Haltbarkeit und Silage extrem abhängig vom Breitengrad

Haltbarkeit und Silage extrem abhängig vom Breitengrad 2

Sehr überrascht musste ich im Mexicourlaub am Meer feststellen, dass selbst mein geliebtes Guidance zum sanften , leisen Hauch reduziert wurde. Nach Bestätigung aller Familienmitglieder ein neuer Versuch:

Nach ca.2 bis 3 h war von Guidance nichts mehr übrig. Diese Erfahrung im tropischen Klimagürtel mit Parfümperformance war neu für mich.

Wer kann Ähnliches berichten?

1

Selber kann ich dies bestätigen bzw. eine gewisse Ähnlichkeit berichten. Und dies beispielsweise nach mehrmaligen Aufenthalten auf den Kanaren, auch wenn diese nicht direkt in den Tropen liegen. Egal ob von zu Hause mitgebrachte Originalflakons oder eigene diverse käufliche Abfüllungen oder Aufsprühen von Düften in örtlichen Parfümerien. Silage und Haltbarkeit sind für mich eigentlich immer herabgesetzt. Hatte zunächst vermutet, dass es an der Luftfeuchtigkeit liegt. Aber egal, ob der Taupunkt in Deutschland höher oder niedriger ist, irgendwie ist der Effekt gleich.

Denn meine Vermutung ging dahin, dass man bei trockener Luft den Duft weniger intensiv wahrnimmt. Aber gerade am Meer ist die Luftfeuchtigkeit ja höher. Dann überlegte ich, ob es an dem Salzgehalt der Luft liegen könnte. Doch an der Nord- und Ostsee habe ich diesen Effekt so noch nicht empfunden. Bisher weiß ich immer noch nicht, woran es liegt, dass ich es so wahrnehme.

Daher bin ich nun überrascht, dass es anscheinend nicht nur mir so geht.

3

Mir geht es auch immer wieder so im Urlaub. Auf den Kanaren halten Düfte wie Vanitas oder Dolce Acqua wesentlich schlechter als zuhause, obwohl diese sonst eine super Haltbarkeit besitzen. Auf Zypern hielten Classique Essence de Parfum und auch Coco Mademoiselle Eau de Parfum Intense nur 15 min und waren dann wie weggeblasen. Auch mein Umfeld konnte die Düfte nicht mehr riechen. Auf Zypern war es auch recht heiß, aber trotzdem irgendwie seltsam, dass sie so schnell komplett weg waren 🤨

2

Ich war jetzt wieder in Südflorida, keiner, aber auch wirklich kein einziger Duft den ich dabei hatte, hat länger als 10 Minuten gehalten. 
Wind, Luftfeuchtigkeit und Wärme - ganz schlechte Kombi sag ich euch. 
Werde daher zukünftig wohl keine Düfte mehr nach Florida mitnehmen, auch wenn es mir schwer fällt. 
Ist mir auf auf Teneriffa auch schon aufgefallen, wenngleich bei Weitem nicht so schlimm. 
Deswegen riechen die Bewohner in den dortigen Regionen wohl nie nach Parfum! 😅

1

Wenn ich Urlaub fliege, nehme ich ausschließlich nur noch Düfte mit, die Zitrusfrüchte enthalten…die rieche ich dort auch noch. Vanilliges, geht komplett unter und blumiges genauso.

Ich hatte den Gorse als Abfüllung mit und Dieser, war der einzige, den ich dann auch in der Woche getragen hatte.

Somit ist dieser Duft, meine Urlaubserinnerung , an eine unvergessliche Zeit 🥰

0

Ist das vielleicht der Grund warum die Arabischen Düfte so stark sind? Sie sind einfach an das dortige Klima angepasst worden.

1
Arkt

Ist das vielleicht der Grund warum die Arabischen Düfte so stark sind? Sie sind einfach an das dortige Klima angepasst worden.

Und das wäre wiederum auch eine Erklärung dafür, dass die Aussage 'die Araber tragen doch auch ..., obwohl's dort noch wärmer ist', nur bedingt hilfreich ist.

0
Arkt

Ist das vielleicht der Grund warum die Arabischen Düfte so stark sind? Sie sind einfach an das dortige Klima angepasst worden.

interessanter Aspekt!

Das erklärt auch, warum Amouage Guidance der einzige meiner Düfte war, der zumindest 2 bis 3h geschafft hat .Danke für die Antwort

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Haltbarkeit und Silage extrem abhängig vom Breitengrad
Gehe zu