ich layer immer Kenzo "Kenzo Jungle / Jungle L'Élephant" mit "Batucada", das gibt der Zimtbombe einen unbeschwerten Touch und ist dann auch bei wärmeren Temperaturen zu tragen...
Unforgettable mit Alien Finde so bekommt Alien mehr Facetten (was es aber nicht haben muss, ich liebe Alien solo genauso) und Unforgettable kann man so auch mal abends mitnehmen.
Zuletzt bearbeitet von IndigoBlack am 19.12.2014 - 01:23 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
Bel Ami von Hermes mit Acqua di Gio Essenza. Gibt dem Armani die Männlichkeit die dieser sonst so frische Duft benötigt. Ich liebe diese Kombi und wurde schon mehrfach positiv darauf angesprochen! Speziell jetzt zu dieser Jahreszeit ein toller und kraftvoller Tipp Würd mich über eure Meinung dazu freuen! LG Andy
Mir wurde im Breidenbacher Hof empfohlen, Angelique Noir mit L`Heure Bleue zu layern. Nein ich habs nicht gemacht, ich mag beide Düfte so, wie sie sind. Da muss nix optimiert werden.
Wollte mal kurz wissen, was ihr so denkt bzgl. layern innerhalb meiner Sammlung/Abfüllungen. Habt ihr vielleicht Vorschläge/Tipps/Erfahrungen, welche Düfte sich aus meiner Sammlung gut komplementieren?
Bereits getestet:
-Dolce & Gabbana The One for Men + Otto Kern Signature Men - das Ergebnis = Man riecht nur D&G bei einem Verhältnis von 50/50... Interessante Vorschläge:
Turandot: Mir wurde im Breidenbacher Hof empfohlen, Angelique Noir mit L`Heure Bleue zu layern. Nein ich habs nicht gemacht, ich mag beide Düfte so, wie sie sind. Da muss nix optimiert werden.
Das hat mann mir dort auch empfohlen ich finde es ganz toll.
Was auch toll ist ist Angelique Noir mi Beyredo Blanche zu layern ,hat nann mir bei Douglas empfohlen.
Gestern Abend vorm Fernseher "Gourmand Coquin" getragen und dabei eine Mandarine gegessen. Um mich herum roch es einfach wunderbar nach Schokolade und Mandarine. Also direkt auf den Arm damit. Erst der Duft und dann mit der Mandarinenschale überreiben. Et Voilà!
Ich habe vorgestern versehentlich "Sel Marin" und "Kuroi" gelayert. Das Resultat erinnerte mich frappierend an "Geco" von Zeromolecole (warum klappt die Verlinkung bei einigen Düften nicht?). Zu Beginn dominiert zwar noch die grüne Salznote des "Sel Marin", aber danach geht es in die herrlich süffige Rum-Patchouli-Note von "Geco".
Unruh: (warum klappt die Verlinkung bei einigen Düften nicht?).
Das klappt erst ab 5 Zeichen, glaube ich. Von Tiramisu weiß ich, dass man einfach ein zusätzliches Leerzeichen einfügen kann. Dann klappt es. So: "Geco ".
Unruh: (warum klappt die Verlinkung bei einigen Düften nicht?).
Das klappt erst ab 5 Zeichen, glaube ich. Von Tiramisu weiß ich, dass man einfach ein zusätzliches Leerzeichen einfügen kann. Dann klappt es. So: "Geco ".
Klasse, vielen vielen Dank für diesen hilfreichen Hinweis!
Beim layern hab ich mal was ganz ganz schreckliches verbrochen ! Bitte nicht nachmachen. Ich wollte das seltsame Versace Eros mal aufpeppen und hab Back to Black dazugemischt. Boah war das eckelig. Ganz grauselig.
Gestern war wieder so ein Tag, wo ich mich nicht wirklich entscheiden konnte, was ich tragen will. Hatte irgendwie Lust auf "Bois d'Armenie", aber wollte auch was seelenschmeichelndes, gourmandiges. Nach nur Gourmand war mir dann aber auch nicht. Also habe ich "Bois d'Armenie" mit "Spiritueuse Double Vanille" gelayert und es war toll.
Mirabella: Gestern Abend vorm Fernseher "Gourmand Coquin" getragen und dabei eine Mandarine gegessen. Um mich herum roch es einfach wunderbar nach Schokolade und Mandarine. Also direkt auf den Arm damit. Erst der Duft und dann mit der Mandarinenschale überreiben. Et Voilà!
Annick Goutals Neroli aus der Cologne-Serie eignet sich gut zum Drauflayern bei z.B. "Onda (Extrait de Parfum)" -- er wird salonfähiger; "L'Ete en Douce / Extrait de Songe" -- entgegengesetzter Effekt, er wirkt mit dem Neroli animalischer.