11.07.2025 - 11:49 Uhr

EHCLeon
2 Rezensionen

EHCLeon
1
Kein Strand. Kein Cocktail. Nur Charakter!
Ist das noch Kokosnuss? Oder schon ein aromatisches Spiel der Gegensätze. Kaum ein Duft hat mich in letzter Zeit so sehr überrascht wie der Senna. Auf dem Papier wirkt alles eindeutig: Vanille, holzige Akkorde, Kokos. Man erwartet fast schon automatisch, eine süßliche Tropenbombe. Doch was man stattdessen bekommt, ist etwas völlig anderes. Etwas Unerwartetes.
Ja, Kokos ist da, aber nicht so, wie man sie kennt. Nicht sahnig, nicht Strandvibes, nicht desserthaft. Es ist eine Kokosnuss die sich im schatten hält. Eine die sich nicht vordrängtt, sondern wie ein leiser Hauch durch den Duft schwebt. Zurückhaltend aber eindringlich.
Ein Duft der nicht laut ruft, sondern wartet, bis man ihn bemerkt, und dann bleibt. Er hat eine magnetische Aura. Kaum trage ich den Duft, werde ich von leuten in meinem Umfeld darauf angesprochen. Nicht nur beiläufig, sondern von ganz allein und mit echtem Interesse. "Wer riehct hier so gut?" fragen sie, mit diesem Stirnrunzeln, welches Irritation und Faszination im Gesicht wiederspiegeln lässt. Und genau da liegt seine Stärke: Er macht neugierig.
Die Verbindung von Vanille (schon eher cremig), warmen Hölzern und dieser geheimnisvollen Kokosnuss schafft einen Geruch, wie Ihn die große Menge noch nie gerochen hat. Kein Mainstream, sondern ein Charakterduft welcher auf jeden fall in Erinnerung bleibt.
Für mich hat Senna, trotz den eher weiblich eingeordneten bewertungen hier auf Parfumo, eine leicht maskuline Note. Ich sehe ihn an Menschen zwischen 18 und 30. Aber am Ende ist er universell tragbar. Für mich vielleicht nicht der beste Duft für die Arbeit, aber ansonsten für jede Jahreszeit und Situation zu tragen. Er hat noch nicht so viel aufmerksamkeit bekommen. Ich würde euch aber empfehlen ihn wenigstens mal zu testen. Ihr werdet etwas einzigartiges erhalten.
Ich habe viele Düfte getestet, einige Varianten von Kokos gerochen. Doch Senna ist anders. Er passt für mich in keine klare Schublade. Und das macht ihn so interessant und tragbar!
Ja, Kokos ist da, aber nicht so, wie man sie kennt. Nicht sahnig, nicht Strandvibes, nicht desserthaft. Es ist eine Kokosnuss die sich im schatten hält. Eine die sich nicht vordrängtt, sondern wie ein leiser Hauch durch den Duft schwebt. Zurückhaltend aber eindringlich.
Ein Duft der nicht laut ruft, sondern wartet, bis man ihn bemerkt, und dann bleibt. Er hat eine magnetische Aura. Kaum trage ich den Duft, werde ich von leuten in meinem Umfeld darauf angesprochen. Nicht nur beiläufig, sondern von ganz allein und mit echtem Interesse. "Wer riehct hier so gut?" fragen sie, mit diesem Stirnrunzeln, welches Irritation und Faszination im Gesicht wiederspiegeln lässt. Und genau da liegt seine Stärke: Er macht neugierig.
Die Verbindung von Vanille (schon eher cremig), warmen Hölzern und dieser geheimnisvollen Kokosnuss schafft einen Geruch, wie Ihn die große Menge noch nie gerochen hat. Kein Mainstream, sondern ein Charakterduft welcher auf jeden fall in Erinnerung bleibt.
Für mich hat Senna, trotz den eher weiblich eingeordneten bewertungen hier auf Parfumo, eine leicht maskuline Note. Ich sehe ihn an Menschen zwischen 18 und 30. Aber am Ende ist er universell tragbar. Für mich vielleicht nicht der beste Duft für die Arbeit, aber ansonsten für jede Jahreszeit und Situation zu tragen. Er hat noch nicht so viel aufmerksamkeit bekommen. Ich würde euch aber empfehlen ihn wenigstens mal zu testen. Ihr werdet etwas einzigartiges erhalten.
Ich habe viele Düfte getestet, einige Varianten von Kokos gerochen. Doch Senna ist anders. Er passt für mich in keine klare Schublade. Und das macht ihn so interessant und tragbar!