The Venetian Collection

Gnaga

Gnaga von Stephen Cordina
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.1 / 10 7 Bewertungen
Ein Parfum von Stephen Cordina für Damen und Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist würzig-blumig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Blumig
Holzig
Pudrig
Animalisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
OudOud rote Früchterote Früchte KorianderKoriander WacholderWacholder
Herznote Herznote
BibergeilBibergeil RoseRose JasminJasmin ZedernholzZedernholz
Basisnote Basisnote
AmberAmber BenzoeBenzoe PatchouliPatchouli SandelholzSandelholz HölzerHölzer

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.17 Bewertungen
Haltbarkeit
8.07 Bewertungen
Sillage
7.67 Bewertungen
Flakon
7.48 Bewertungen
Eingetragen von Landlord, letzte Aktualisierung am 19.06.2025.
Wissenswertes
Die „Gnaga“ ist eine venezianische Katzenmaske, die das Gesicht halb verdeckt. Während des venezianischen Karnevals stellt sie die Umkehrung der Geschlechterrollen dar. Männer tragen diese Maske, um sich als Frauen zu verkleiden und sich auch entsprechend zu verhalten.
Das Parfum ist Teil der Kollektion „The Venetian Collection”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
7
Preis
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Landlord

93 Rezensionen
Landlord
Landlord
Hilfreiche Rezension 4  
Faszinierendes Spiel der Geschlechter
Die Genderdebatte wird ja bisweilen mit harten Bandagen geführt. Nicht so in Stephen Cordinas opulentem „Gnaga“. Dieser Duft scheint mir eher eine verspielte Metapher für den ständigen Tanz der Identitäten. Mit fast jeder Stunde entfaltet sich eine neue Facette, beinahe als ob das Parfum selbst neugierig ist auf die vielen Spielarten des Geschlechtswechsels.

Am Morgen tritt der Duft mit femininer Opulenz auf und verströmt das überaus weibliche Odeur in Wachs getauchter Blumen. Ohne Frage: Hier betritt eine Diva den Saal, die mit ihren Reizen nicht geizt, aber auch etwas schwülstig daherkommt. Am späten Vormittag wird der Duft leichter, fast zitrisch, und verliert die blumige Schwere. Ein plötzlicher Hauch von Frische, der den Duft auflockert und ihm eine gewisse Verspieltheit verleiht, als ob er sich selbst hinterfragt. Gegen Mittag wird es spannend: Der Duft verwandelt sich und strahlt eine holzige, maskuline Präsenz aus. Ein frecher Wechsel, wie ein überraschender Coup in einem Theaterstück in dem ein Schauspieler nach langem Zögern endlich seine wahre Rolle spielt.

Im Laufe des Nachmittags intensiviert sich die warme holzige Tiefe, der Duft wirkt fast mystisch. Aber das Spiel ist noch nicht zu Ende! Zu meiner großen Verblüffung kehrt am frühen Abend die vertraute, wächserne Blumigkeit des Auftakts zurück, doch sie ist nun von einem holzigen Unterton begleitet. Es ist, als würde der Duft auf all seine Wandlungen zurückblicken und sagen: „Ich kann beides – und noch viel mehr.“ Ein augenzwinkernder Moment, der den ständigen Wechsel und das Spiel zwischen den Geschlechtern widerspiegelt. Am späten Abend gesellt sich eine verführerisch pudrige Note hinzu, die sich sanft an die Haut schmiegt – und sogar am nächsten Morgen noch präsent ist.

WAS FÜR EIN TAG! Und welch eine kongeniale olfaktorische Umsetzung des Namens! Ist die „Gnaga“ doch die Maske des Venezianischen Karnelvals, die von Männern getragen wird, welche in Frauenrollen schlüpfen. Stephen Cordina spielt hier wirklich ganz großes Dufttheater. „Gnaga“ ist ein Parfüm, das ich persönlich wohl nur zu seltenen Anlässen tragen werde, vielleicht zu opulenten Abendgesellschaften… Aber vor der Kunst des „Parfümeurs von Malta“ ziehe ich den Hut, ein solch spielerisches Statement zur Genderdebatte erschaffen zu haben!

Falls ihr mehr über Stephen Cordina wissen möchtet, ich habe ein Interview, das ich mit ihm in meinem Urlaub auf Malta geführt habe, als Blogbeitrag veröffentlicht: https://www.parfumo.de/Benutzer/Landlord/Blog/Eintrag/der-parfumeur-von-malta
6 Antworten

Statements

7 kurze Meinungen zum Parfum
ElAttarineElAttarine vor 4 Monaten
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
folgst du mir aus den Gemächern…
hinter der Katzenmaske
Amberblüten
lüsterne Schminke
bibergeil-kraftvolle Gesten
pudrig-sinnliches Miau!
66 Antworten
GandixGandix vor 3 Monaten
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Masken im Zwielicht
Techtelmechtel im Rosenbeet
Küsse auf Puder-bestäubte Gesichter
Harzige Tränen
Tumulte auf dem Kanale Oud-Grande
45 Antworten
YataganYatagan vor 2 Monaten
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Langweilt mich etwas, weil es in der klassischen Parfümerie etliche bessere mit Amberpuder, dezenter Animalik und Rose gibt: dennoch solide.
24 Antworten
SpatzlSpatzl vor 2 Monaten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Dieses Spiel mit Puder und noch recht kleinen, sehr lieben Tierchen in der Maske macht Spaß. Die Diva legt ihre dicke Puderquaste ***
41 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 1 Monat
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Den finde ich Klasse. Das Oud spielt keine Rolle, die Früchte nerven nicht, der Rest ist ein toller Florientale mit gut gesetzter Animalik.
31 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Stephen Cordina

Stigmata (Eau de Parfum) von Stephen Cordina Osiris von Stephen Cordina Arabian Nights von Stephen Cordina Pantalone von Stephen Cordina Acqua Di Valetta von Stephen Cordina Stigmata (Eau de Toilette) von Stephen Cordina Knight Cologne Intense von Stephen Cordina Rose de Mai von Stephen Cordina Verbena Noir von Stephen Cordina