Deserta 2024

Deserta von Vapormundum
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.3 / 10 95 Bewertungen
Ein neues Parfum von Vapormundum für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist erdig-holzig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Erdig
Holzig
Würzig
Süß
Cremig

Duftnoten

PatchouliPatchouli Solar-NoteSolar-Note AmberAmber ErdeErde ZederZeder VanilleVanille

Parfümeur & kreative Köpfe

Bewertungen
Duft
8.395 Bewertungen
Haltbarkeit
8.391 Bewertungen
Sillage
7.787 Bewertungen
Flakon
7.772 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.961 Bewertungen
Eingetragen von Melena222, letzte Aktualisierung am 11.08.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Au Coeur du Désert von Tauer Perfumes
Au Coeur du Désert

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Dennis1104

947 Rezensionen
Dennis1104
Dennis1104
2  
Was soll ich noch groß zu den Düften sagen.. Sie sind einfach grandios.
Deserta ist nun der von mir dritte getestete Duft von Joschka/Vapormundum und auch dieser konnte mich wieder überzeugen. Ich stehe einfach auf die Düfte von Joschka.
Normalerweise müsste ich mir tatsächlich alle irgendwann mal kaufen. Deserta ist gefühlt sogar mein aktueller Favorit, aber so ging es mir jeweils mit anderen Beiden zuvor auch. Ich liebe einfach alle.

Der Duft startet für direkt mit einem intensiven, sehr schönen Patchouli Akkord. Das Patchouli kann ich wirklich von Beginn an wahrnehmen. Es ist leicht erdig, aber dennoch sehr gefällig.
Irgendwie hat es zu Beginn auch etwas leicht "sandiges". Es hat ganz ein klein wenig was von einer warmen Wüstenluft.
Der Duft ist auch bereits angenehm würzig, holzig und leicht süßlich.
Ich bekomme tatsächlich auch ab und ganz leicht nussige Schokoladen Vibes.

Irgendwie sind gefühlt verschiedene Eindrücke von Beginn an gemeinsam aktiv und das funktioniert einfach super gut.

Mit der Zeit wird das erdige Thema etwas intensiver. Ebenso wird es auch nochmal eine Ecke würziger.
Würziger aber niemals im Sinne eines Gewürz Basars oder ähnliches. Es duftet einfach "anders würzig". Sehr, sehr passend und echt schön.

Irgendwie stelle ich mir vor, einen Anzug zu tragen und einen geschäftlichen Termin in einer Räumlichkeit zu haben, der voller Holzmöbel ist und alles ein wenig antik und edel Richtung oldschool eingerichtet ist. Hier würde der Deserta hervorragend funktionieren.

Die Performance ist ebenfalls wieder mal wirklich gut.
Der Duft hält auf meiner Haut ca acht bis neun Stunden und projiziert auch wirklich gut.
1 Antwort
8
Preis
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
JonathanPR

22 Rezensionen
JonathanPR
JonathanPR
Hilfreiche Rezension 4  
Mit dir, neben mir. Hier neben dir.
Wir laufen gemeinsam durch ein unendliches Meer aus Sand. Die Zeit vergeht nur langsam, und wir wandern ziellos durch diese endlose Landschaft. Die Venus begrüßt die kühle Nacht der Wüste. Das geschulterte Tarp aufgespannt, legen wir uns zusammengerollt auf den sandigen Boden. Diese Nacht in der Wüste verströmt einen wunderbar nostalgischen Duft, den Duft der Fremde und der Vorfreude auf noch unentdeckte Welten.

Um uns liegt eine weite Stille. Nur der Wind malt flüchtige Muster in die Dünen, deren Schatten sich tiefblau in der Dunkelheit verlieren. Fern am Horizont glimmen die Konturen wie das Echo vergangener Sonnenstunden. Kein Laut, nur das leise Rieseln des Sandes und das stetige, kaum hörbare Atmen der Welt.

Mit dem Blick in die sternenklare Nacht und der Nase in ihrem vom Wüstensand staubigen Haar vergraben, schlafe ich ein. Dieser Duft begleitet mich in den Schlaf, lässt mich träumen vom flirrenden Licht über in der Ferne glänzendem Wüstensand.
Die Nacht verweht, der Himmel glüht,
die Sonne küsst uns warm auf kühlem Sand.

