Duft (?!?) - Geruch - unliebsames Parfum von Haut entfernen

Duft (?!?) - Geruch - unliebsames Parfum von Haut entfernen 0
Ich wette, Ihr wart alle schon in einer ähnlichen Situation, denn – mal ganz ehrlich, der Bringer sind Papierstreifchen nicht wirklich.
Also – entgegen allen besseren Wissens sprüht man sich irgendwas bis dato Unbekanntes auf die Haut – um sofort Reue zu verspüren, Bedauern, Elend – Abscheu !

Dann ist es aber zu spät – meistens ist ja gerade das Eklige das, was haftet wie Pech und Kaugummi.

Was tun ? Ich hatte diesen Fall heute wieder – testete Kilian’s „Love & Tears“ und hätte mir danach am liebsten die Haut vom Arm gefetzt.
Wie grausam das für mich riecht – roch….

Und – kein Gegengift ! Abwaschen ? Bringt nix. Scheuern mit Reinol ? Kaum ein Effekt.
20:00 – Die Haut brennt !

Stahl“seife“ – ja , das muss es bringen, die deodoriert doch die krassesten Odeurs von Pelle und Umwelt weg, sogar Zwiebel… nein, vergebens – das Düftchen des Elends bleibt wie auf die Haut getackert. Ich könnte würgen.
20:10 – So sauber war ich lange schon nicht mehr….

Dann mit dicker Creme einpampen – vielleicht lösen ja die netten, vielen Fettmolekülchen die bösen, stinkenden Duftteilchen ? Bitte schön ?? Nein, auch Nix. Gut gecremt, aber immer noch nach „Love & Tears“ stinkend ( jaja….die Tränen kommen mir wirklich !) wische ich den Pamp ab – es bringt nichts.

20:20 – Haut brennt, ist quietschsauber und fettig.

Verzweifelt … greife ich ….. zum ….. Frebrèze Zerstäuber. Ja, richtig. Das Zeugs für un-waschbare Textilien.

Ich püstere generös die besagte Stelle ein – und Erlösung macht sich breit: Das eklige Düftchen von Herrn Kilian ist zumindest von dem „Hallo-Sauber“ Duft von Febrèze abgelöst.
Ich wasche diesen Saft nun ab, gründlich, creme meine malträtierte Haut noch mal dünn ein – und dann ist da ….. nichts mehr.

20:30 – Die Haut brennt, ist quietschsauber, geruchsfrei und fein gecremt. Seufz….

Wo sind mehr Papierstreifen ?? Ich mag nix mehr auf „mich“ sprühen, was ich nicht vorher getestet habe. So lange wie’s dauert Wink… dann geht mir wieder was daneben, wetten ??
0
LaTanguera. Ganz einfach: Kaffeepulver drauf streuen, 10 Minuten wirken lassen und dann mit Zitronenwasser nachspülen.

Habe ich noch aus meiner Krankenschwesternzeit um Formalingerüche von den Händen zu kriegen. Auch bei lästigen Parfüms wirkts.

LG
0
Ha ! Ausprobieren.... !! Kaffee her...
1
... Milch soll auch helfen Wink

Kleopatra hat immer in Milch gebadet. Die wußte schon warum Very Happy

Also am Besten: Wanne voll Milch, ne Kanne Mocka dazu und ein paar Scheiben Zitrone und schon riechste wieder neutral. Wink
0
Geronnener Café au Lait als Entspannungsbad ??

Bähhhoohhääää !!! Crying or Very sadCrying or Very sadCrying or Very sad
0
Ach Du Arme Shocked Aber schön das Du jetzt wieder porentief rein bist Laughing

Hatte letztens einen ähnlichen Fall mit Midnight Poison Embarassed
Problem war nur, ich mußte noch eine 1/2 Stunde mit dem Auto nach Hause fahren. Minus 5 Grad und Fenster auf (wegen aufsteigender Übelkeit), am liebsten hätte ich die Hand auf dem Dach abgelegt.... Naja mit kleinen Eiszapfen im Gesicht konnte ich dann daheim den tiefgefrorenen Rest von meiner haut kratzen LaughingLaughing
Re: Duft (?!?) - Geruch - unliebsames Parfum von Haut entfer 0
LaTanguera:
..
Gut gecremt, aber immer noch nach „Love & Tears“ stinkend ( jaja….die Tränen kommen mir wirklich !) wische ich den Pamp ab – es bringt nichts.
..

Du hast offenbar nicht alles erzählt. Was ist mit "Love"???

