Klem Garden

Dates Delight 2016

Dates Delight von The House of Oud
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.4 / 10 787 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von The House of Oud für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2016. Der Duft ist süß-gourmand. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird von HIC Beauty vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Gourmand
Orientalisch
Würzig
Fruchtig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
DattelDattel PfingstrosePfingstrose
Herznote Herznote
TonkabohneTonkabohne KaramellKaramell ZimtZimt CumarinCumarin
Basisnote Basisnote
HonigHonig LabdanumLabdanum PuderzuckerPuderzucker BenzoeBenzoe indonesisches Oudindonesisches Oud

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.4787 Bewertungen
Haltbarkeit
8.0738 Bewertungen
Sillage
7.7735 Bewertungen
Flakon
9.2740 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.3562 Bewertungen
Eingetragen von Frlsmilla, letzte Aktualisierung am 27.04.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Klem Garden”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Oajan von Parfums de Marly
Oajan
Il Capriccio del Maestro von Nobile 1942
Il Capriccio del Maestro
Khamrah / خمرة von Lattafa / لطافة
Khamrah
Farah / Harâm von Brecourt
Farah
Ajwaa / أجواء von Lattafa Pride
Ajwaa
Khaltat Night (Eau de Parfum) von Attar Collection
Khaltat Night Eau de Parfum

Rezensionen

30 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Preis
10
Flakon
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Milovely

6 Rezensionen
Milovely
Milovely
Hilfreiche Rezension 11  
Der etwas andere Gourmand
Ich konnte mir endlich eine Probe von Dates Delight besorgen!
Der Duft ist ja bereits von einigen Youtubern angepriesen, insbesondere von den Kleineren. (Nicht die ganz großen Gesichter)

Trotzdem waren meine Erwartungen recht hoch und meine Angst enttäuscht zu werden riesig, das kommt davon dass ich einige Gourmand Düfte einfach nicht mochte und die mir recht schnell Kopfschmerz oder Übelkeit gegeben haben.

Beim ersten aufsprühen kommt mir erst mal leicht die Rose entgegen, was aber danach passiert erklärt auch warum der Duft so gut ist.

Ein paar Minuten später, ich rieche noch mal, jetzt kommt der eigentliche "WOW" Effekt raus.
Es riecht nach leicht gewürzten Honig-Karamell Pralinen, die mit Puderzucker bestreut wurden. Das Ganze in Kombination mit der Rose und dem Oud im Hintergrund ergibt ein rundum gelungenes Parfum.
Nach Datteln riecht er nicht ganz, daher ist der Name vielleicht nicht perfekt gewählt, aber es riecht definitiv etwas wie orientalische Süßigkeiten.

Ich würd ja sagen, er ist ein Blindbuy wert, trotzdem empfehle ich ihn vorher auszuprobieren.
Dieser Duft ist perfekt für Leute die Gourmand, ganz ohne Moschus und Sandelholz wollen. Er ist nun auf meiner "will-ich-haben" Liste!

Aber warum es zu diesem Meisterwerk noch keine Rezensionen gibt, verstehe ich nicht! Aber zumindest steht ja jetzt eine da
0 Antworten
8
Preis
9
Flakon
8
Haltbarkeit
8
Duft
TristanKalus