Deserta startet mit einer fotorealistischen, trockenen, fast staubigen Wüstenerde. Schon bald gesellt sich trockenes Patchouli hinzu, das dem erdigen Charakter des Duftes Tiefe verleiht. Im weiteren Verlauf wird der Duft sonniger und wärmer; leicht ambriert klingt er wunderschön aus. Er bleibt lange auf der Haut und besitzt eine moderate bis starke Sillage. Von Joschka Klee werden wir sicher noch einiges hören.
3 Antworten
8
Preis
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Abraxas98

39 Rezensionen
Abraxas98
Abraxas98
2  
Trocken und dunkel - wie die Wüste bei Nacht.
Vapormundum ist eine kleine Nischenmarke, bei der der Bestellung noch persönliche Nachrichten von Joschka, dem Chef, beigelegt sind. Ich wollte diese Marke kennenlernen und habe mal einen Blindbuy riskiert.
Hier der neueste Duft aus dem Hause Vopormundum: Deserta, eine Hommage an die Wüste bei Nacht.
Und genau so kommt der Duft auch auf der Haut zur Geltung. Er ist dunkel, erdig, trocken vom ersten Moment an. Gelegentlich wirkt er fast wie verbrannte Erde. Rauchig und spröde. Seltsamerweise ist das aber stimmig und interessant. Es entstehen auch keine Anmutungen von beißendem Rauch. Es bleibt wirklich dunkel und trocken - und Stück für Stück wird die verbrannte Erde zu schwelendem Holz.
Bei mir kommen erst nach einiger Zeit sanftere Note von Zedernholz durch, so als würde das verbrannte Holz weggeschabt um dem reinen Holzaroma Raum zu geben. Gleichzeitig wird der Duft etwas zurückhaltender, was mir sehr gut gefällt.
Wiederum später kommen gelegentlich Anmutungen von dunkler Bitterschokolade, welche ich aber wirklich nur sporadisch wahrnehmen kann.
Insgesamt befindet sich Deserta auf einem friedlichen Weg. Je länger er auf meiner Haut ist, desto süßer und gefälliger wird er. Auch wenn die holzigen Noten nie ganz verschwinden, meldet sich die Vanille und ein sehr sanftes Patchouli etwas deutlicher zu Worte.
Ganz wie ein erloschenes, nächtliches Feuer, welches dem neuen Tag weicht.
Fazit:
Deserta ist definitiv einer meiner „nischigsten“ Düfte und er ist ebenso definitiv noch „everybody‘s darling“. Aber ich glaube auch nicht, dass er das sein will. Er hat Ecken und Kanten und kann in den ersten Momenten auch vielleicht zu extrem sein. Aber wenn man sich auf ihn einlässt, ihm die nötige Zeit gibt - dann ist er ein spannender Begleiter, der seinen Weg konsequent beschreitet.
Deserta hat auf jeden Fall eine Chance verdient.
1 Antwort
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Mischa99

113 Rezensionen
Mischa99
Mischa99
0  
Holzig mit interessanten Wendungen
Die kürzlich eingetroffene Duftprobe kam schwarz verpackt mit einer persönlich signierten Grußkarte des Parfümeurs an. Der Probenbehälter wirkte ebenso hochwertig (aus Glas mit Metallkappe und Metall Sprüher)

Ebenso hochwertig scheint auch die Duftkomposition zu sein: der Beginn ist holzig trocken, zunächst dachte ich aber kaum etwas zu riechen und sprühte mehrmals nach. Nach einiger Zeit dachte ich etwas erdiges zu riechen und eine äußerst minimalistischen Süße. im Hintergrund erinnerte mich etwas an ISO-E Super, noch etwas später entfaltete sich der Duft in Richtung Saunaholz. An dieser Stelle dachte ich, mir kommt der Duft jetzt bekannt vor. Könnte sein das ich hier an Encre Noir erinnert wurde.
Einen Tag später duftete das eingesprühte T-Shirt sehr angenehm nach Holz mit ganz leichtem Schoko twist. Den Tag darauf roch ich dann noch ausschließlich kräftiges Patchouli.

Die Silage dürfte für mich gerne eine Stufe stärker sein, den Preis empfinde ich schon etwas gesalzen. Vermutlich werde ich die anderen Düfte auch noch testen, denn nach "Deserta" bin ich neugierig geworden was Joschka noch für Ideen umsetzt.
0 Antworten

Statements

33 kurze Meinungen zum Parfum
ElAttarineElAttarine vor 4 Monaten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Erde noch sonnenheiß wenn es dunkelt
trockene Nacht
Zedernholz glimmt knistert
tiefe Stimmen singen Vanillelieder
in den Staubwind der Wüste
69 Antworten
TherisTheris vor 8 Monaten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Sonnenwärme
Unter trockener Erde
Versteckt im braunen Laub
Zirkelt Vanillestaub
Rotglühende Zedernfasern
Wo sich Amber ablagert
32 Antworten
Danny264Danny264 vor 1 Jahr
7
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Alkohol regen rieselt 5min
auf Vanillewarm-erdigen Sand
PatchZedergehölz
schimmern in entfernten AmberOasen
Au Coeur du Désert Fata Morgana
34 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 20 Tagen
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Der erinnert mich an Patchouly Bohème , den ich aber besser finde. Erdig, würzig und süßlich. Tragen ja, kaufen nein.
29 Antworten
BillyBumblerBillyBumbler vor 3 Monaten
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Patch geerdet,
funkelt im Sonnenlicht.
Der Sand noch warm,
Amberglimmen.
Auf Vanillewölkchen gebettet,
einfach genießen.
30 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Vapormundum

Serpent von Vapormundum Aura von Vapormundum Electri von Vapormundum