Wie seid ihr zu dem Interesse an Parfums gekommen?

276 - 300 von 301
3

Bei mir ist es vermutlich das verstärkte Interesse besser zu riechen bzw. diesen Bereich für mich zu optimieren, nachdem ich seit Jahren immer den gleichen Duft verwendet habe, den ich nur kurz nach dem Auftragen wahrnehme.

Gleichzeitig weiß ich auch, dass ich nicht auf mein altes Level "nur ein Duft" zurückfallen werde, wenn die momentane Probierphase vorbeigehen wird. Ich habe auch gefallen gefunden an Düften, die ich zumindest außer Haus gar nicht tragen will oder nur für spezielle Anlässe tragen mag. Früher habe ich mir da gar keine Gedanken gemacht und das Auftragen des einen Dufts war Routine wie Zähneputzen. Nun finde ich es spannend, eine Auswahl zu haben. Beispielsweise frisch zitrisch oder clean eleganter und dann nimmt man es auch noch Stunden später selber wahr 🤩.

Was war nochmal die Frage? 

Achja, unzufrieden mit der Haltbarkeit/Duftblindheit, Internet/Youtube/GoogleSuche --》Parfumo 😁

3

Bei mir persönlich kam es durch meine Mutter. Sie besitzt eine sehr große Sammlung an der ich mich schon früh austoben durfte !

2

Bei mir hat es lang gedauert, fande es als Kind und Jugendlicher immer "schwul", nicht natürlich riechen zu wollen.

Aber dann kam es dank dem Youtuber Kevin Samuels zu einem Neuanfang und ich hab in meiner Zimmerecke Terre d'Hermès Parfum entdeckt, welches ich 2009 von meinem Opa geschenkt bekommen und seitdem nicht geöffnet habe.

Und seitdem vervielfältigt sich die Sammlung

3

Ich hatte schon immer ein paar Düfte, einfach weil ich das schon immer mochte und die Mädels das gut fanden.
Ich bin dann irgendwann auf Parfumo gestoßen. Im Souk hab ich mir dann immer mehr Abfüllungen besorgt, daraufhin mehr Düfte gekauft und Sharings veranstaltet. Jetzt ist das ein Hobby, eine Leidenschaft und nicht mehr wegzudenken.

2

Ich hab als Teenie schon Parfüm gehortet. Das Hobby kam einfach so und blieb, wurde nur teurer haha

3

Ich habe im Mai 2024 nach 30 Jahren als leidenschaftliche Raucherin das Qualmen aufgegeben. Plötzlich hatte ich A- einen besseren Geruchs- und Geschmackssinn und B- mehr Geld zur Verfügung. Da fing es langsam an, dass ich vermehrt an ätherischen Ölen schnupperte bis ich im Spätherbst das Parfumo- Forum entdeckte. Gleichzeitig fing ich an, YT- Videos von Parfumfans zu gucken. 

Anfangs extrem von süßen Goumanddüften begeistert, hat sich das recht schnell gedreht Richtung blumig- frisch- zitrisch. Praktisch mehrmals wöchentlich endecke ich großartige Parfums und weiss nun, dass ich gar nicht so oft mit dem Rauchen aufhören könnte, als ich Geld für Parfums ausgebe🤦🏻‍♀️ 😁

2

Bei mir hat es damit angefangen , dass ein Freund mir vorletztes Jahr den JPG Ultra male als wuchtelgeschenk gegeben hat und ich ihn einige Monate später für eine weitere Duftempfehlung angequatscht habe . Im Verlauf der weiteren Gespräche über das Thema der Düfte , kam man auch auf nischendüfte zu sprechen und somit wurde auch mein Interesse dahingehend geweckt . Smile 


Seit dem Augenblick wächst meine Sammlung gefühlt unaufhörlich und ich  bin immer auf neue Düfte und Entdeckungen gespannt . 
Es ist schon fast so als würde man sich auf seinen Geburtstag oder auf Weihnachten freuen , wenn ein Parfüm den Weg in die eigene Sammlung findet  😌

