Proben/Tester Intensität

Proben/Tester Intensität 1

Möglicherweise ist dieses Thema bereits schon mehrfach diskutiert worden, aber ich bin in der Kürze der Zeit noch nicht fündig geworden.

Ich habe den Eindruck, dass bei manchen Düften der Duft aus der Probe bzw. dem Tester intensiver ausfällt, als beim tatsächlich Erworbenen. 

Kann das, 

darf das, 

oder ist es am Ende doch nur Einbildung?

Danke im Voraus für Eure Antworten Wink

1

Ich hatte das ganz extrem beim Terre d'Hermès Eau de Toilette . Ich hatte das Parfum und bin eine Probe vom Edt gekommen und dachte ich werde verarscht. Die Probe roch so unfassbar gut. Zack Parfum verkauft, Edt geholt und am Ende war das Edt dann doch nochmal ganz anders als die Probe.

2

Hier ist ein Beispielthread zur Diskussion:  https://www.parfumo.de/forum/v... - Du findest noch eine gute Anzahl weiterer Threads, wenn Du die Forumsuche bedienst.

0
Palonera

Hier ist ein Beispielthread zur Diskussion:  https://www.parfumo.de/forum/v... - Du findest noch eine gute Anzahl weiterer Threads, wenn Du die Forumsuche bedienst.

Danke Dir, da habe ich wohl falsch gesucht ☺️

2

Das ist leider gar keine Einbildung, ich hatte und habe das bei so vielen Parfüms, dass die Original Hersteller-Proben (nicht Tester, die weichen sowieso überall ab) viel intensiver riechen als dann das reale Produkt. Mich ärgert das immer mehr, weil man so echt herbe Enttäuschungen erlebt und eigentlich nichts dagegen tun kann. 

1

Einbildung ist es mitunter nicht. Dass aber bewusst dort ein anderes "stärkeres" Parfum reingetan wird, ist aber ein alberner Mythos. Der Aufwand und die damit verbundenen Kosten eine zweite Formulierung zu entwerfen und für die Tester zu produzieren ist absolut nicht wirtschaftlich. Das rechnet sich beim besten Willen nicht dafür vielleicht den ein oder anderen Kunden mehr zu gewinnen.

Was aber sein kann, gerade bei Testern, ist, dass der Duft im Tester schon länger gereift ist und dadurch intensiver ist. Auch stehen Tester öfters ohne Deckel und dem grellen Ladenlicht ausgesetzt da. Dadurch können sich flüchtige Stoffe im Duft schneller lösen udn zurück bleibt eine konzentiertere Variante des Parfums.

Ähnliches kann auch bei HP passieren, wo aufgrund der geringen große bez. ml Anzahl auch hier flüchtige Bestandteile schneller verdunsten können, als beim großen Flakon.

0

Da mag ich "Aspasia0" durchaus Recht geben! Ich habe das bei dem Jean-Louis Scherrer Eau de Toilette erlebt. Einen Flakon davon hatte ich über 5/6 Jahre zu Dreivierteln geleert und mir daher einen "Ersatzflakon" ertauscht, der neuer war. Ergebnis: mein "Alter" roch stärker und intensiver als der "Neue"... lag aber genau an der Lagerung. Auch bei Joop! Homme Eau de Toilette ... Eine Herstellerprobe, die intensiver duftete als der Inhalt des (ertauschten) Flakons Smile)

0

Diese Fehlinformation ist schon alt, sollte jeder wissen dass es nicht stimmt 🫨

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Archiv Proben/Tester Intensität
Gehe zu