Die Flop-Marken

76 - 100 von 199
0
- Chopard
- DKNY
- D&G (außer The One)
- Ed Hardy
- Elie Saab
- Thierry Mugler
- Roberto Cavalli
0
Montale (immer dieser Haarsprray-Odeur)
Hugo Boss (muss man das noch begründen?)
Alles von Esprit über S. Oliver bis Tom Tailor (und so weiter)
Avon (Plastik über Plastik)

Die Liste ließe sich aber ellenlang fortsetzen
Rolling Eyes
0
Boss hat wirklich schlechte Düfte. Aber ein Duft ist absolut Top. Auf diesen Duft möchte ich nicht verzichten. Das wäre "Boss in Motion"
0
Die Rangliste wird von Hugo angeführt. Platz 1-9 von 10 gehen an Hugo. Platz 10 teilen sich:

-Lacoste (wenn Krokodile nur sprechen könnten...)
-Diesel (endlose Langeweile)
-Joop (will freiwillig auf die Liste)
-Cerruti (überwiegend)
-Bvlgari (benutzen die auch natürliche Duftstoffe?)
-Gaultier (wer?)
-Boss (hatten wir glaube ich schon)
-Boss

Da für mich 1 Million eine eigene Marke ist, belegt dieser Gestank Platz 1 der ewigen Liste. Richtig, noch vor Hugo!
0
Serge Lutens
Tom Ford
Bond No.9
Annick Goutal
Brecourd
Tauer
Mugler
0
Ed Hardy
Boss
Patou
Dali
Joop (bis auf 1-2)
0
Paco Rabanne (irgendwie riechen die alle für mich proletenhaft)
Avril Lavigne (schon irgendwie ne Zumutung! Wink)
Blood Concept
Schon oft genannt, aber muss trotzdem erwähnt werden: Hugo Boss
True Religion
Otto Kern
0
Bei den ganzen Clean´s konnte ich nichts finden das mir gefällt.
Und bei Lolita Lempicka!
0
Hermes
Gaultier
Caron
Lancome
Vanderbilt (iihhh...) Evil or Very Mad
0
..
Zuletzt bearbeitet von Ibicis am 27.04.2012 - 21:17 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Montale und Givenchy

bei diesen beiden konnte ich bis jetzt testen was ich wollte:

Mir hat nicht einer gefallen. Sad
0
Also mein unangefochtener Top of the flops: Bond No. 9
Meiner Meinung nach ist das, im besten Fall, Durchschnittliches zu absoluten Wucherpreisen.

Beste Grüße
Chris
0
Geht gar nicht (auch wegen dem Preis*):
- Thierry Mugler
- DKNY
- so gut wie alles aus dem Hause Coty
- Arqusite*
- alles von Proctor&Gamble
- CnR Create*
- Nicolas Danila*

mehr fällt mir spontan nicht ein
0
Agent Provocateur
Calvin Klein
Escada
Avon
S.Oliver
Esprit
Vanderbilt
0
Cacharel
Thierry Mugler
Mein Anti-Favorit 0
Es wird ja immer großes von der Marke erzählt und alle feiern sie so als Entdeckung, aber ich persönlich kann mit Serge Lutens nichts anfangen. Immer der Versuch zum großen Wurf - und der geht dann leider knapp daneben. Das ist also mein Anti-Favorit
0
Auch wenn ich damit eine heilige Kuh schlachten sollte:

Guerlain!

Ich habe nun so oft getestet, immer und immer wieder. Zwischenzeitlich hatte ich Düfte sehr hoch eingeordent; beim Nachtest sind sie aber alle durchgefallen.

Gerade habe ich erst wieder "Arsène Lupin", "Boisé Torride", "Chamade Homme", "Derby", "L'Instant Magic", "Eau de Guerlain", "Vetiver" und "Vetiver Extreme" getesetet.

Vielleicht liegt es ja an mir, aber ich kann da nichts herausragendes finden. Für mich alles eher gewöhnlich und über das Preis-Leistungs-Verhältnis möchte ich mich erst gar nicht äußern.
0
Bvlgari
Dolce & Gabbana
Gucci
Joop
Serge Lutens
Annick Goutal
Maison Francis Kurkdjian

Das sind die, die mir gerade so einfallen. Ich habe außerdem auch noch nicht alle Marken getestet. ^^
0
für mich:

Annick Goutal
Bond No.9
Jil Sander 0
Liegt vielleicht auch an dem Image der Marke. Für mich eine deutsche Businessfrau (eher in Hamburg als anderswo)und im Kostüm. Nicht besonders sinnlich oder sexy. Eher androgyn. Wenig Fantasie. Kein Humor. Nur Streben nach irgendeinem Ideal, das gar nicht erstrebenswert ist.

Und wenn man dann "Style" testet, dann denkt man einfach nur - oh, das riecht deutsch. Deutsche Vorstellung von feminin. Und bisschen langweilig. "Sun" riecht auch deutsch. Deutsches Freibad. "Jil" riecht, wie deutscher Ehrgeiz.
0
Ich frag mich wieso Annick Goutal so schlecht wegkommt hier...ich fand deren Düfte bis jetzt ziemlich anspruchsvoll Smile Die Marke, welche bei mir gar nicht geht ist " tonino lamborghini ".
0
Creed fällt mir noch ein...fand alle, die ich getestet habe, zum Einschlafen Confused
0
Vor 1,5 Jahren schrieb ich in diesem Thread, das ich nix mit der Montaleschen Oud-Interpretation in 101 verschiedenen Düften anfangen kann. Das ist auch heute noch so.
Aber immerhin habe ich inzwischen eine Handvoll anderer Montales kennen gelernt, die ich gut fand.

Als Flop-Marken erweisen sich für mich die ausgesprochen englischen. Offenbar kann ich mit der spezifisch englischen Art der Parfumerie nix anfangen: Noch kein Floris und noch kein Penhaligon´s konnte mich großartig reizen, manche fand ich sogar richtig grauslich.

Von Byredo hat mich bisher jeder Duft enttäuscht.
Ich werde jetzt aber nicht anfangen zu wettern, dass das Abzocke, Billigmist und Verarsche ist... vielmehr glaube ich, das ICH keinen Zugang habe und auch keinen finden muss.

Alle klassischen Carons bis auf einen gefallen mir nicht. Ich huldige "Tabac Blond"... ein ganz, ganz, GANZ großer, unerreichter Superstern am Dufthimmel, aber alle anderen, so furchtbar sympathisch mir die Historie ist, gefallen mir einfach nicht.
(Auch hier vermute ich keine Abzocke. Wink)
0
Calvin Klein
Hugo Boss
Diesel

Kenn allerdings auch nicht soviele von denen aber wenn deren Flagschiffe schon so nichtssagend und flach sind...

Zur Liste kommt noch Guerlain Wink
L'Instant war doch sehr dumpf vom Kakao her und Chamade Homme und Derby haben einen sehr altmodischen Eindruck gemacht. Scheint mir als ob das Haus an ihren alten Formeln festhält. Ich werd die aber auf jeden Fall weiter testen, vor allem auch weil Guerlain Düfte sich besonders individuell entfalten sollen. Außerdem hatte Chamade Homme für mich die beeindruckenste und stärkte Kopfnote die ich bisher vernahm.
0
Boss und Hilfiger. Aber ganz besonders Hilfiger.
Zuletzt bearbeitet von FLUidENTITY am 01.11.2012 - 07:32 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
76 - 100 von 199
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Die Flop-Marken
Gehe zu