Stalker, wie immer neugierig Wink
0
diesen Thread nur mit Gasmaske betret! - lach!
0
Danke für die Warnung: "Love and Tears"
0
Meine Geheimwaffe: das Pre-Shave von Speick!

Damit kriegt man fast alles runter außer:

- seifige und cremige Moschusnoten

ggf. wirds auch etwas schwierig bei Zedernholznoten und bestimmten Frische-Noten (Calone? Hedione?)
0
@Stalker - "Love" habe ich mir für später aufgehoben ShockedShocked
0
@Apicius - Danke für den Tip. Speick - da denke ich an meinen Opa, der hatte diese Seife. Immer. IMMER.
0
ich nehm immer den käsehobel Very Happy ne aber es gibt nur eine möglichkeit schwerwiegende düfte zu entschärfen - entweder ihr neutralisiert ihn oder überdeckt ihn mit anderen. da ich chemiker bin und wahrscheinlich bessren zugang zu solchen mitteln hab ist das jetz nen bisschen sinnlos aber man nimmt im allgemeinen aktivsauerstoff oder aktivkohle -
wir im labor nutzen auch chlor oder ozon. für die haut ist eigentl so ne zitrone ganz gut - hoher anteil an zitronensäure, neutralisiert viel oder wenn das nix hilft essigessenz, wer nen eignen garten hat - im sommer mal mit frischem pfefferminz oder lavendel probieren.
0
Ach herrje, du Arme.
Ich hatte mal Ähnliches mit Lutens Tuberose Criminelle und Habanita. Weiß aber nicht mehr, wie ich die abgemacht habe.
Ansonsten empfehle ich Essig. Soll ja auch neutralisieren.
Mit Essigwasser koche ich z.b. immer die Probenröhrchen aus. Danach ist nichts mehr zu riechen.
0
Ich hatte das mal mit gekipptem Eau Noire.Janz furchtbar. Shocked
Maggi war gar nix dagegen.
Hat mir heute des gleiche passiert...😝 0

Dark Purple von Montale, das ist ein Monster, nach 8 Stungen stinkt noch nach Ambra und Mochus. Ich habe alles versucht, erst mal in jedem nächsten Geschäft, betroffene Arm mit Desinfektionsmittel geriben. Zuhause 2 mal mit Seife, Wodka, dann TipTop, nix. Fetten, cremen hat auch nichts gebracht. 10 Stunden seit ansprühen. Die letzte Molekule dringen sich in mein Hirn und sterben dort.

Gotseidank, im Forum gelesen über Zitrone. Eine Scheibe Zitrone hat mich gerettet. Es ist gar nichts mehr übrich, mein Arm ist rot, gecreamt mit Bepanthen. 🤪

0

Jetzt weiß ich wieder, warum ich nicht alle Düfte auf der Haut teste und wenn, dann erstmal nur in homöpathischen Dosen auf der Hand - beim Sport. Da geht durch das Schwitzen eigentlich alles wieder ganz gut ab und danach folgt ja auch die Dusche. Was gut ist, kann ich immer nochmal separat testen. Ich bin auch neugierig, aber wenn ich hier einen Fantomas, Bergamask oder sowas stehen hab, kommt das nie gleich auf die Haut. Wenn mir Ganymede nicht beim Auspacken der Pröbchen auf die Pfoten gesifft wäre, hätte der auch niemals auf meine Haut gedurft. OK, für den lustigen Kommentar wars den Hauttest dann wieder wert 😁

0

Mein Gegengift für ekelhafte Düfte ist von LCN Aroma Effect Peeling honeydew melon.Das ist eigentlich ein Handpeeling mit Rückfettung,Riecht einige Minuten nach ist aber schnell weg. Hatte  zuletzt  seinen Einsatz bei Temptatio  und "Andromeda | Tiziana Terenzi" .Schwächt meine Stinkbomben stark ab,kommt bei mir öfters zum Einsatz weil ich prinzipiell nur auf der Haut teste.Nehme ich auch um getestete Düfte zu neutralisieren,dann sind die Handgelenke wieder frei zum weitertesten.Die meisten Düfte sind komplett weg,bei den anderen riecht man nicht mehr viel ,darüber sprühe ich dann einen meiner Lieblinge.

2

Ich hatte schon mehrmals Erfolg mit Mizellenwasser (hab das von Isana, Rossmann).

Wattepad schön damit getränkt, beherzt über die betreffende(n) Stelle(n) gerubbelt, und ... weg war der

Duft 😁

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Duft (?!?) - Geruch - unliebsames Parfum von Haut entfernen
Gehe zu