Take Me Back to Marrakech 2024

Take Me Back to Marrakech von Marrakech Imperial
Flakondesign:
Youssef Chajai
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.2 / 10 75 Bewertungen
Ein neues Parfum von Marrakech Imperial für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist frisch-grün. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Frisch
Grün
Fruchtig
Zitrus
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
grüne Notengrüne Noten BitterorangeBitterorange Schwarze JohannisbeereSchwarze Johannisbeere
Herznote Herznote
OrangenblüteOrangenblüte NeroliNeroli AnanasAnanas rosa Pfefferrosa Pfeffer
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus AmberAmber PatchouliPatchouli

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.275 Bewertungen
Haltbarkeit
7.566 Bewertungen
Sillage
7.467 Bewertungen
Flakon
8.160 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.853 Bewertungen
Eingetragen von Mads361, letzte Aktualisierung am 13.07.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Mandarino di Amalfi (Eau de Parfum) von Tom Ford
Mandarino di Amalfi Eau de Parfum
Aqva Amara (Eau de Toilette) von Bvlgari
Aqva Amara Eau de Toilette

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Preis
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
ANDESSE

11 Rezensionen
ANDESSE
ANDESSE
5  
Die Blüten des Bitterorangenbaums
Wer Take Me Back to Marrakech tragen möchte muss Neroli und Orangenblüte lieben.
Es ist einer der interessantesten, stärksten und gelungensten Neroli-Düfte, die mir bisher unter die Nase gekommen sind.

Der Duft startet frisch. Die grünen Noten und die Bitterorange geben sofort ein natürliches, belebendes Gefühl. Die Johannisbeere kann ich nicht wirklich wahrnehmen. Die Kopfnoten sind jedoch relativ zügig verflogen und weichen den Hauptakteuren.

Orangenblüte und Neroli.
Stark grün und ein wenig blumig unterstützt durch leicht fruchtige Untertöne von der Ananas. Den rosa Pfeffer nehme ich nur sehr leicht wahr, eine gewisse Schärfe ist in der ersten Stunde vorhanden. Neroli und Orangenblüte sind über den gesamten Duftverlauf stark wahrnehmbar.

Die Basis kommt nur subtil am Ende der Haltbarkeit zum Vorschein, die für einen so frischen Duft sehr gut ist, ich komme hier auf 6-8 Stunden. Auch die Sillage ist beeindruckend. Meine Mutter fragte mich aus 2-3 Metern Entfernung, ob ich schon wieder ein neues Parfüm habe. Der Duft kommt zudem sehr gut an, bei meiner Frau und Familie, wo ich ihn erstmals testen konnte. Wird auch definitiv als maskulin empfunden. Der dry-down ist wirklich wunderschön.

Alles in allem ein sehr schöner Duft, echt gut gemacht, der bei Neroli-Fans in der Sammlung einziehen sollte. Definitiv kein blind-buy

Edit: gefällt mir immer besser, für mich ne solide 10/10
0 Antworten
8
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Dennis1104

950 Rezensionen
Dennis1104
Dennis1104
2  
Gut gemacht, aber da kommt dann diese geballte Ladung Neroli
Take Me Back to Marrakech ist ein wirklich guter, schöner und vor allem super Duft für den Sommer.
Früher hätte mir solch eine Art Duft vermutlich noch viel besser gefallen. Ich stand total auf Neroli, auf Orangenblüten. Mittlerweile ist es so, dass ich diese Noten zwar immer noch mag, aber in den meisten Fällen eher dezent und fein. Hier empfinde ich das Thema aber schon ziemlich aufgedreht und somit habe ich ein klein wenig Schwierigkeiten. Dennoch ist es aber wirklich gut gemacht und somit werte ich auch mit einer 8.

Der Duft startet mein Empfinden nach direkt mit dieser geballten Ladung Neroli, sowie Orangenblüte. Gerade aber auch in der ersten Phase sind da noch die grünen Noten. Diese passen meiner Ansicht nach wirklich hervorragend zum zu diesem Neroli und Orangenblüten Flair.
Die grünen Noten bringen einen tollen Twist hinein und das ist einfach gut umgesetzt.
Dazu gibts noch eine leicht fruchtige schwarze Johannisbeere, etwas Ananas und eine leicht bittere Frische.

Wer auf orientalische Sommerdüfte mit Neroli und Orangenblüte steht, ist hier genau richtig.
Ihr mögt auch noch grüne Noten ?
Dann müsst ihr den Duft quasi unbedingt mal austesten.

Die Haltbarkeit liegt bei mir in etwa bei 7 Stunden.
Die Sillage fand ich sehr ordentlich.
Der Duft schafft es ständig um einen herum zu sein.

