Electri 2023

Electri von Vapormundum
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.9 / 10 91 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Vapormundum für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2023. Der Duft ist holzig-würzig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Würzig
Rauchig
Orientalisch
Süß

Duftnoten

ChampagnerChampagner PatchouliPatchouli GewürzeGewürze LabdanumLabdanum SandelholzSandelholz VanilleVanille WeihrauchWeihrauch zitrische Notenzitrische Noten

Parfümeur & kreative Köpfe

Bewertungen
Duft
7.991 Bewertungen
Haltbarkeit
8.383 Bewertungen
Sillage
8.181 Bewertungen
Flakon
7.572 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.558 Bewertungen
Eingetragen von Soaringscent, letzte Aktualisierung am 08.08.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
№ 02 - L'Air du Désert Marocain (Eau de Toilette Intense) von Tauer Perfumes
№ 02 - L'Air du Désert Marocain Eau de Toilette Intense

Rezensionen

8 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Preis
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Abraxas98

39 Rezensionen
Abraxas98
Abraxas98
5  
Ein wilder Ritt durch die Nacht
Electri ist der zweite Duft, den ich aus dem Hause Vapormundum ausprobiere. Wieder war es ein Blindbuy aus Neugier.
Das Besondere an Electri ist die Tatsache, dass er mit 2 zusätzlichen Akkorden (sparkling Champagne und burnt incense) geliefert werden kann. Das bedeutet, dass ich dem bestehenden Duft eine individuelle Ausprägung geben kann, je nach Moment, Anlass oder Stimmung. Layern in Perfektion könnte man diesen Ansatz wohl nennen.
Ich bin ich zu neu in diesen Bereichen der Parfümwelt und kann nicht sagen, ob Joschka Klee, der Kopf hinter den Düften, hier eine neue Idee hatte, oder ob dies ein „alter Hut“ ist. Für mich jedenfalls ist es absolutes Neuland. Lasst mich bitte gerne in den Kommentaren wissen, was es dazu zu sagen gibt.
Aufmachung, Verpackung und Präsentation sind tadellos. Kommen wir also schnell zum Duft selber.
Unmittelbar nach dem Aufsprühen spüre ich pfeffrige Gewürznoten, welche dann recht schnell von Patchouli und (für mich etwas zu präsentem) Labdanum überlagert werden. Beim ersten Mal war dies der Moment, der mich hat zweifeln lassen, ob dieser Blindbuy eine weise Entscheidung war.
Und während ich noch darüber nachgrübele (denn wieder kommen mir kurze Zweifel) da bricht aus der Mitte dieser Aromen etwas Rauhes, Rauchiges hervor und legt sich wie ein dunkler Wollmantel über alle Aromen. Warm, dunkel - und ein wenig kratzig ist er, dieser Weihrauchmantel, aber er gefällt mir gut.
Gottseidank, muss ich wohl sagen, denn dieser Status bleibt einige Zeit erhalten.
Es stimmt, ich fühle mich in meine Jugend versetzt, als wir in verrauchten Rockschuppen die Nacht zum Tag machten. Und ganz wie in dieser Zeit - gibt es auch hier für mich keinen Champagner. Electri bleibt dunkel und rau - und ich genieße es jetzt in jeder Sekunde.
Und dann, ganz langsam merke ich, wie die rauen Elemente einer diskreten Süße nachgeben. Im Rockschuppen scheinen die Türen geöffnet worden zu sein, denn der Rauch verzieht sich immer mehr und ich nehme den alten, abgewetzten Holzboden wahr. Sanfte Sandelholznoten kann ich wahrnehmen, während der Weihrauch immer mehr aus den Fenstern zieht und im Nachthimmel verschwindet. Ob die leichte Süße Vanille ist, das vermag ich nicht mit Sicherheit zu sagen - jedenfalls nehme ich sie wahr.
Electri ist definitiv ein wilder Ritt durch die Dunkelheit - und er hat neben vielen Höhen auch ein paar (kleinere) Tiefs, aber er passt so völlig in mein derzeitiges Duftbeuteschema, dass er mich in seinen Bann zieht.
Stellt sich nun aber die simple Frage: Und die beiden Akkorde?
Und jetzt wird das Ganze spannend.
Sparkling Champagne bringt genau das, was sein Name vermuten läßt. Es sind sprudelnde, helle Noten, leicht herb. - Ganz so als würden im Rockschuppen eiskalte Drinks serviert. Für sich genommen schon ein gelungenes Erlebnis.
In Kombination mit dem Basisparfüm entsteht etwas Neues.
Aus dem Rockschuppen wird nun eher ein Club, mehr Lightshow, härtere Beats, coolere Cocktails - aber auch weniger Wärme, weniger Seele(?). Es ist eine Gratwanderung das „richtige“ Mischungsverhältnis hinzubekommen - aber es ist ein spannendes Spiel. So viele Spielarten und Varianten sind möglich, so viele Entscheidungen müssen getroffen werden: welcher Part kommt zuerst? Wie dosiere ich welchen Teil? Wie zeitgleich oder verzögert nutze ich Duft und Akkord?
Aus dem Konsumenten wird ein aktiver Teil des Dufts, der Kreation von Joschka. Sehr, sehr spannend.
Und dann ist da ja noch „Burnt Incense“.
Dieser Akkord ist weniger dunkel als ich ihn erwartet hätte. Weihrauch pur, gewiss. Irgendetwas macht „klick“ in meinem Kopf und ich suche nach der Assoziation, finde sie schnell. Ich habe mal eine Messe in Notre Dame de Paris besucht - und diesen Weihrauch finde ich nach einigen Minuten wieder. Klar, prägnant, perfekt.
Mit diesem Akkord multiplizieren sich die kreativen Möglichkeiten - und überfordern mich im Moment etwas. - Das muss ich definitiv zugeben.
Was kann ich nun als Fazit sagen?
Electri ist definitiv ein schwieriger Duft, und ich kann jeden verstehen, der „nein danke“ sagt. Aber mich holt er ab, hier und heute. Electri kommt nicht smart und elegant um die Ecke und will jedem gefallen. Electri ist eher der Badboy, an den man sich erst einmal herantrauen muss.
Ich finde ihn toll und wünschte mir nur, die Akkorde wären etwas üppiger geliefert worden. 8ml sind für mich etwas zu knapp bemessen. Also Joschka, wenn Du das hier liest, Dominik hier. ;)
Testet Electri - es lohnt sich!
0 Antworten
10
Preis
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Kennyre

