Verhältnis Sommer/Winter-Düfte

Mehr "Frühling/Sommer" oder "Herbst/Winter"-Düfte in der Sammlung?

Frühling/Sommer
35% 29
Herbst/Winter
64% 53
Stimmen insgesamt: 82
Verhältnis Sommer/Winter-Düfte 0

Habt Ihr mehr "Sommer/Frühlings"-Düfte oder "Herbst/Winter"-Düfte. (Ist natürlich subjektiv wie man die einordnet)

Bei mir sind es mehr "Sommer"-Düfte. Ich denke das kommt daher, dass ich im Sommer mehr rausgehe und die Sommerdüfte auch öfter nachgesprüht werden müssen aufgrund geringerer Haltbarkeit. Im Winter dagegen gehe ich seltener aus und bei den meisten Parfüms reichen ein paar Sprüher für den ganzen Tag.

4

Bei mir ist das Verhältnis bestimmt 90%:10% zugunsten der Winterdüfte. Ich bin ein absoluter Wintermensch und liebe die kühlen Temperaturen,die Düfte die man meist zu dieser Jahreszeit trägt,gefallen mir deutlich besser,alleine wegen solchen Noten wie Vanille,Tonkabohne oder Benzoe. Ich sprühe gerne viel auf und fühle mich damit wohl,aber das ist ja individuell. 😊

Lieben Gruß und frohe Weihnachten,

Elias 👑

0

Ich bin etwas überrascht über die bisherigen Ergebnisse. Bei Winterdüften bin ich viel wählerischer: Viele sind mir zu süß-klebrig und gourmandig, manchmal auch zu animalisch. Ist für mich viel schwieriger da etwas Passendes zu finden. Bei Sommerdüften fällt es mir dagegen leicht etwas zu finden, da gibt es weniger Düfte die mich stören. 

Ansonsten: Frohe Feiertage! 🎆

1

Ich war immer eher der Typ für frische, leichte Düfte (Frühling /Sommer) , das hat sich mittlerweile etwas geändert, trotzdem liegen sie noch leicht vorn 🙂

1

Durch den bereits seit Jahren währenden Trend zu arabisch-orientalisch und grundsätzlich intensiven und kuscheligen Parfums mit Wunsch nach Haltbarkeit aka Performance bin ich nicht überrascht.

1

Unter "Sommerdüften" versteht man ja meist eher frische, leichte Düfte - das sind großteils diejenigen, die man ganzjährig wunderbar z.B. im Büro tragen kann, von daher sehe ich da deutlich mehr "Allrounder" als bei den "Winterdüften" die oft wirklich nur zu dieser Jahreszeit tragbar sind.

1

Ich habe mehr Düfte die Richtung Frühling/Sommer gehen aber das liegt auch daran, dass ich die süßen und schweren Düfte einfach nicht so gerne mag...Aber ich finde viele meiner Düfte funktionieren eigentlich immer wie z.B. Hacivat

1

Bei mir eindeutig mehr Düfte für die warme Jahreszeit, wobei ich beim Durchzählen doch überrascht war, dass ich mehr Winterdüfte in der Sammlung habe, als gedacht - bevorzuge ich doch eher zitrische, frische und fruchtig-blumige Düfte und kann mit sogenannten Winterdüften nicht sooo viel anfangen...Nun ja, ich mag dann doch mehr als gedacht scheint mir 😄

0

Ich würde behaupten bei mir ist es ziemlich ausgeglichen. 

Ich würde tatsächlich behaupten, dass 50/50 ziemlich zutreffend ist, da ich eigentlich nicht nur in Sommer/Winter sondern tatsächlich auch in Herbst und Frühling aufteile.

Man hat also Düfte für die Zwischenzeit, wenns noch nicht so heiß ist wie im Sommer oder wenns noch nicht so Kalt ist wie tatsächlich im Winter.

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Verhältnis Sommer/Winter-Düfte
Gehe zu