Unisex ?
Yes.
0 Antworten
9
Preis
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
MarwinH

7 Rezensionen
MarwinH
MarwinH
Sehr hilfreiche Rezension 8  
Take me back to Milano | Marrakech
Meine erste Rezension und doch schon lange dabei. Parfumo nutze ich schon so lange und doch habe ich mir noch nie die zeit genommen über meine Erfahrungen oder Sammlung und die einzelnen Düfte zu sprechen.
Nun aber du diesem wunderbaren Duft. Seit einigen Jahren durften viele Düfte ein- und auch wieder ausziehen und sicherlich geht es auch mir so wie vielen von euch. Die Nase verändert sich und mit der Zeit geht man auf die Suche nach Düften, die einen nicht an andere erinnern.

Es war März, die Sonne schien und ich habe die wunderbare Parfümerie Zhor in Mailand besucht. Einiges bzw Vieles hat man schon einmal gerochen oder selbst im Bestand und dann stand dort Marrakech Imperial wunderschön aufgebaut und die Flakons hatten es mir auf den ersten Blick angetan. Wunderschöner Fabverlauf auf dem Flakon, tolle Ausstattung generell und tolles Gewicht, was mir immer besonders gut gefällt. Die Düfte generell, wie schon zu vermuten war, recht orientalisch angehaucht. Toller und kräftiger Sprüher und qualitativ hochwertig gemacht. Nun kam ich von den eher orientalischen Düften zu dem Boheme Chic, der mich direkt angesprochen hat und ich hatte zuvor noch nie ein Duft mit Dattel und Ylang Ylang in der Kopfnote gerochen. Tolle Komposition und vor allem das Neue hat mich weiter neugierig gemacht. Magie Rouge sprühte ich als nächstes auf und auch da konnte ich mich nicht erinnern jemals einen Duft mit Akazie zuvor gerochen zu haben. Auch der gefiel mir besonders gut, bis ich dann final zum Take me back to Marrakech kam, welcher mich umgehend an den letzten Sommer und meinen Trip nach Malta erinnert hat. Bitterorange und Johannisbeere sind stark zu beginn und legen sich nach ungefähr einer Stunde sanft im Moschus nieder. Die Ananas und Orangenblüte ist weiterhin präsent. Den Pfeffer rieche ich nicht stark bis hin zu wenig raus.

Nun wollte ich ihn den Duft auf der Haut sich erst einmal entfalten lassen und habe mich gegen einen Kauf entschieden und musste leider Mailand am gleichen Tag verlassen. Schon im Flugzeug habe ich meine Entscheidung bereut und hätte mir gewünscht den Flakon im Handgepäck zu wissen. Zurück in Berlin wusste ich, dass der Duft alsbald bei mir einziehen muss, aber war er anscheinend nicht in Deutschland zu kaufen bis zum vergangenen Wochenende, wo ich auf Social Media gesehen habe, dass es den Duft ab sofort bei dufftbunker zu kaufen gibt. Habe mich wansinnig über das Paket gefreut, welches heute bei mir eingetroffen ist inkl. einem Kinetic Discovery Set, womit ich gar nicht gerechnet hatte.

Gerade für Freunde orientalischer Düfte, dürfte das Haus Marrakech Imperial ganz besonders interessant sein. Ich denke, dass auch der Boheme Chic auf kurz oder lang ebenfalls bei mir einziehen muss.

Soweit ich mich auf der website der Marke informiert habe, leben auch die Inhaber selbst in Marrakech und mir hat es auch ganz besonders die Geschichte hinter der Marke angetan, was mich besonders gefreut und überzeugt hat im Nachhinein.
2 Antworten

Statements

19 kurze Meinungen zum Parfum
SchalkerinSchalkerin vor 1 Jahr
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Fruchtig grün geht's los Richtung Marrakesch
Je näher die Stadt umso schöner und wärmer wird es
Ankommen in einem ambrigen Moschusträumchen
45 Antworten
TherisTheris vor 12 Monaten
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Back to Marrakesch
Eine Stadt
Zeigt sich bitter
In Orangenfarben
Neroli und O-Blüten
Tanzen Hand in Hand
Auf moschusweichem Plaza
22 Antworten
CharlAmbreCharlAmbre vor 1 Jahr
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Zart angebitterte Zitrik (saure Beere, frische Orange, etwas Ananas) abgemildert durch cremig-sanfte O.blüte, auf sauberer Moschusweiße.
16 Antworten
44muc44muc vor 2 Monaten
Flirrende Hitze in Marrakesch.
Neroli und Orangenblüte knallen.
Pfeffer wirbelt. Basis hält Dich am Boden.
Fishermen’s Friend auf Arabisch.
7 Antworten
UndefinedidUndefinedid vor 1 Jahr
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Nach einem frisch-bitteren Start bringen Orangenblüte und Ananas die Süße, welche final mit weichem Moschus und Amber cremig ausklingt.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

4 Parfumfotos der Community

Beliebt von Marrakech Imperial

Arabian Leather von Marrakech Imperial Bohème Chic von Marrakech Imperial Oud Kasbah Royal von Marrakech Imperial Les Nuits de Marrakech von Marrakech Imperial Magie Rouge von Marrakech Imperial Atlas Wood von Marrakech Imperial