Milestones 2020

Milestones von TSVGA
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.5 / 10 53 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von TSVGA für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2020. Der Duft ist harzig-animalisch. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Harzig
Animalisch
Holzig
Rauchig
Würzig

Duftnoten

BienenwachsBienenwachs SandelholzSandelholz SteinpilzSteinpilz indisches Oudindisches Oud kambodschanisches Oudkambodschanisches Oud KostuswurzelKostuswurzel laotisches Oudlaotisches Oud ChampakaChampaka Kakao AbsolueKakao Absolue KiefernteerKiefernteer thailändisches Oudthailändisches Oud fossiler Amberfossiler Amber Jasmin-SambacJasmin-Sambac pinker Lotuspinker Lotus

Parfümeur & kreative Köpfe

Bewertungen
Duft
8.553 Bewertungen
Haltbarkeit
8.750 Bewertungen
Sillage
8.050 Bewertungen
Flakon
8.646 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.520 Bewertungen
Eingetragen von Hatka, letzte Aktualisierung am 09.07.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
5
Preis
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Fragressence

8 Rezensionen
Fragressence
Fragressence
6  
Revision der Revision
Revision meines Statements von vor einem Jahr.

Das Oud rasiert,
der Pilz irritiert.
Kakao mit einer Prise Muff,
Ja sagt mal bin ich hier im.... Paradis ?

Oud in seiner schönsten Form.
Gepaart mit Kakao und Pilzen.
Aufgelockert durch kaum relevantes Beiwerk.
Ich war offensichtlich noch nicht ganz bereit für diesen Schatz.

Linearer Verlauf.
Druckvoll, aber nicht zu trötig.
Durch ungewohnte Noten ist Duftblindheit auch nach Stunden nicht existent.
Eher was zum genieße und philosophieren als der neue Daily.

Dennoch oder gerade deshalb: ein Platz in meinem Herz.
1 Antwort
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Serenissima

1181 Rezensionen
Serenissima
Serenissima
Top Rezension 11  
Jasmins Herz schlägt im Dunkel
Dunkle, ausdrucksstarke Schätze, gekonnt vereint in einem Flacon.
Oud: Ein Begriff, viele Varianten und somit zahlreiche Möglichkeiten hier zum Entdecker zu werden.
Ich kann das, was meine Sinne betört, nicht namentlich benennen, aber auch ich nehme hier Unterschiede in Duftgestalt und -entwicklung wahr.
Ja, ich bin teilweise wirklich betört von dem, was ich erkenne; gleich, ob Kuh-, Kamelstall oder einfach nur ein Misthaufen oder die selten gewordenen "Rossknödel" auf der Straße!
Es ist so ursprünglich, so natürlich.
("Es riecht nicht gut, aber es gefällt mir!" sagte Christine Kaufmanns Enkeltochter als sie in Wien hinter einem Fiaker herfuhren, dessen Pferd gerade "geäppfelt" hatte.)

So lasse ich mich bei „Milestones“ auf fast versteckten Trampelpfaden ins herbstliche, würzige Dunkel eines mir unbekannten Waldes leiten; vielgestaltiges Oud dient mir als Führer und ich vertraue meinen Sinnen, frage nicht nach dem „Wohin“.
Auf meiner Haut und neben mir verändert sich das Duftbild, noch immer Oud-geleitet: reichhaltig, holzig, animalisch und natürlich auch mehr oder weniger schmutzig: Ein Kaleidoskop an Oud-Varianten.
Kakao-Aroma schwebt leicht süßlich durch die schwere Luft, vereint sich mit dem von reifen Pilzen; ob es nun ausgerechnet Steinpilze sind, kann ich nicht bestimmen: Ich liebe sie auf dem Teller, sonst bin ich vorsichtig und genieße ihren ursprünglichen erdig-schweren Duft in dieser natürlichen Umgebung.
Plötzlich öffnet sich eine Duftinsel im mich immer noch sehr dichten, aber ansprechenden Dunkel.
Die Ursache ist das Strahlen heller Blüten in voller Schönheit: Champaka blüht in wertvoller Pracht (den Hinweis auf Jean Patous „Joy“ wollte ich mir eigentlich sparen; Liebhaber dieser außergewöhnlichen Magnolienblüten kennen und schätzen diesen Duft des "Joy"-Baumes ohnehin), mit weißen, goldgesichtigen Blüten reich besetzte Büsche – Jasmin leuchtet aus dem vollen Grün und lässt großzügig an seiner sinnlichen Reife teilhaben.
Dieser typische Weißblüher-Aromareichtum ist immer wieder wunderschön und berückend; so auch hier. Durch das tiefe, schwere Erdendunkel kann es nicht überhandnehmen; es erdrückt nicht.
Auf der Oberfläche eines kleinen Teichs – einem leuchtenden Auge im Dunkel – dümpelt blühender Lotus und schickt ab und zu eine Duftwolke herüber.
Schön ist es hier: heimelig und magisch, vertraut und doch fremd.
Zum Vertrauten gehört ein Hauch von Bienenwachs; woher mag er wohl kommen?
Traue ich mich seiner Duftspur zu folgen?
Aber dazu kommt es nicht: Die Gesamtheit der Duftnoten, inzwischen von Amber unterlegt (oder überglänzt?), nimmt meine Sinne voll in Besitz, bringt sie zum Vibrieren mit ihrem altbekannten Lied der Erde, der Natur, das sie in dieser Komposition mehr brummen als singen.
Ich fühle mich behütet und würde mich nicht wundern, wenn ich hier dem Waldschrat begegnete; in dieser Umgebung habe ich ihn mir immer vorgestellt!
Treffe ich auf seine Höhle?