2

Als Kind habe ich mal einen ganzen Sack voller Parfum-Miniaturen bekommen und hab das sehr spannend gefunden. Zu Weihnachten habe ich mir dann so ein "Parfum-Labor" gewünscht (weiss nicht, ob das damals vor 20 Jahren schon von Kosmos war) und hab dann selbst herum experimentiert und habe mich auch immer gerne am den Düften meiner Tante bedient. ^^

Später habe ich in meiner Teenie-Zeit am liebsten Midnight Poison - Dior getragen (war Muse-Fan und Space Dementia war der Soundtrack der Werbung) und trauere heute noch dem Duft nach. Der würde heute, nach 15 Jahren, immer noch bestens zu mir passen. Solange es ihn gab, hat mein Umfeld mich damit verbunden und es war mein erster Signature. Dann wurde er leider, leider eingestellt und habe mich dann auf die Suche nach einem Ersatz gemacht. Aber habe nie mehr so recht wieder einen Signature gefunden. Wobei ich in den letzten Jahren von Chanel am häufigsten Coco Mademoiselle Intense getragen habe und ich mal vermute, dass Coromandel dies ablösen wird. Teure Spässe jedenfalls lel 💸

Parallel zur Suche nach einem Ersatz hat sich auch mein Interesse zu Düften entwickelt und bin gespannt, wo die Reise noch hingeht =) Denke mal, dass ich mit den Gourmands durch bin, wobei ich jetzt nie so wirklich ein Gourmand-Girlie war. Meine Liebe zu Patchouli, Erde und Dunkelgrün war stets am präsentesten ich vermute, dass sich dies zumindest nicht unbedingt ändern wird.

2

Meine Parfumleidenschaft hat sich erst dieses Jahr so richtig entwickelt, vor allem für die bunte Welt der Nischendüfte. Davor habe ich fast ausschließlich Coco Mademoiselle Eau de Parfum getragen und dann zwei Jahre fast gar kein Parfum mehr, weil ich plötzlich Ausschläge davon bekam. Das wollte ich dann aber nicht mehr länger hinnehmen und hab mir letztes Jahr online ein paar Parfümproben bestellt, um einen neuen Signature Duft zu finden, den ich auch vertrage. Gleichzeitig habe ich angefangen Videos über die schönsten Damendüfte zu sehen, habe noch mehr Proben bestellt und Monate später sitze ich nun auf einem Berg von Proben, habe plötzlich 20 verschiedene Signature Düfte und kann gar nicht mehr aufhören, zu schnuppern, zu testen und leider auch zu bestellen 🤣

3

Ich habe damals eine riesen Parfümsammelung von meine Großeltern geerbt. 

Mit der Zeit hat sich Stück für Stück durchprobiert und immer mehr für Düfte interessiert. 

2
Taderfit
Hallo, ich bin neu hier. Ich möchte gerne wissen, wie ihr zu dem Interesse an Düften/Parfums gekommen seid, oder ob das Interesse schon von Anfang an da war. Bei mir ist es eher schleichend als schlagartig gekommen. Manche Interessen kommen ja auch innerhalb weniger Augenblicke. Nur grundsätzlich muss schon ein Grundinteresse, wenn auch nur schwach ausgeprägt, vorhanden sein. Vielleicht gibt es ja dazu spannende Hintergrundgeschichten. Würde mich freuen.

