29.03.2025 - 13:56 Uhr

EddyGordo
29 Rezensionen

EddyGordo
Sehr hilfreiche Rezension
8
Honig, Zitrone und ein knisterndes Kaminfeuer
Ein schöner Internetauftritt, wo die Homepage nach etwas vernünftigen aussieht und nicht mal eben zusammen gebastelt wurde.
Eine klare Mission, was geschaffen werden soll mit einer Vision vor Augen, wo die Reise hingehen soll.
Dahinter ein junges Sympathisches Kerlchen, welcher sich scheinbar selbst verwirklicht und das macht, wovon viele eventuell Träumen.
So wurde mein Interesse rasch geweckt, als ich von einem Wanderbrief der Marke elef. gelesen habe.
Golden Hours öffnet sich mir direkt mit einer kräftigen Honig Note welche von herber Zitrus dicht gefolgt wird. Glücklicherweise ist es nicht dieser extreme Waldhonig wie im Tobacco Honey der für meine Nase unangenehm vernommen wurde. Der Honig im Golden Hours geht zwar auch diesen authentischen Weg, aber ist viel angenehmer und tragbarer für mein empfinden. Die herbe frische von Zitrone/Bergamotte passt optimal und bildet einen gewissen Gegenspieler, welcher aber super harmoniert und eine Leichtigkeit in den Duft hineinbringt.
Es dauert nicht lange bis sich die Vanille einklinkt, wodurch eine gewisse Cremigkeit hervorkommt. Ab hier bekommen wir diesen leichten Gourmand Aspekt hinzu, erinnert das ganze wie User "Miquelino" schon erwähnte durchaus an Zitronen Törtchen.
Klar, hier handelt es sich offensichtlich um einen süßen Duft.
Aber:
Ein hauch herbe Frische der zitrischen Akkorde bleibt mir mal mehr - mal weniger wahrnehmbar, wirklich toll gemacht.
Dadurch wird das Ganze wie bereits erwähnt abgefedert und nie zu schwer oder erdrückend.
Abgerundet wird das ganze durch balsamische Noten, die den Duft erst vollkommen machen.
Hierdurch bekommt man diesen herzerwärmenden touch hinzu welcher so wohlig und einladend ist.
Hier wird Dufttechnisch einiges geboten. Qualitativ und Dufttechnisch hab ich nichts zu beanstanden.
Es ist durchdacht, aufeinander abgestimmt und fein abgerundet.
Keine Ecken, keine Kanten
– Mega Duft.
Eine klare Mission, was geschaffen werden soll mit einer Vision vor Augen, wo die Reise hingehen soll.
Dahinter ein junges Sympathisches Kerlchen, welcher sich scheinbar selbst verwirklicht und das macht, wovon viele eventuell Träumen.
So wurde mein Interesse rasch geweckt, als ich von einem Wanderbrief der Marke elef. gelesen habe.
Golden Hours öffnet sich mir direkt mit einer kräftigen Honig Note welche von herber Zitrus dicht gefolgt wird. Glücklicherweise ist es nicht dieser extreme Waldhonig wie im Tobacco Honey der für meine Nase unangenehm vernommen wurde. Der Honig im Golden Hours geht zwar auch diesen authentischen Weg, aber ist viel angenehmer und tragbarer für mein empfinden. Die herbe frische von Zitrone/Bergamotte passt optimal und bildet einen gewissen Gegenspieler, welcher aber super harmoniert und eine Leichtigkeit in den Duft hineinbringt.
Es dauert nicht lange bis sich die Vanille einklinkt, wodurch eine gewisse Cremigkeit hervorkommt. Ab hier bekommen wir diesen leichten Gourmand Aspekt hinzu, erinnert das ganze wie User "Miquelino" schon erwähnte durchaus an Zitronen Törtchen.
Klar, hier handelt es sich offensichtlich um einen süßen Duft.
Aber:
Ein hauch herbe Frische der zitrischen Akkorde bleibt mir mal mehr - mal weniger wahrnehmbar, wirklich toll gemacht.
Dadurch wird das Ganze wie bereits erwähnt abgefedert und nie zu schwer oder erdrückend.
Abgerundet wird das ganze durch balsamische Noten, die den Duft erst vollkommen machen.
Hierdurch bekommt man diesen herzerwärmenden touch hinzu welcher so wohlig und einladend ist.
Hier wird Dufttechnisch einiges geboten. Qualitativ und Dufttechnisch hab ich nichts zu beanstanden.
Es ist durchdacht, aufeinander abgestimmt und fein abgerundet.
Keine Ecken, keine Kanten
– Mega Duft.
3 Antworten