1 Rezension
Kennyre
Kennyre
3  
Die heiligen drei Könige
Die heiligen drei Könige bringen Champagner, Weihrauch und Sandelholz. Electri ist eine sinnliche Komposition, die mich beim ersten Testen bei einer Ausstellung in Vilnius sofort umgehauen hat. Natürlich blieb dann der Kauf zum Start der Marke nicht aus.

Die prickelnde Frische des Champagners eröffnet den Duft, der dann von warmen, erdigen Noten getragen wird. Vanille und Weihrauch verleihen Tiefe und Mystik, während feine Zitrusnoten für Erfrischung und eine Art Balance sorgen. Ein Duft voller Eleganz und Raffinesse, perfekt für Momente der Entspannung und besondere Anlässe.
Spannend ist außerdem das Konzept der Duftakkorde. Dem Duft liegen zwei Layering-Akkorde in hochwertigen Tarvel-Atomizern bei, wobei vor allem der Champagnertouch dem Duft nochmal ein gewisses Maß an Extra-Spritzigkeit verleiht. Unfassbar gut!

Haltbarkeit auf meiner Haut circa 12 Stunden gut wahrnehmbar. Sillage anfangs stark, später hautnah.
Ich bin gespannt wie es in Zukunft mit der Marke weitergeht!
0 Antworten
9
Preis
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Alicantyk

6 Rezensionen
Alicantyk
Alicantyk
4  
Ein Winterabend in der Wiener Staatsoper
Anders kann man es nicht beschreiben.

Electri entführt in eine ganz besondere, edle und einmalige Welt.

Stellt euch vor, ihr geht an einem Verschneiten Winterabend mit einigen Freunden in die Wiener Staatsoper und wollt euch die Aufführung von Mozarts Requiem anschauen.
Ihr tretet ein, gibt eure Mäntel und Jacken an der Garderobe ab und befindet euch nun im Foyer.
Es liegt ein alkoholischer, parfümierter Duft in der Luft und da kommt sie:
Die nette Bedienung die euch ein Glas Champagner anbietet. Ihr zögert nicht, stößt ein und trinkt den kalten Champagner.
Er schmeckt euch, so gut das ihr nach dem Namen Fragt und vorhabt es euch selber zu Kaufen.
Das. Ist. Electri.

