23.06.2025 - 07:52 Uhr

Souscent
10 Rezensionen

Souscent
Sonnencreme meets Gartenkräuter
Über einen Wanderbrief bekam ich die drei Düfte der Marke Vallense unter die Nase.
Gleich vorweg möchte ich bemerken, dass ich sehr angetan war von der Marke, alle drei Düfte sind für mich sehr nischig und kreativ, also für mich eine "Brand to watch", bin gespannt was da noch raus kommt. Source ist ein Oud-Duft, der sich aber zunehmend in einen hautschmeichelnden, würzigen Honig-Duft verwandelt (auch wenn kein Honig als Note angegeben ist). Und Spirit ist ein grün würziger Frischling.
Nun aber Sun : Er startet mit einer einigermaßen eingängigen Sonnencreme-Duft-DNA, cremige gelbe Blüten geben den Ton an, Frangipani, Ylang-Ylang, dazu mischt sich tropisch-fruchtiges. Schön gemacht, eingängig, sehr cremig. Dazu gesellt sich aber eine würzig-krautig-grüne Seite. Basilikum lese ich, Sellerie rieche ich ehrlich gesagt. Spontan steigen Bilder vor meinem inneren Auge auf von eine Garten in der Toskana, in dem mein Mann und ich vor einigen Jahren Urlaub gemacht hatten. Wir hatten eine riesige Terrasse eines Agritourismos nur für uns, ausgerichtet zum Küchengarten, in dem der Hausherr die Kräuter und Gemüse pflegte, die dann abends zu köstlichen, einfachen Gerichten verarbeitet wurden. In dem Garten blühten aber auch Jasminsträucher und andere betörende Blüten. Tagsüber verbrachten wir am Strand, und abends saßen wir auf unserer Terrasse und genossen die Gerüche dieses Gartens.
Diese Erinnerung, vom Tag am Strand und dem Abend im Garten ruft Sun bei mir hervor. Im Verlauf wird der Duft dann weicher, harmonischer, das herb-krautige mischt sich in die cremigen Blüten, die süßgrasig-ambrierte Basis schwebt noch lange auf der Haut.
Dieser Duft wird nicht bei mir einziehen, aber er hat mir ein schönes Erlebnis wieder näher gebracht. Er erinnert mich an die Wärme der italienischen Sonne und transportiert mich an einen glücklichen Ort. Schön, dass ein Duft das vermag!
Haltbarkeit und Silage sind ganz beachtlich, der Preispunkt von €225 für 100 ml ist jetzt nicht sonderlich bescheiden.
Gleich vorweg möchte ich bemerken, dass ich sehr angetan war von der Marke, alle drei Düfte sind für mich sehr nischig und kreativ, also für mich eine "Brand to watch", bin gespannt was da noch raus kommt. Source ist ein Oud-Duft, der sich aber zunehmend in einen hautschmeichelnden, würzigen Honig-Duft verwandelt (auch wenn kein Honig als Note angegeben ist). Und Spirit ist ein grün würziger Frischling.
Nun aber Sun : Er startet mit einer einigermaßen eingängigen Sonnencreme-Duft-DNA, cremige gelbe Blüten geben den Ton an, Frangipani, Ylang-Ylang, dazu mischt sich tropisch-fruchtiges. Schön gemacht, eingängig, sehr cremig. Dazu gesellt sich aber eine würzig-krautig-grüne Seite. Basilikum lese ich, Sellerie rieche ich ehrlich gesagt. Spontan steigen Bilder vor meinem inneren Auge auf von eine Garten in der Toskana, in dem mein Mann und ich vor einigen Jahren Urlaub gemacht hatten. Wir hatten eine riesige Terrasse eines Agritourismos nur für uns, ausgerichtet zum Küchengarten, in dem der Hausherr die Kräuter und Gemüse pflegte, die dann abends zu köstlichen, einfachen Gerichten verarbeitet wurden. In dem Garten blühten aber auch Jasminsträucher und andere betörende Blüten. Tagsüber verbrachten wir am Strand, und abends saßen wir auf unserer Terrasse und genossen die Gerüche dieses Gartens.
Diese Erinnerung, vom Tag am Strand und dem Abend im Garten ruft Sun bei mir hervor. Im Verlauf wird der Duft dann weicher, harmonischer, das herb-krautige mischt sich in die cremigen Blüten, die süßgrasig-ambrierte Basis schwebt noch lange auf der Haut.
Dieser Duft wird nicht bei mir einziehen, aber er hat mir ein schönes Erlebnis wieder näher gebracht. Er erinnert mich an die Wärme der italienischen Sonne und transportiert mich an einen glücklichen Ort. Schön, dass ein Duft das vermag!
Haltbarkeit und Silage sind ganz beachtlich, der Preispunkt von €225 für 100 ml ist jetzt nicht sonderlich bescheiden.