130 Rezensionen
TristanKalus
TristanKalus
Hilfreiche Rezension 9  
Ein Nachmittag im Hammam
Zohra ging mindestens einmal in der Woche mit ihrer Mutter, ihren Schwestern, Cousinen & Tanten in eines der 20 traditionellen Hamams in Paris. Es versteht sich von selbst, dass sie am Nachmittag das Hamam aufsuchten, da der Vormittag den Männern gehörte. Nachdem sie den fast schon rituell anmutenden Ablauf der verschiedenen Reinigungsprozesse, Dampfbäder und Bearbeitungen durch die Harzen genossen hatten, fanden Sie sich eine nach der anderen im Erholungsraum ein und warteten bei angeregten Gesprächen auf Tee und süße Gaben. Es dauerte nie lange bis die Harzen dampfende Kannen frischen und vor allem starken Chais und goldene Platten voller klebriger Datteln, mit Tonkasplittern durchzogenem Karamell, süßem Baklava und Obst reichten. Hier ist zu erwähnen, dass es sich bei Chai nicht wie im indischen Raum um einen Gewürztee handelt, sondern wie im türkischen und russischen Sprachgebrauch, um einen starken, schwarzen Tee. Wenn nun alle Frauen eine dampfende Tasse Tee in ihrer Hand hielten, wählten sie mit genussvoller Zurückhaltung etwas vom angebotenen Naschwerk aus und vertieften sich in friedvolle Gespräche, welche durch entspannende Wirkung des Hammambesuchs gezeichnet waren. Für Zohra gestaltete sich die Wahl des Naschwerk immer als kleine Herausforderung, da sie sich nie entscheiden konnte, welche der teuflisch gut schmeckenden Köstlichkeiten sie wählen sollte. Am liebsten war ihr zwar das Tonka-Karamell, aber genauso gern hatte sie auch die kleinen Gebäcknestchen mit Honig und Nüssen, mit Zimt und Puderzucker überzogenes Baklava und die herrlich saftigen Datteln. Heute entschied sie sich für ein mit Datteln gefülltes Stück Baklava, welches mit zimtigem Honig überzogen war. Sie nahm einen Schluck von ihrem heißen Tee, ließ das wohltuende Gebräu sie von innen wärmen und biss dann ein kleines Stück von ihrem Baklava ab. Die Mischung aus herbem Tee und klebriger Süße tat den letzten Rest der zu Zohras Entspannung nötig war. Sie hatte noch immer den zarten Duft nach Rosen des Dampfbads in der Nase und die leichten Schwaden des Räucherwerks ließen sie einen nahezu meditativen Zustand einnehmen. Zufrieden lehnte sich sich in ihr Handtuch gekuschelt zurück und lauschte andächtig den Gesprächen ihrer Schwestern, Cousinen und Tanten.

Fin.
4 Antworten
8
Preis
10
Flakon
8
Haltbarkeit
9
Duft
Beton1111

7 Rezensionen
Beton1111
Beton1111
4  
Bei jedem Mal besser
Das erste mal hörte ich von dem Duft bei Marc Gebauer. Aufgrund dessen habe ich mir direkt eine Abfüllung hier auf Parfumo bestellt.
Beim ersten Mal aufsprühen dachte ich mir „hm ganz nett“. Ein bisschen Dattel und Zimt, würzig, süß, verführerisch. Also alles in allem ein sehr solider Duft.

Mittlerweile ich habe ich ihn immer häufiger getragen. Und ich empfinde ihn jedes Mal irgendwie besonderer und runder als beim vorhergehenden tragen.

Der Flakon ist eine 10/10. Ich würde ihn im Winter und Herbst empfehlen. Sillage ist okay, mehr aber auch nicht. Insofern könnte man ihn auch im Frühling tragen, wenn es noch relativ kühl ist. Haltbarkeit ist gut. Alles in allem ein sehr gelungener Duft, und wenn man noch keinen aus der Reihe hat, dann sollte man mit dem hier anfangen.
0 Antworten
6
Haltbarkeit
10
Duft
Liquid

