dezente tierische Komponente wahr nimmt. Der Duft an sich ist ein absolutes Meisterwerk und die Qualität ist absolute Oberklasse. Vielen lieben dank auch noch einmal an @Martin2804 für die wahnsinnig tolle Chance diesen Restflakon erstehen zu könnten, OBWOHL der Duft bereits seit einer Ewigkeit komplett ausverkauft ist. Ich werde auf jeden Fall sehr viel Spaß noch mit diesem Parfum haben. Wer ihn noch auf seiner Wunschliste hat und noch keine Gelegenheit hatte Bellum zu testen, ist das hiermit eine AUSDRÜCKLICHE Empfehlung das schleunigst nachzuholen ;)
Einen schönen Tag noch oder wann immer ihr diese Rezension lest...
Lg Maxi
1 Antwort