Le Parfum - Paris 1738 von Mugler

Le Parfum - Paris 1738 2006

GlamourAngel
01.12.2011 - 10:37 Uhr
15
Sehr hilfreiche Rezension
1Duft 5Haltbarkeit

Die olfaktorische Reise ins Kot-Land....

Tja, der Titel sagt es schon, nach was Paris 1738 unter anderem riecht...

Ich für meinen Teil darf heute auf jeden Fall nicht mehr aus dem Haus gehen und auch keinen Besuch mehr empfangen, zumindest nicht, bevor ich gründlich geduscht habe.
Aber was tut man nicht alles für sein Hobby....

Auf geht es also zum zweiten Teil von Thierry Muglers Coffret zum Buch DAS PARFUM und damit zum Duft:

PARIS 1738

Tja, wie der Name des Duftes schon vermuten lässt, soll dieser Duft Paris im Jahre 1738 darstellen und wie es zu der damaligen Zeit nunmal so war:
Keine unterirdische Kanalisation, arme Menschen, ein Markt mit Waren ohne Kühlung etc.pp.
Und das alles auf einmal, ALLES.

Der Duft ist natürlich nicht tragbar, absolut nicht, aber irgendwie doch total interessant und faszinierend.
Kennt Ihr das vielleicht auch, Ihr sitzt auf dem Sofa und schaut irgendwas im TV und plötzlich kommt was ekeliges.
Eine Operation, Tiere die bei lebendigen Leibe auseinander genommen werden etc. und einem wird echt übel davon.
Trotzdem schafft man es nicht umzuschalten und muss immer und immer wieder hinschauen.

Paris 1738 ist das selbe, nur nicht visuell, sondern olfaktorisch gesehen.

Die Düfte aus dem Coffret machen keine Entwicklung durch, sie sind sofort da und so auch hier:

Paris 1738 riecht hauptsächlich nach alter, nicht gereinigter Toilette, nach Kot, Urin, Blut, Schweiß, Fisch, vergorenen Obst und tatsächlich auch nach einer leichten Frische.
Irgendwo ist sie versteckt, da gibt es tatsächlich frische Waren auf dem Markt, reiche und vornehme Leute, die gewaschen und parfümiert sind, doch sie gehen unter, in der Kloake des damaligen Paris.
Aber sie sind da, man nimmt sie war, ganz unterschwellig.

Faszinierend!

Umso mehr ich an meiner Hand rieche, umso mehr gelingt es mir, das angenehme zu detektieren und herauszuriechen, mein Gehirn arbeitet hart daran, die anderen Noten auszublenden, schafft es aber natürlich nicht.

Der Duft erinnert mich an den ein oder anderen Duft von EldO, mit der Ausnahme, das Paris 1738 dafür geschaffen wurde, den Film und das Buch olfaktorisch zu erweitern, die Düfte von EldO aber wirklich geschaffen wurden um als Parfums getragen zu werden (was meiner Meinung nach gar nicht geht).
Noch mehr Ähnlichkeiten hat aber Orgie, ein Duft der später kommt und sehr nach Sperma und Vaginalsekret riecht, mit einem mir bekannten Duft von EldO.

-----

Wieder ein paar Infos zum Coffret:

2006 erschien es in einer weltweiten Auflage von 1300 Stück für stolze 550 Euro, trotzdem war es binnen kurzer Zeit ausverkauft. Ein kleines Zitat aus der Box:

"Thierry Mugler Parfums ist eine Marke der Haute Parfumerie, die innovativ und mutig Ihre Inspiration aus der Vergangenheit schöpft, um die Zukunft zu gestalten. Die Faszination des Drehbuchs war unwiderstehlich und die Herausforderung für die Marke wie maßgeschneidert. Völlig unabhängig von allen Marketing- und kommerziellen Zielen gönnte sich Thierry Mugler Parfums den Luxus, die Interpretationen von Buch und Film zu realisieren."

Paris 1738 ist das krasse Gegenteil von ersten Duft BABY, ist aber wahnsinnig gut umgesetzt und olfaktorisch gesehen wirklich spannend.
Als ich ihn das erste mal beim Film wahrnahm, blieben danach Chips und Co stehen...

10% für den Duft weil er total untragbar ist, die Haltbarkeit ist leider deutlich besser als bei Baby....
7 Antworten
TivellonTivellon vor 11 Jahren
Durfte heute testen und hatte schon ueberlegt, ob das wirklich das Aroma von Kot ist. Jetzt les ich deinen
Kommi und kann bestätigen: ja.
GlamourAngelGlamourAngel vor 14 Jahren
Natürlich ist da nicht nur schwarze Johannisbeere drin. Die beiliegenden Karten verraten die ein oder andere weitere Zutat, die sind aber nicht vollständig. Von Cassis und Seetang ist da z.B. auch die Rede..
Holly61Holly61 vor 14 Jahren
Ach ja, was vergessen... eigentlich mag ich schwarze Johannisbeere in Düften total gerne, wie kriegt man eine solche Interpretation von Fäkalien mit nur dieser Zutat hin... ???grübel..
Holly61Holly61 vor 14 Jahren
Irgendwie abgefahren, das Ganze, aber seeeehr fazinierend... Hut ab für den Kommentar!
ErgoproxyErgoproxy vor 14 Jahren
Vielen Dank für die barocken Dufteindrücke! Ich freue mich schon auf die Orgie!;=)
PeanutPeanut vor 14 Jahren
Klingt wie die ersten Minuten in "Das Parfum"! Grusel!!!
SonnenfeeSonnenfee vor 14 Jahren
Wirklich irre, wie die Parfumeure es hingekriegt haben, einen solchen olfaktorischen Einduck nachzubauen! Toll beschrieben, danke!!