9 Rezensionen
Liquid
Liquid
9  
Der Herod-Effekt
Ein Gefühl, das ich immer wieder erleben wollte.
Ein Wow-Moment, den ich immer wieder ergattern wollte.
Ein Sinneseindruck, der unwiederbringlich da war als ich 2016 in mein neues Parfümleben einstieg und eine Probe des einzig wahren Herod auf einer hiesigen Nischenparfumvertriebswebsite mit einigen anderen Proben zusammen kaufte. Ich testete sie alle nacheinander mit Freude durch und einiges gefiel mir, anderes wiederum gefiel mir nicht. Ich hatte keine Teststreifen also testete ich alles auf der Haut und wie das manchmal so ist, verfliegen einige Eindrücke wieder recht schnell oder verblassen in der Erinnerung. Aber ich kam später immer wieder zu der einen Probe zurück und konnte davon einfach nicht genug bekommen. Wie, wenn man an einem steilen Abhang steht und weiß, dass der Abgrund vor einem wartet, aber irgendetwas in dir drängt dich dazu einen Schritt näher zu gehen. Es sollte auch der erste Duft sein, den ich jemals bevor ich schlafen ging auf meinen Handrücken aufsprühte um noch sanfter in das Traumland davon getragen zu werden.
HEROD.
Vor einem rötlich eingefärbten Sepia-Hintergrund bestieg ich in den Traumwelten wolkenumrissene Schlösser, die Gott in sein Himmelreich erbaute und die von einer blutroten, untergehenden Sonne in einen Mantel aus dunklem Gold eingetaucht wurden. Überall hingen saftige Kirschen von den Bäumen und die Herrschaften des Hauses rauchten mit mir zusammen in seidige Tabakblätter eingerollte Zigarren, die einen wunderbar halluzigenen Rauch im Götterschloss verteilten.
Ich wachte auf und mein Bett war die Ruhestätte eines neu eingeläuteten Zeitalters meines Lebens, wie viele andere Parfumos auf dieser Plattform es womöglich kennen. Es gibt ein Leben vor und nach der Einläutung unserer grenzenlosen Parfümleidenschaft. Wir sind nicht irgendwer. Wir sind Menschen, die hinter den Vorhang blicken und erkennen, dass so viel mehr im regen Treiben der Leute auf dieser Welt steckt und wir eratmen es mit unserer feinen Nase und beschäftigen uns damit Tag ein und aus. Es ist so als hätten wir ein neues Auge dazu erhalten mit dem wir besser riechen können.
Ich roch also mit meiner Amateurnase noch nicht so viel, außer einen rauchigen, leicht kirschigen unsichtbar zimtigen Nebel, der mir in die Nase stieg.
Jetzt weiß ich, es war der Herod-Effekt.
Es ist das Iso-E-Super, zusammen mit einem leichten Kirschtabak, der im Verbund mit der Zistrose einen unvergleichlichen, Molekülartigen Mix kreiert, den ich so nie wieder bei einem anderen Duft gerochen habe. Außer bei Dates Delight.
Dieser schwarz-gold verschmolzene Planetenflakon versetzt mich in eine vergangene Zeit zurück. Er gibt mir ein Stück Herod zurück. Die ganze Zeit über steigt von meinen Handrücken genau jener Duftschleier zu meiner Nase auf, den ich auch 2016 roch als ich völlig unerfahren ein Juwel in meiner Hand hielt, das unwiederbringlich in der Vergangenheit bleiben wird wie das Echo eines längst verhallten Schreis in einem verlassenen Haus.
So wird es Herod nie wieder geben, dachte ich.
Und doch gibt mir Dates Delight dieses Gefühl zurück.
Es ist als würde der vom Cumarin bestrichene glasige, klebrige Mantel der süßen Dattel den Part des Iso-E-Supers und der zimtigen Kirschen übernehmen und die Pfingstrose im Zusammenspiel mit dem Benzoe genau jenen Duft replizieren, der eben deswegen nie wieder so in meinem Regal stehen können wird, weil er kaputt reformuliert wurde und sowieso noch nie wirklich haltbar und strahlkräftig war.
Leider verhält es sich mit Dates Delight nicht wirklich anders.
Mit ein wenig mehr Haltbarkeit und ebenso zurückhaltend wie der Schatten des heroische Pferds am Horizont, bleibt es ein wieder aufgefrischtes Gefühl.
Ein sehr schönes Gefühl, ein Geruch der einzigartig und unnachahmbar erscheint.
Ein Geruch, der vielleicht per Zufall im Parfumlabor beim Zusammenkippen von tollen Ingredenzien erschaffen wurde und einer grandiosen Schöpfung gleichkommt.
Die schönste Kopfnote, die je hervorgebracht wurde.
HEROD und DATES DELIGHT.

PS mit Verwunderung darüber, dass noch niemandem vor mir dieser Vergleich in den Sinn kam.
1 Antwort
7
Preis
10
Flakon
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
RedVanilla

49 Rezensionen
RedVanilla
RedVanilla
4  
Eine Oase in der Wüste!
Also hier haben wir nun Dates Delight. Wörtliche Übersetzung „Datteln erfreuen“. Nun, ja ich weiß nicht, ob man das generell so sagen kann. Ich persönlich mag Datteln sehr gern. Das gilt sowohl für das Essen als auch für den süßen Duft, den reifen Datteln verbreiten. Hinzu kommt noch meine Leidenschaft für tolle Parfums der Richtung süß. So stand also Dates Delight auf meiner Merkliste und jetzt hatte ich die Gelegenheit einen genaueren Test durchzuführen.

