Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.0 / 10 18 Bewertungen
Ein neues und limitiertes Parfum von Mystikum für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2025. Der Duft ist süß-blumig. Es wird von Scherk vermarktet.
Vergleich Limitiert
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Blumig
Erdig
Fruchtig
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte MuskatellersalbeiMuskatellersalbei SafranSafran Schwarze JohannisbeereSchwarze Johannisbeere IngwerIngwer SternanisSternanis
Herznote Herznote
KaramellKaramell LavendelLavendel RosmarinRosmarin KirscheKirsche FreesieFreesie HimbeereHimbeere
Basisnote Basisnote
VanilleVanille OrcanoxOrcanox PatchouliPatchouli TonkabohneTonkabohne VetiverVetiver ZedernholzZedernholz

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.018 Bewertungen
Haltbarkeit
7.816 Bewertungen
Sillage
7.414 Bewertungen
Flakon
8.122 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.410 Bewertungen
Eingetragen von DuftFlasher, letzte Aktualisierung am 10.09.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Fantasy Collection.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Hroptatyr54

8 Rezensionen
Hroptatyr54
Hroptatyr54
2  
Vom Verbotenen und vom Rot
Das Sinnbild der Farbe Rot galt in Mitteleuropa des 19. Jahrhunderts lange zeit als zwiespältig. Auf der einen Seite zeichnete es sich in den Worten Lebenskraft, Liebe, Wärme ab; auf der anderen Seite galt es als das Stigma des Verruchten. Kardinäle trugen sie als Zeichen göttlicher Autorität, Prostituierte als Signal profaner Verfügbarkeit. Roter Samt in den Salons war gleichermaßen Versprechung wie Drohung - wer den Vorhang beiseite schob, betrat eine Welt, die nicht jedem zugänglich war.

Diese Ambivalenz zwischen "Anziehung und Gefahr" erstreckt sich kulturgeschichtlich von der kirchlichen Symbolik über die politischen Fahnen bis hin zum literarischen Motiv der "femme fatale". Rot war immer mehr als eine Farbe und gilt bis heute als Schnittstelle zwischen einem Versprechen und einer Warnung.

Forbidden Rouge klingt zunächst nach Schminke, nach einer frivolen Geste vor dem Spiegel. Aber es geht hier um weitaus mehr, als nur um den harmlosen Puder. Ein unerlaubter Akt. Und da stehen wir nun mit dem Parfum: Einem Mittel, mit dem man sich seit jeher gesellschaftlich Sanktionierten entzieht. Ein Duft kann, anders als ein Kleidungsstück, kein Uniformzwang bändigen; er überschreitet unbemerkt Grenzen, schleicht sich in die Nase, weckt sowohl Assoziation als auch Erinnerung, welche man als Träger nicht mehr zurückrufen kann.

Die für mich lautstarke Verführerin öffnet sich mir warm, fast balsamisch, steigt auf, mit einer Aura eines geheimen Salons, in dem noch Zigarrenrauch hängt und schwere Stoffe die Wände zieren und den Klang der Außenwelt gänzlich verschlucken. Ich hatte wenig mit süßfruchtigen Explosionen gerechnet. Mich überkam der Bonbonrote Nebel, fast wie schummriges weich-rotes Licht eines alten Theaterhauses.

Mit der Zeit kam immer mehr eine subtile Bitterkeit hinzu, ein Trockenheitsmoment, der verhindert, dass die Komposition in plüschige Behaglichkeit verfällt. Man fühlt sich an einen Likör erinnert, dessen Süße stets durch eine herbe, fast hölzerne Basis konterkariert wird. Sirupartig und krautig a la Amaro oder die Süße im Widerstand in einem komplexen grünen Chartreuse.

Das macht diesen Duft zu einem jener, die mehr andeuten als preisgeben. Kein offener Reißverschluss, eher ein halbgeknöpftes Hemd.
Forbidden ist hier nur dem Reiz des Schrillen nicht mit einem zwinkern begegnen zu wollen.
0 Antworten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Vncjd

4 Rezensionen
Vncjd
Vncjd
3  
Kirsche umarmt Karamell
Mystikum - Forbidden Rouge, ein Kirschduft mit paar extras.

Als ich das Mystikum Discovery Set probiert habe ist der mir am meisten aufgefallen, es ist nicht einfach so ein normaler Kirschduft der sich mit allen anderen ähnelt, sondern etwas interessantes was sich mit der Zeit immer verändert.

Nach dem aufsprühen nehme ich sofort die Kirsche wahr mit viel Süße und etwas Frische, aber das ist auch nicht der spannende Teil.

Das interessante an dem Duft ist der dry down, die Karamell Note kommt immer näher und näher bis sie sich mit der Kirsche verschmolzen hat und ich würde sagen entweder man mag diese Kombination oder es stört einen.

Als kurze beschreibung würde ich sagen "Stell dir vor du pflückst eine reife knallrote Kirsche und tauchst sie in einen McSundae mit Karamell Soße."

Die Karamell Note ist natürlich nicht so stark wie die Kirsche, aber man merkt es aufjedenfall.
Weitere Noten wie Rosmarin und ein wenig Vanille, Zederholz aber auch Safran geben eine sanfte Kombination zwischen Süße und Leder.

Der Duft ist zwar Unisex, die Probe hab ich aber meiner Freundin gegeben da er schon ziemlich feminim ist.

Insgesamt ist der Duft zwar sehr süß, aber hat auch was interessantes an sich. H/S ist gut und bis jetzt nur positives Feedback bekommen.

Overall für mich eine solide 9/10
1 Antwort

Statements

3 kurze Meinungen zum Parfum
DANA17DANA17 vor 21 Tagen
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
ein Geflecht aus samtigen, floralen, fruchtigen und holzigen Nuancen
Sehr gepflegt und unaufdringlich
2 Antworten
csiporka38csiporka38 vor 27 Tagen
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Würzige Kirsche liegt auf Karamellisierte Vanillebett, mit etwa erfrischend Sauer abwechseln.. Interessant. Kein Vergleichbares
1 Antwort

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Mystikum

Moonlight Ceremony von Mystikum The Need to Fly von Mystikum Saddles of the Silk Road von Mystikum Tears on Mystic Sands von Mystikum The Empress' Kiss von Mystikum The Geisha's Secret Garden von Mystikum Nightfall in the City of Kings von Mystikum The Color of Air von Mystikum