Channi ES GIBT MASSENHAFT GROSSARTIGE PARFUMS - die Jagd nach dem einen speziellen Duft lohnt sich nicht. Ich teste, was mich interessiert und kaufe, was mir gefällt.
Trage und sammle Parfum auch seit gut 3 Jahrzehnten.
Das würde ich so unterschreiben. Der Markt ist mittlerweile so auf Masse ausgelegt, Auswahl ohne Ende, so wandelbar & schnelllebig und in allen Preiskategorien kann man fündig werden.
Wenn einem die heutige (Re-) Formulierung zusagt und man sich erstmalig dafür entscheidet, ist es doch okay. Kann man ja ein Backup kaufen, wenn man fürchtet, genau diese Version könnte verändert werden. Die Neugier treibt einen ggf. auch noch zur Urversion (sofern vorhanden).
Ich trauere (seit Parfumo-Anmeldung allerdings erst) keinem eingestellten Duft mehr hinterher, dann wird eben nach etwas 'Besserem' Ausschau gehalten und das alte eingestellte Parfum gehütet & nur noch an besonderen Tagen verwendet, damit ich es noch möglichst lange habe.
Ich habe noch einige meiner ganz alten Parfums, (heute Vintages) hier, aber nutze ich sie? 🤔 Eher doch sehr selten, da Sommer wie Winter ständig neue interessante Düfte rauskommen, die dann getestet, ggf. geliebt, gekauft & getragen werden.
Der Markt ist heute gefühlt unendlich (im Gegensatz zum Beginn meiner Parfumleidenschaft in den frühen 90ern ohne Internet) & man wird immer wieder einige 💨Schätze da draußen entdecken, wenn nicht auf unserem 🇪🇺 Markt, dann woanders 🤗.
Für mich lohnt sich ein Duft in Fullsize immer, wenn er mir richtig gut gefällt, ich ihn gern öfters auflegen mag UND er eine Haltbarkeit von mind. 6-7 Stunden hat (alles darunter taugt mir nichts, da kann der Duft noch so einzigartig sein. Da bin ich vermutlich verwöhnt, denn so lange hielten in den 90ern ja schon die EdT's).
Seit Entdeckung der Sharings hier bei Parfumo kaufe ich aber deutlich weniger Flakons. Meist habe ich 5ml von den Testdüften und oft langt mir das schon, ich greife weniger dazu und habe oft Mühe, selbst diese 5ml leer zu bekommen.
Eine 10von10 habe ich, wenn überhaupt, höchstens 1-2 x im Jahr unter der Nase und das ist auch okay so. Über die Jahre verteilt hat sich da in der Vergangenheit auch schon einiges angesammelt. Mit der Zeit wird man doch ruhiger und 'braucht' nicht mehr alles in 50 oder gar 100ml
und schon gar nicht jedes als Backup.