Hmm, man riecht sofort die Datteln und meine Assoziation führt mich sofort in die o.g. Oase. Es ist schön warm und ich liege unter einer großen Dattelpalme und höre dem Rauschen des Windes zu. Leider bleiben die leckeren Datteln für mich viel zu kurz, da sie nach ca. 2 Stunden schon verschwunden sind und es bleibt nur noch eine Ahnung zurück, dass sie mal da waren. Das ist wirklich sehr schade, denn ich finde man bekommt hier sehr authentische Datteln. Zusammen mit dem Zimt und Karamell ein überaus leckeres Dessert.

Doch jetzt kommt leider ein kleiner Haken an diesem tollen Parfum und das ist die Basisnote. Nach ca. 2 Stunden ist sie schon wahrnehmbar und leider auch das indonesische Oud. Für mich passt das jetzt so gar nicht in den vorgenannten Duftverlauft. Für meine Wahrnehmung beginnt nun ein komplett neues Parfum, welches überhaupt nicht mit der Kopf- und Herznote harmoniert. Hier riecht das Oud wie nasser Hund, den man durch Honig und Puderzucker gejagt hat. Es ist nur wenig Oud verwendet worden, aber der Dufteindruck ist eindeutig. Das nimmt diesem Parfum sehr viel von der schönen Anfangsphase und man bleibt ratlos zurück und schnuppert ein bißchen verwirrt immer wieder am Handgelenk.

Fazit: Obwohl wir hier ein süßes Parfum vor uns haben, ist Silage und Duftentwicklung normal und am Ende für mich sogar ein wenig zu zahm. Die allgemeine Haltbarkeit würde ich mit 4 - 5 Stunden auch nicht als überwältigend ansehen. Wie vorgenannt erwähnt sind die ersten 2 Stunden echt toll und dann kommt der nasse Hund um die Ecke. Doch für Liebhaber der Oudrichtung dürfte das wohl kein Problem sein.

Hier noch ein kleiner Zusatz zum wirklich schönen Flakon. Eine Zierde für jedes Parfumregal. Sehr goldig und in einem schönen Braun. Dazu noch diese ungewöhnliche Eiform, die so kein anderes Parfum für sich in Anspruch nehmen kann. Ein Schmuckstück für jede Sammlung.
2 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

219 kurze Meinungen zum Parfum
AchillesAchilles vor 8 Jahren
5
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
8.5
Duft
Oajan Extreme: Honig-Zimt-Schwarzkirschbombe, die im Verlauf durch in öligem Oud eingelegte Datteln mächtig dreckig wird. Endgegner-Gourmand
7 Antworten
AukaiAukai vor 3 Jahren
10
Flakon
7
Sillage
6
Haltbarkeit
8.5
Duft
Herr Honigkuchen, wohlgenährt,
denkt heute: "Ich bin doch kein Pferd!"
Dann pfeift er sich die Datteln rein
und reibt sich mit Gewürzen ein.
15 Antworten
CoraKirschCoraKirsch vor 2 Jahren
8
Flakon
8
Haltbarkeit
7
Duft
Wie ein dunkler Brunnen übervoll
von HonigHarz und tiefer Würze;
seltsam fremd und interessant;
ätherisch-balsamisch-süß:
nonbinärer Südwind
22 Antworten
FragillyFragilly vor 3 Jahren
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
tief in den zarten OudWurzeln des Honigbaums

laben sich kleine Wintertrolle an Lebkuchen

pflaumträumen sich den Ende des Sommers herbei
10 Antworten
YataganYatagan vor 8 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Rosenblüten-Halva: orientalisches Dessert mit mystischen Gewürzen, sanftem Honig, paradiesischen Trockenfrüchten und Rosenaroma.
6 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

22 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von The House of Oud

Golden Powder von The House of Oud Almond Harmony von The House of Oud The Time von The House of Oud Grape Pearls von The House of Oud Ruby Red / Red Storm von The House of Oud Keep Glazed von The House of Oud Wonderly von The House of Oud Just Before von The House of Oud Live in Colours von The House of Oud Empathy von The House of Oud What about Pop von The House of Oud Cypress Shade von The House of Oud Neverending von The House of Oud Wind Heat von The House of Oud Up to the Moon von The House of Oud Sapphire Blue / Rock 'n' Rouge von The House of Oud Emerald Green / Royal Stone von The House of Oud Bonbon Pop von The House of Oud Breath of the Infinite von The House of Oud Blessing Silence von The House of Oud