Ein erstmal unscheinbarer Duft, der mit seinem Bodenständigen aussehen nicht den Eindruck einer solchen Duftreise verleiht.
Von Edel und Eleganz überzogen, mit dessen Performance ihr locker durch das ganze Requiem und darüber hinaus kommt.

Ein Duft für große Abende, welcher selbst einen gelungen in Szene setzt.
0 Antworten
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Dennis1104

947 Rezensionen
Dennis1104
Dennis1104
1  
Hui ! Gefällt !
Electri ist ein angenehm würzig, rauchiger Duft der total seriös und zugleich mystisch daherkommt.
Irgendwie hat dieser Duft etwas Besonderes, etwas Geheimnisvolles, etwas Anziehendes. Gefällt mir!

Der Duft hat einen spürbaren Weihrauch Akkord, eine leicht erdige und wunderbare Patchouli Note und verschiedene Gewürze.
Zudem ist da noch dieses super schöne Labdanum. Labdanum ist meiner Ansicht nach sowieso eine grandiose Duftnoten, die aktuell noch total unterschätzt ist.
Wobei sie schon deutlich mehr Wertschätzung mittlerweile bekommt und nicht nur immer Oud.

Das Labdanum findet hier den perfekten Einklang mit den würzig, rauchigen Eindruck. Es gibt dem Duft zusätzlich noch einen leicht süßlich-harzigen Touch und die ganze Kombination macht ihn leicht "mystisch".

Interessanterweise bekomme ich erst mit Laufe der Zeit zusätzlich leicht zitrische Elemente, die dem Duft ebenfalls gut zur Seite stehen.
Meistens sind die zitrischen Noten ja eher zu Beginn zu riechen, aber hier ist es für mein Eindruck mal anders. Gefällt mir!
So bald der Duft länger liegt und trocknet, bekomme ich die Vanille durch.

Ich sehe Electri definitiv als Unisex Duft und die deutsche Brand Vapormundun, die mir bisher völlig unbekannt war, hat ihr super Arbeit geleistet.
0 Antworten
10
Preis
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Amir42

1 Rezension
Amir42
Amir42
1  
Electri mein Lieblingsduft!
Ich habe Electri vor einem Jahr erworben und es ist mein beständigster Duft, er hält den ganzen Tag!

Ein unverwechselbarer dunkler Duft, welcher Tagelang nachwirkt. Ich habe ihn auf meinen Schal gesprüht und zwei Wochen später konnte ich ihn immernoch wahrnehmen. Ein dunkler rauchiger Duft, perfekt um ein Statement zu setzen und einzigartig wahrgenommen zu werden. In der ersten Woche des Tragens habe ich schon mehrere Komplimente bekommen.

Eine klare Kaufempfehlung meinerseits!
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

22 kurze Meinungen zum Parfum
ErgoproxyErgoproxy vor 20 Tagen
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Der ist genau mein Fall. Champagner habe ich nicht und der kurz zitrische Moment in der Kopfnote ist für mich zu vernachlässigen.
36 Antworten
MilovelyMilovely vor 1 Jahr
dunkler und düsterer Patchouli
erstrahlt im harzigen Licht
benebelt vom Weihrauch
vergiss deinen Weg nicht..
19 Antworten
YataganYatagan vor 7 Tagen
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Schöne Balance aus Weihrauch satt und einer ordentlichen Portion Patchouli mit moderater, aber würziger Süße in der Basis.
14 Antworten
CharlAmbreCharlAmbre vor 1 Jahr
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Weihrauchharz, dunkelgolden und dicht, passend zum Abend und zur Dunkelheit. Elegant, glatt, nicht ohne Synthetik. Wird frischer, heller.
10 Antworten
HeikesoHeikeso vor 4 Monaten
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Ein schönes Dufterlebnis. Staubtrockenes, rauchiges Holz verschmilzt mit süßlichen Harzen und Erde zu einem balsamischen Würzling.
8 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Vapormundum

Serpent von Vapormundum Aura von Vapormundum Deserta von Vapormundum