Iris-Duft wie "Iris-Silver-Mist" v. S. Lutens...!?

Iris-Duft wie "Iris-Silver-Mist" v. S. Lutens...!? 0
Hallo....

....ich bin nun auf der Suche nach einem passenden Irisduft....
...der NEUE Silver Mist von S. LUTENS geht sehr stark in die von mir bevorzugte Richtung.... (den von 1994? kenn' ich nicht...)

...Iris als hervorstechendes Hauptthema...ansonsten sehr unblumig....eher "kühl-weich"...irgendwie "milchig"....wie gekühlte, zart gesüßte aber üppige "Irismilch"...natürlich extrem einhüllend, pudrig...große Sillage...
...und - glücklicherweise sogar auf meiner Haut - keinerlei Seifen- oder Sauberduft-Assoziationen...Wink

Kennt Ihr Vergleichbares....!?...

Bin schon neugierig auf Eure Assoziationen...!

Dank+Gruß
Very Happy
0
Es gibt einen neuen Iris Siver Mist? Wurde der reformuliert?
0
Also von einer Reformulierung weiß ich nichts aber Iris Silver Mist ist zusammen mit "Foureau noir" momentan wohl in der Exportlinie.
Bei der Parfümerie Meister in HH gibt es diese beiden jedenfalls gerade in diesen hübschen schwarzen achteckigen Travelflakons.

Den Iris Silver Mist konnte ich am Mittwoch Abend bei einer SL-Duftlesung testen.
Nun habe ich in den meisten Fällen meine liebe Not mit Irisdüften und so auch mit diesem, zuviel Bugs Bunny... Confused

Smella, du könntest auch mal den "Iris Poudre" von FM testen oder von Chanel die Nr. 19 sowie den Poudré-Ableger, die sind auch sehr irislastig.
0
Ah... die neuen Travel-Flakons, danke Porcelain, jepp da ist der Duft identisch mit den normalen Bell-Bottles.
Iris Silver Mist ist für mich die karottigste Iris ever - wegen des hohen Anteils von Beta Carotin muß man bei übermäßigem Gebrauch aufpassen keinen orange/gelblichen Teint zu bekommen, aber als Antioxidant soll es ja gesund sein Wink
Nee, im Ernst, ich wüßte keinen wirklich vergleichbaren Duft zu Iris Silver Mist und wenn er gefällt, dann einfach das Original kaufen Smile
0
"Iris Nazarena" von Aedes des Venustas geht auf jeden Fall in die selbe Richtung, jedoch weniger süß und karottig
0
Oj ja stimmt, der "Iris Nazarena" geht wirklich sehr in die Richtung der Lutens Iris, aber bei mir hatte der leider Null Sillage und Haltbarkeit... schneller weg als man nachsprühen kann (wahrscheinlich individuelles Einzelergebnis Wink )
0
Wie wäre es mit der Irisbutterorgie "Bois d'Iris" von The Different Company?
0
...mmhhh "Irisbutterorgie" klingt ja vielversprechend...

...dass es sich bei dem von mir getesteten Duft um eine Travel-version handelte, wusste ich nicht...

Leider riechen die meisten anderen relativ "puren" Irisdüfte bei mir irgendwie "fettig-grün"...beinahe wie eine Art frisches "Speiseöl" ohne jegliche Würze oder Süße...so z.B. auch Poudre v. Chanel...
Die anderen erwähnten kenne ich noch nicht...

Anscheinend ist's gerade die erwähnte Karottennote, die mir an ISM so gut gefällt....

Warum haltet Ihr den Duft für so eizigartig (im wertfreien Sinne)...!?..

Und welche Irisdüfte gefallen Euch am besten...??

Edit:
Heute zeigt sich die Karotte viel deutlicher und verdrängt die Iris leider sehr stark...das Süße ggefällt allerdings immer noch....

...bitte gebt mir noch ein paar Tipps. ..

