Alien Sunessence Édition Saphir Soleil von Mugler

Alien Sunessence Édition Saphir Soleil 2010

Kalix
13.11.2010 - 09:36 Uhr
23
8Duft 7.5Haltbarkeit

Ende einer Geiselnahme

Ein gutes und wunderbar duftendes Ende nahm die Geiselnahme riesiger Mengen von Sonnenstrahlen an einem der schönsten Strände der Karibik, wie heute bekannt wurde.

Augenzeugen zufolge wurde ein in der Duftszene bereits auffällig gewordener und einschlägig bekannter Mann, die Beschreibung passt auf Dominique Ropion, dabei beobachtet, wie er sich abwartend am Strand sitzend und exotische Früchte essend, aufhielt. Weitere Gehilfen des Geiselnehmers waren die ebenfalls bereits bekannte Komplizen, Thierry M., Amber und Pink Pomelo.

Wie inzwischen bekannt wurde, nahm Ropion mit unvorstellbarer Gewalt in den frühen Morgenstunden die ersten, schönsten und weichesten Sonnenstrahlen, die über den weichen Wellen des Meeres tanzten, schleifte sie durch den warmen weißen Sand bis hin zu den Tiareblüten-Sträuchern, wo er die Sonnenstrahlen dann in einen solchen, wie oben abgebildeten, pink-orangen Flakons steckte. Es ist den Ermittlern bisher immer noch unbekannt, wie er das geschafft hat. Fest steht, Ropion hatte diese Geiselnahme genauestens geplant, dafür ist er bakannt.

Wie man uns heute aus geheimer Quelle zuspielte, wurden diese Flakon's bereits vor Monaten gegen ein entsprechendes Lösegeld zum Verkauf angeboten. Somit werden die Sonnenstrahlen alle wieder nach und nach freigelassen und werden nur begrenzt in der Zukunft erhältlich sein.

Nicht alle Geiselnahmen von Sonnenstrahlen nehmen ein solch gutes Ende. Wir erinnern uns an Fälle der Vergangenheit: Jil Sander versuchte es mit Sun (1989), der nicht so spektakuläre Fall Apparition Sun (2006), als Täter wurde Ungaro entlarvt und leider nicht bestraft.

Dominique Ropion wurde letztmalig in der Gegend von Fleur de Cassie, Vetiver extraordinaire und Carnal Flower gesehen, wo er wieder höchst erfolgreich zur Tat schreitet.

Kalix, von KNN International News

Sorry, Monsieur Ropion für meine phantasievolle Umsetzung von Alien Sunessence.
8 Antworten
AgnouAgnou vor 14 Jahren
Sehr cooler Kommentar!!
KalixKalix vor 15 Jahren
@Igli: Mich erinnert nichts an Alien (lila) und das ist auch gut so. :)
IgliIgli vor 15 Jahren
erinnert es ans klassische alien?
HasiHasi vor 15 Jahren
Statt den Sonnenstrahlen bekamen die User das Stockholm-Syndrom ;-)
BlancheBlanche vor 15 Jahren
Soo witzig! :-D
DeGe53DeGe53 vor 15 Jahren
Cooles Szenario!
BeeBee vor 15 Jahren
Sehr gut geschrieben...
MariellaMmmhMariellaMmmh vor 15 Jahren
Genial!