Schon seit 38 Jahren und es hat angefangen mit Sculpture Homme Eau de Toilette was ich aber überhaupt nicht mehr mag.Mit 15 hab ich angefangen.Als Jungs wollten wir die Mädels ja früher wuschig machen

2

Ich hatte mal eine Miniatur in einem Adventskalender. Fand den mini Flakon so schön in der Vitrine, dass gleich noch mehr her mussten. Fand manche Düfte so schön, dass ich mir diese in Original größe gekauft habe. Mit der Zeit sind immer mehr dazukommen, mittlerweile liebe ich es neue Düfte auszuprobieren und schaue ab und zu mal auf Youtube, was es so alles gibt, gerade im Nischenbereich welche man ja nicht immer auf den Schirm 🌂 hat 😁. So bin ich dann hier hin gekommen 

2

Moin zusammen.

Bei mir ist es quasi erweiterte Körperpflege. Glatze rasieren, Bart verhätscheln etc. Da war die Entwicklung zur Leidenschaft für Parfüm irgendwie unvermeidlich . Meine Freundin meint ich wäre ein Snob geworden nur weil ich im Bad länger als sie brauche.😅

Tatsächlich mag ich orientalische Düfte, leider kann man diese nicht überall tragen. Ein wenig Suchtfaktor ist auch dabei. Finanziell halte ich den Ball aber etwas flacher. Der Duft ist mir wichtig, nicht der Name. Lattafa z.B. hat viele Düfte, die mich ansprechen. 

Zuletzt bearbeitet von Bonzo666 am 22.02.2025 - 08:41 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
2

Ich glaube bei mir hat es als Kind angefangen. Ich hatte eine Leidenschaft für Seifen. Überall, wo es welche gab, habe ich eine gekauft. Der Duft musste immer was besonderes sein. 
Über die Zeit ist das Hobby verschwunden und dann kam es in Form von Parfum wieder Wink

2

Bei mir war das eher die Backround Geschichten eines Künstlers. Mich hat es schon immer bewundert, was in dem Kopf eines Künstlers abgeht, sei es Parfümeur Maler, Designer, Schauspieler, und beim Thema Parfüm fand ich es immer interessant was für ein Duft die einzelnen Komponenten entstehen lässt

2

Ich war jahrelang der Meinung, dass 3-4 Designer für mich mehr als genug sind und eigentlich auch sehr zufrieden damit, während die Sammlung meiner Freundin stetig wuchs.

Nach einem Arbeitsplatz wechsel und ständig anders riechenden Kollegen + Freundin war mir klar: "DAS will ich auch"

Zuerst wurde meine "Komfortzone" ausgebaut an bekannten Designern, die ich schon immer gut fand. 

Jetzt bin ich am Punkt, wo ich alternativen zu der Tonkabohnen/Vanille/süß-DNA suche.

Riechen wie ein Früchtekorb "aLs MaNn" wäre früher unvorstellbar gewesen, weil "dAsS gEhT dOcH nIcHt"


Bin jetzt knapp 4 Wochen dabei, muss noch sehr viel entdecken und auch wenn mein Portemonnaie blutet befürchte und weiß ich: das ist erst der Anfang 😂

1

Tatsächlich über ein anderes Forum, in dem es primär um Mode & co ging. Dort über den Parfumthread gestolpert und so hat es sich ergeben.

1

Meine Leidenschaft für Parfum begann früh – schon in der dritten Klasse wurde mir bewusst, wie sehr Düfte die Stimmung beeinflussen und eine persönliche Note verleihen können. Damals bekam ich mein erstes eigenes Parfum, und von diesem Moment an ließ mich die Faszination für Düfte nicht mehr los.

Zu Geburtstagen und Weihnachten freute ich mich immer besonders über neue Parfums, die meine Sammlung stetig erweiterten. Jedes einzelne hatte seinen eigenen Charakter und begleitete mich durch verschiedene Lebensphasen. Mit der Zeit lernte ich, die unterschiedlichen Duftnoten zu erkennen und schätzen – von frischen, leichten Zitrusdüften bis hin zu warmen, würzigen oder holzigen Kompositionen.

