Xerjoff Casamorati 1888 - wer hat ihn getestet?

Xerjoff Casamorati 1888 - wer hat ihn getestet? 0
Hat denn jemand von Euch den Xerjoff "Casamorati 1888" bereits getestet und kann uns etwas dazu sagen? Ich finde, die Zutaten lesen sich großartig, aber andererseits waren mir "Lira" und "Bouquet Ideale" aus der Casamorati-Serie viel zu süß... "Fiore d'Ulivo" hingegen ist ein Traum...

Ich würde mich so sehr freuen, mehr über den Duft zu erfahren!

VLG von Lilaea Very Happy
0
Ich finde den Duft sehr gut, er ist recht schwer und trotzdem strahlt er Frische und Leichtigkeit aus.
Er hat als Hauptnote (aus meiner Wahrnehmung) Honig und Rose und etwas leicht minziges..
(Bin aber auch kein Duftnoten-Analyse-Genie...)
Er erinnert mich ganz leicht an Back to Black, ist aber nicht so honiglastig. Ich rieche holzige Noten, die die Süße nehmen.
Ich finde es ist eine ausgewogene Duftmischung. Gefällt mir total gut.
Hätte ich nicht meinen Ein-und-Alles-Duft, wäre er ein Kaufkandidat.
Haltbarkeit ist bei mir mehr als 8 Stunden.
Entwicklung ist minimal, wird etwas holziger und herber in der Basis.
Habe eine Abfüllung und ihn mehrmals getestet.
PS: Keine Ähnlichkeit zu Lira und Bouquet Ideale, da keine Vanille oder Karamell-Noten drin sind.
0
Klingt gut! Danke Kirthi. Und "Back to Black" mag ich auch sehr...
0

Ich hatte Glück und konnte einen Vintage 1888 erstehen und muss sagen, ein wirklich toller Duft für den Herbst / Winter.

Was für schwache Nerven ist er nicht, sondern ein sehr potenter und starker Duft!

0

Meiner Meinung nach mit der beste Duft von Casamorati. Details kann ich nicht mehr nennen, weil das schon was her ist, als ich ihn mehr angeguckt habe.

Schließe mich dem Vorredner an: nichts für schwache Nerven.

0

Ach was, das ist ein Netter! 🤗

*baldrian in die runde reich*

3

Für mich , sorry Ladys .. absolut klassicher Herrenduft . Erinnert mich an den eingestellten Extreme Eau de Toilette hier nur in blumiger .

Könnte meiner Meinung nach, auch gut bei Berlusconi im Duftschrank gestanden haben .

0

Haha, sehr geil.

Ich finde den echt gut. Freue mich da schon auf den kommenden Herbst. 

0

Ich hätte da eine Frage, wie findet ihr den 1888er im Drydown?

0

Super.

0

Der 1888 ist schon sehr speziell und orientalisch. Ein definitiv sehr potenter Duft der aus meiner Sicht nichts für die Dame ist ... Aber probiert es aus, Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Ich finde ihn top und für die kalte Jahreszeit sehr zu empfehlen. 

1

Ich finde den sehr maskulin. Würzig und irgendwie oldschool . 

0
Stw1983

Für mich , sorry Ladys .. absolut klassicher Herrenduft . Erinnert mich an den eingestellten Extreme Eau de Toilette hier nur in blumiger .

Könnte meiner Meinung nach, auch gut bei Berlusconi im Duftschrank gestanden haben .

Sehe Ich haargenau so. Ein Herren Duft ist es zu 100%

0

na ja, der "Casamorati - 1888 | XerJoff" hat mich nicht wirklich überzeugen können - sehr "schwer", orientalisch und irgendwie unkreativ, aber vor allem vollkommen überteuert!

0

Na alle Casamorati Düfte sind ja irgendwie klassisch. 

0
Rob007

Der 1888 ist schon sehr speziell und orientalisch. Ein definitiv sehr potenter Duft der aus meiner Sicht nichts für die Dame ist ... Aber probiert es aus, Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Ich finde ihn top und für die kalte Jahreszeit sehr zu empfehlen. 

Bestimmst du das was für eine Dame ist? Mit Sicherheit nicht ,ich trage den Duft als Frau sehr gerne 

1

Na wenn Du als Frau männlich riechen magst, ist der Duft genau richtig für dich.

0

Das hast du schön geschrieben,genau so ist es 😉

0

Hatte den lange Zeit. Eins der besten Düfte aus dem Hause Xerjoff. 

ABER der Duft riecht für mich sehr klassisch und wie schon oft erwähnt hier wir ein Herrenduft. Sehr würzig, sehr old school!

Wenn ich irgendwann 50-55 bin weiss ich welchen Duft ich benutzen werde. 

0

Ich finde den Super...und jedesmal bekomme ich Komplimente dafür. Sehr würzig und irgendwie riecht er wie in einer alten Drogerie...(gut gemeint)

0

Ich finde ihn toll, mich erinnert er vom Schlag her etwas an den Knize Ten Toilet Water und ja definitiv ein klassischer männlicher Duft. An einer Dame sehe ich ihn absolut nicht. Eher an einem Typen ala Röhrich, mit seiner Frau, Sonntags mit Stumpen beim Kaffee, aus Werner.

0

Für meinen Geschmack zu starke Räucherstäbchen-Vibes. Die erste Wahl eines jeden Esoterik-Gurus Wink

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Unisex-Parfum Xerjoff Casamorati 1888 - wer hat ihn getestet?
Gehe zu