Danke herzlichst!!
Zuletzt bearbeitet von Smella am 27.10.2013 - 12:10 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Hallo,

"Iris de Nuit" von Heeley könnte dir gefallen. Und "Irisss" von Xerjoff wird (nicht nur) hier als Duftzwilling angegeben, den kenne ich aber leider nicht.
0
Also, Ich weiss nicht ob du ein Ersatz für ISM suchst oder einfach die Richtig weiter erforschen möchtest, aber ich denke wenn du das buttrige vom iris nicht so magst, dann vielleicht Prada infusion edt oder edp (nicht das absolue das wieder richtung buttrig geht) oder hast du mal das Hermes Hiris probiert?
Du könntest auch Apres L'ondee probieren.
Obwohl, ich würde auch sagen ISM kaufen wenn es dir so gefällt Smile
0
Chanels "Jersey" finde ich ganz toll und wäre einen Test wert. Unsüße Iris trifft sanft milden Lavendel, unblumig, klar, weich und pudrig. Ich empfinde die Haltbarkeit besser, als hier beschrieben.

Vielleicht auch noch:
"Bois d'Argent" von Dior
"Bois d'Iris" von Van Cleef & Arpels
0
Rivegauche; stimmt wo du Chanel exclusifs erwähnst, habe ich doch die beiden 28 La Pausa und no 18 vergessen. Wäre absolut auch ein versuch wert.
0
Ich könnte Dir noch "Mythique" von Parfums DelRae an's Herz legen...aber ich sage gleich dazu, dass dieser Duft "erobert" werden möchte Wink
0
Asali:
Rivegauche; stimmt wo du Chanel exclusifs erwähnst, habe ich doch die beiden 28 La Pausa und no 18 vergessen. Wäre absolut auch ein versuch wert.

Das habe ich mich nicht getraut vorzuschlagen, weil ich nach meinen Tests "28 La Pausa" als blumig empfand und "N°18" keine große Silage hat...aber "N°18" finde ich persönlich für mich auch ganz großartig Very Happy .
0
Rivegauche:
Asali:
Rivegauche; stimmt wo du Chanel exclusifs erwähnst, habe ich doch die beiden 28 La Pausa und no 18 vergessen. Wäre absolut auch ein versuch wert.

Das habe ich mich nicht getraut vorzuschlagen, weil ich nach meinen Tests "28 La Pausa" als blumig empfand und "N°18" keine große Silage hat...aber "N°18" finde ich persönlich für mich auch ganz großartig Very Happy .

Stimmt Rivegauche, aber ich bin immer wieder erstaunt was die Haut-Chemie so alles machen kann für einen Duft Smile
0
"Les Impératrices Japonaises / The Great Empresses of Japan" von Roméa d'Améor vielleicht?
0
Die Irisnote, die Iris Silver Mist am Anfang der Duftentwicklung prägt - eine Note, die ich zwar sehr spannend finde, die ich persönlich aber als ziemlich streng erlebe (in den diversen Blogs ist ja oft sogar von "grausam", "unbarmherzig", etc. die Rede, was für mich durchaus nicht aus der Luft gegriffen ist) - nehme ich auch in "Collection Métal - Silver Iris" von Atelier Cologne war. Dort wird die Irisnote aber einer süßen Komponente gegenübergestellt, für die mir nur die Beschreibung "marmeladig" einfällt, die den Duft aber aus meiner Sicht um einiges tragbarer macht als Iris Silver Mist.

Wenn es Dir nicht gezielt um eine unsüße Iris ging, würde ich den definitiv auch nochmal ausprobieren.
0
guck dir mal den an: "FR! 01 / N° 01 - Iris Safran" von Fragrance Republic ...
0
Hm. Vielleicht die Iris v. L'Erbolario.Fettig-süß, pudrig, leicht gourmand.
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Iris-Duft wie "Iris-Silver-Mist" v. S. Lutens...!?
Gehe zu