Bis heute ist Parfum ein fester Bestandteil meines Alltags. Egal ob ein entspannter Tag oder ein besonderer Anlass – ein guter Duft gehört für mich einfach dazu. Er unterstreicht meine Persönlichkeit, verleiht mir Selbstbewusstsein und macht das Dufterlebnis zu einem täglichen Ritual, das ich nicht mehr missen möchte.

2

Ich hatte Parfüms überhaupt nicht auf dem Schirm bis ich mich mehr mit Mode und mit mir selbst auseinandergesetzt habe.

In meiner Lebensaufgabe micht selber auszudrücken sind Parfüms ein natürlicher Erweiterung und jetzt bin ich ein großer Fan!

2

Als junge Frau habe ich Miniaturen gesammelt für den Setzkasten. Natürlich auch den ein oder anderen Duft davon benutzt. Dann habe ich in einem "Duft der Stars" Set "Medusa" entdeckt und jahrelang nur getragen. Bis es keine einzige Flasche mehr zu kaufen gab auf dem Markt. Habe ähnliches Parfüm gesucht, aber nicht wirklich gefunden. Dann einige Jahre "Sun" getragen. Vor 2,5 Jahren habe ich jemanden kennengelernt, der sooo gut riecht, dass ich immer schnuppern muss, wenn ich ihn treffe. Seitdem bin ich Sammlerin und Trägerin unterschiedlicher Parfüms geworden. Irgendwie hat das schon immer etwas in mir geschlummert, aber das erschnueffeln und selbst tragen von schönem Duft wurde jetzt so richtig geweckt...zumal Parfüm bei jedem anders duftet. Spannend

2

Nach der Geburt meines Sohnes haben wir etwas mehr Zeit als sonst in Drogerien verbracht und weil Babybrei und Windeln eher weniger spannend waren, hab ich mich der Parfum Abteilung gewidmet.

Mein erstes Parfum wurde kurz darauf Luna Rossa Carbon.

1

Ich habe auch seit meiner Jugend eine Parfumaffinität entwickelt! Schon früh bekam ich zu hören: Hast du nicht schon genug davon?? 😊! Mit den Jahren stieg natürlich der Anspruch und irgendwann entdeckte ich dann diverse Youtube Kanäle zu diesem Thema und darüber natürlich auch Parfumo! Worüber ich sehr dankbar bin! Ich beschäftigte mich viel mit ätherischen Ölen und nahm kürzlich auch an einem Parfumseminar teil was ebenfalls sehr interessant war und spannende Einblicke bot! Ich bin begeistert von der Welt der Düfte und allem was dazu gehört! 😊🌺

1

Wenn Vater hat damals ein Parfum für meine Mutter gekauft und eine Duftprobe von Terre d'Hermès Eau de Toilette mitbekommen. Diese habe ich aus Neugierde probiert und da hats mich gepackt.

Ich muss aber zugegen, zeitweise war das Interesse nahezu erloschen

2

In den 90ern als Teenie hab ich mich in der Mittagspause viel in Parfümerien rumgetrieben und auch gesammelt

bis ich Anfang 20 war. Jetzt hab ich diese Leidenschaft wieder entdeckt und schau mir viel Youtube Videos an. Ich liebs einfach

1

Seit Kindesalter so ab 12 Jahren fing es an.Weniger aber Parfüm Hatte mehr mit besuchen auf der Kirmes zu tun mit Zuckerwarte ,Mandeln etc.Hab als Kind immer wieder daran gedacht wie geil wäre es wenn mein Kinderzimmer danach riechen würde oder sogar ich.War angezogen von diesen Gourmand Düften auf dem Kirmesplatz.Mit 14 fing es dann so richtig an mit meinem ersten Duft.Danach war ich den Düften der weiten Welt verfallen.so sind es jetzt schon fast 40 Jahre Leidenschaft zu Düften die meiner Nase gut tun.

276 - 300 von 301
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Neulinge Wie seid ihr zu dem Interesse an Parfums gekommen?
Gehe zu