Ist nun „Milestones“ ein Duftkunstwerk oder besteht die Kunst in der Wiederentdeckung dessen, was wir vergessen oder an den Rand unseres Lebens verschoben haben?
Ein Duftspaziergang mit „Milestones“ lehrt mich wieder Achtsamkeit: Ich muss nicht analysieren, aber das Erkennen einzelner Duftnoten öffnet lang verschlossene Türen in mir.

Es ist wahrlich keine leichte Komposition, die hier offeriert wird; keine für „Wow!“, „Geil“, "Boah!" oder ähnliche oberflächliche Aussagen.
Diese Duftwelt umfängt, schützt und erinnert gleichzeitig.
An was? Das müssen wir selbst erkennen; die Tür dazu steht während der außergewöhnlich langen Haltbarkeit des Duftes und seinen interessanten Entwicklungsphasen jederzeit offen.
Nur, gibt es für uns alle nur diese eine Tür, nur einen fast zugewachsenen Trampelpfad?
Das heißt es zu entdecken; Duft und Zeit zeigen es: Es lohnt sich.
7 Antworten
10
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Floyd

528 Rezensionen
Floyd
Floyd
Top Rezension 55  
Der Duft der Dunkelheit
Eins. Der schwarze Schleier einer Scheune, in zerwühlter Erde verschwommene Lachen beginnen brodelnd zu kochen. Die dunstige Frucht der Rinder. Zu Kohle die Wände aus Kiefer. Der Duft der Dunkelheit. Zwei. Der Rauch. Er treibt Dich mit den Tieren hinaus, in den Sturm aus Kaukaustaub, in die Wildnis, Du atmest Deine lederne Haut, die hölzernen Mycel aus Kostus. Drei. Meilensteine versinken in Dämpfen von süßen moosigen Sümpfen. Sie trugen Ziffern. Vier. Wuchern weiche Wurzeln in feuchtem Lehm, treiben süße Champakablüten aus Creme in die lederne Landschaft darüber, in die feuchtwarmen Früchte der Rinder, die ferne schwelende Kiefer. Fünf. Die Pilze beginnen zu wirken. Jetzt erst? Bist Du Dir sicher? Sie spannen Schirme aus Waldbodenerde, aus milder modrig mulchiger Rinde über balsamischen Borken aus Sandel. Zählst Du noch? Sechs. Sind so salzige Perlen auf Deiner Haut, tropfen Harze wie Honig von Zeit zu Zeit auf vertrocknetes Unterholz. Die Pilze pulsieren noch Reste vom Licht. Trage ein sanftes Gesicht.
**
"Milestones" bewegt sich subtil durch die Assoziationsräume verschiedener Adlerhölzer. Beginnend mit einer Mischung aus verkokter Kiefer, Kakao, medizinisch-animalischem Thai-Oud und fruchtig-wurzelig-rauchigem Laos-Oud kommen bald süßere, moosigere und animalisch-ledrige Aromen des indischen sowie die lehmig-wurzeligen Nuancen des kambodschanischen Ouds zum Tragen. Champaka steuert cremige Süße bei. Bienenwachs und Amber setzen wenige harzige Leuchtperlen. Manchmal glaubte ich sonnig-salzige Haut zu riechen. Kostus unterstreicht das Animalisch-Wurzelige und bildet zugleich eine Brücke zu den holzigeren Basisnoten, welche durch die Pilze das Bild eines mulchigen Waldbodens erzeugen. Der Duft der Dunkelheit wirkt über zehn Stunden moderat.

(Mit Dank an Chizza)
46 Antworten

Statements

30 kurze Meinungen zum Parfum
MarieposaMarieposa vor 2 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Die gute Landluft!
Schwelbrand unter Lederstiefeln
Lass uns im Wald verschwinden,
wo Pilze auf schwarzen Bäumen wachsen,
rote Blüten treiben
67 Antworten
YataganYatagan vor 8 Monaten
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Trotz Oud und Kostus nur moderat animalisch; mit Kakaoton, vielen erdigen Akzenten und dunklen Blüten; Bienenwachs grundiert.
47 Antworten
SeejungfrauSeejungfrau vor 4 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Halluzinogene Lederkissen
Blaue Pilze in Honig konserviert
Braunbär Leuchtpupille
Dunstende Haut.Boots.Roots.
Paisley Filme auf OudTapete
22 Antworten
BeJotBeJot vor 1 Jahr
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
dunkelstes Dunkel !
alles verbrannt
raumlos zeitlos
atmen gibt Raum und Zeit
also atme ich. also bin ich.
Ursprung?
Ende?
mitten im Leben !
23 Antworten
SchalkerinSchalkerin vor 4 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Adlerholz kokelt, alles voller Rauch und Teer.
Tiere rennen vorbei, mit ledriger Haut und versinken im Morast.
Ich wache auf, Bienen summen.
23 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

7 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von TSVGA

Fiona von TSVGA Vicki-Lin von TSVGA Myrrhder von TSVGA Pop von TSVGA Pipe von TSVGA Rufio von TSVGA TSVGA von TSVGA Mellifera von TSVGA Osmanthus Toboggan von TSVGA Wine and Chocolate II von TSVGA Jux2position von TSVGA White T von TSVGA XXX von TSVGA Pillow Lips von TSVGA Osmanthus Toboggan MD von TSVGA Juxtaposition von TSVGA Cream Dream von TSVGA A Man and His Pipe von TSVGA Wine and Chocolate von TSVGA Shirley von TSVGA