08.10.2024 - 04:53 Uhr

Cimi
364 Rezensionen

Cimi
Hell-Floral meets Oud I Schöne Komposition, aber leider zu feminin für mich
Das Dufthaus Emirates Pride kommt aus den VAE und inspiriert durch orientalische Meisterwerke. Den Jasmine Bel Musk habe ich als Probe erhalten und ich muss sagen, dass der Duft wirklich gut riecht, aber für mich eher unisex-feminine-leaning ist. Mit dem Hauptakteur Jasmin natürlich auch klar.
Nun aber zum Duft:
- Der Duft startet extrem floral mit einer minim süsslichen, blumigen Jasmin-Note. Eine leichte Frische ist hierbei auch wahrzunehmen nebst dem floralen Hauptakteur. Eigentlich schön, aber sehr feminin; das Opening ist auch der "weiblichste Part".
- Danach wird der Duft ein wenig samtiger, weicher, und fluffiger. Moschus kommt ins Spiel, absolut nicht animalisch, sondern eher weich, luftig. Das Jasmin fährt langsam zurück und vermengt sich präsent noch mit dem Moschus. Das Moschus balanciert perfekt dieses Florale und vergibt dem Duft wirklich eine schöne, cremig-samtige Textur. Im Drydown gesellt sich dann Oud hinzu; aber absolut nicht animalisch, noch stinkig. Durch den hell-samtigen Moschus und die Jasmin gibt das Oud dem Duft einen minim holzigen Charakter und pusht die Performance wirklich hoch. Hätte das nicht so erwartet, cleaner, oudiger Drydown.
- Die Performance ist wirklich top für einen solch floral-sanften, cremigen Duft. Auch die Sillage ist deutlich wahrnehmbar, insofern ein guter Performer
Nun, für mich ist es kein Duft, einfach weil er nicht zu mir passt; der Duft ist schon eher für die Frauen konzipiert und macht das, was er machen soll, sehr gut. Durch das Oud erhält der Duft trotz seiner Einfachheit doch einen leichten Tiefgang. Sehr speziell ist der Duft deswegen aber nicht.
Insofern, für Leute, die auf weiche, samtige-florale Düfte stehen und v.a. Jasmin, kann der Kauf sich lohnen, ein Must-Have ist es aber nicht. Gibt einige, günstigere Düfte, die das mind. genau gleich gut machen.
Nun aber zum Duft:
- Der Duft startet extrem floral mit einer minim süsslichen, blumigen Jasmin-Note. Eine leichte Frische ist hierbei auch wahrzunehmen nebst dem floralen Hauptakteur. Eigentlich schön, aber sehr feminin; das Opening ist auch der "weiblichste Part".
- Danach wird der Duft ein wenig samtiger, weicher, und fluffiger. Moschus kommt ins Spiel, absolut nicht animalisch, sondern eher weich, luftig. Das Jasmin fährt langsam zurück und vermengt sich präsent noch mit dem Moschus. Das Moschus balanciert perfekt dieses Florale und vergibt dem Duft wirklich eine schöne, cremig-samtige Textur. Im Drydown gesellt sich dann Oud hinzu; aber absolut nicht animalisch, noch stinkig. Durch den hell-samtigen Moschus und die Jasmin gibt das Oud dem Duft einen minim holzigen Charakter und pusht die Performance wirklich hoch. Hätte das nicht so erwartet, cleaner, oudiger Drydown.
- Die Performance ist wirklich top für einen solch floral-sanften, cremigen Duft. Auch die Sillage ist deutlich wahrnehmbar, insofern ein guter Performer
Nun, für mich ist es kein Duft, einfach weil er nicht zu mir passt; der Duft ist schon eher für die Frauen konzipiert und macht das, was er machen soll, sehr gut. Durch das Oud erhält der Duft trotz seiner Einfachheit doch einen leichten Tiefgang. Sehr speziell ist der Duft deswegen aber nicht.
Insofern, für Leute, die auf weiche, samtige-florale Düfte stehen und v.a. Jasmin, kann der Kauf sich lohnen, ein Must-Have ist es aber nicht. Gibt einige, günstigere Düfte, die das mind. genau gleich gut machen.