Parfumklau mal anders (Keine Anleitung zum nachmachen!!!)

1 - 25 von 78
Parfumklau mal anders (Keine Anleitung zum nachmachen!!!) 1
Sorry Leute ich weiß nicht ob das hier rein passt oder ob es das sogar schon gibt, aber ich muss euch eine "Beobachtung" schildern die ich eben gesehen habe Smile

Bin im Parfum Laden und schaue mich um, da sehe ich doch tatsächlich hinter dem Regal eine verdächtige Person die schon so schaut als ob da was ist... Denk mir nichts dabei weil ich mir sicher bin dass er ja spätestens am Ausgang piepsend ertappt wird wenn was ist. Schlendere weiter und komm paar min später am anderen Ende des Regals wieder wo der Kerl steht. Und da dachte ich, ich traue meinen Augen nicht! Da füllt er doch tatsächlich die Parfüme (Tester) ab mit den Travalo ReisezerstRÄUBERN. Da wo man einfach das Fläschchen nimmt und den Duft rein pumpt. Sieht mich und versteckt das Ding ganz geschickt in der Hand und tut so als ob er den Tester inspiziert. Ich wäre echt fast vom Glauben abgefallen. Was sich die Leute echt ausdenken um an das Zeug ran zu kommen das wird immer krasser...

PS.: Habs nicht gemeldet! Bin kein böser Mensch aber möchte nicht im Visier einer Parfümverbrecherbande stehen nur weil jemand paar ml abgepumpt hat Smile
Personenschäden wären was anderes da reagiere ich aber das war mir dann doch zu blöd.
1
Wenn ich mir die Szene so vorstelle, das ist ja schon so dreist, dass es fast schon wieder lustig ist. Laughing Ok, natürlich nicht für den Ladenbesitzer. Und, hatte er ein feines Näschen gehabt oder hast nicht gesehen, was er sich da so abgefüllt hat?
0
Die Neuköllner Methode (Karstadt am Hermannplatz): halben Flakon auf den Strickpulli und dann zu Hause auswringen.
1
OK, die Frage mag sicher verwundern aber sie ist trotzdem ernst gemeint:
Ist das wirklich Diebstahl oder einfach nur unfassbar dreist? Sind Juristen an Bord?
0
Natürlich ist das Diebstahl, ich glaub da braucht man kein Jurist für sein
*kopfschüttel*
Also Leute gibts, unglaublich...
0
Wir wollen doch bitte höflich bleiben...
0
Laurel:
Wenn ich mir die Szene so vorstelle, das ist ja schon so dreist, dass es fast schon wieder lustig ist. Laughing Ok, natürlich nicht für den Ladenbesitzer. Und, hatte er ein feines Näschen gehabt oder hast nicht gesehen, was er sich da so abgefüllt hat?

in meiner Verdutztheit konnte ich das leider nicht erkennen aber es war auf jedenfall das Regal mit der 50ml +50€ kosten.

Ich nehme mal an dass er mehrere Travolo dabei hatte.

Das Beste ist ja, dass ich es ja eigentlich wirklich nicht bemerkt hätte aber die Pumpbewegung gesehen habe und dann das die geballte Faust wo der Travolo dann verschwunden ist. Er sollte nicht das glänzende Rot nehmen, dann hätte ich es wohl gar nicht gesehen. Anfänger!!! Smile
0
Ich meinte doch kopfschüttel über den Typen, nicht über dich Smile
0
Würde auch sagen, dass das Diebstahl ist...er füllt sich etwas ab von einer Sache, vom Eigentum eines anderen, dazu noch mit Vorsatz. Nimmt sie zwar nicht im Ganzen, aber in Teilen mit, Teile werden dann auch zu Sachen/körperlichen Gegenständen - auch wenn es Parfum ist, dann eben eine Flüssigkeit, die nicht ihm gehört.
Die Tester sind ja zum testen da, nicht zum ml- weise abfüllen. Hätte der Inhaber ihm es gestattet, sich was abzufüllen, manche geben ja auch Pröbchen mit - wäre das was anderes.

dazu kommt noch, das beim Ladendiebstahl die Wegnahme nicht notwendigerweise erst im Verlassen des Geschäfts mit der unbezahlten Ware vorliegt, sondern bereits im Verbergen in einer Tasche oder in der Kleidung, >-- hier im Travalo, also im Gewahrsam des Täters.
Würde ich jedenfalls so sehen, bin aber kein Jurist.

Mir hat mal jemand erzählt, der in ner Parfümerie gearbeitet hat: "Wenn (Clau)Dia kommt, dann nie ohne ihren Yorckshire-Terrier. Die schiebt die Tester immer unter das Vieh, wenn sie es auf dem Arm hält." Frage mich, wieso sie die nie hopps genommen haben
Laughing
0
OliStylez:
Ich nehme mal an dass er mehrere Travolo dabei hatte.

Woran hast du das erkannt?
0
Ich hab hier im Forum allerdings auch schon zwei- oder dreimal den Tipp gelesen, man könne sich im Laden doch einen Travalo vollpumpen um in Ruhe daheim zu testen. Hat keiner was gesagt.
0
Aha....es beginnt, sich zu verdichten... Cool
0
Achilles:
Würde auch sagen, dass das Diebstahl ist...er füllt sich etwas ab von einer Sache, vom Eigentum eines anderen, dazu noch mit Vorsatz. Nimmt sie zwar nicht im Ganzen, aber in Teilen mit, Teile werden dann auch zu Sachen/körperlichen Gegenständen - auch wenn es Parfum ist, dann eben eine Flüssigkeit, die nicht ihm gehört.
Die Tester sind ja zum testen da, nicht zum ml- weise abfüllen. Hätte der Inhaber ihm es gestattet, sich was abzufüllen, manche geben ja auch Pröbchen mit - wäre das was anderes.

dazu kommt noch, das beim Ladendiebstahl die Wegnahme nicht notwendigerweise erst im Verlassen des Geschäfts mit der unbezahlten Ware vorliegt, sondern bereits im Verbergen in einer Tasche oder in der Kleidung, >-- hier im Travalo, also im Gewahrsam des Täters.
Würde ich jedenfalls so sehen, bin aber kein Jurist.

Mir hat mal jemand erzählt, der in ner Parfümerie gearbeitet hat: "Wenn (Clau)Dia kommt, dann nie ohne ihren Yorckshire-Terrier. Die schiebt die Tester immer unter das Vieh, wenn sie es auf dem Arm hält." Frage mich, wieso sie die nie hopps genommen haben
Laughing
0
Nein, die war eben nicht namentlich bekannt - sie nannten sie CLAUdia LaughingLaughingLaughing
war so ne Alte, der man das nicht nachweisen konnte, weil keiner sich an die Töle gewagt hat-...ach frag nicht. Mehr weiss ich auch nicht...hab aber auch schon die wildesten Diebstähle beobachtet, und die Typen bzw. Tussis waren schneller weg, als der Wind. Jackenärmel, Tasche, Gürtel, alles dabei...
0
Irgendwie klappt es mit dem Zitieren, aber Du hattest meine Antwort wohl gelesen. Für alle anderen, ich hatte vermutet, dass sie eine bekannte Kundin war, die ansonsten viel Geld da gelassen habe und man ihr es daher nachgesehen hätte.
Wenn dem nicht so ist, dann kapiere ich es auch.
0
Hm, ich denke nicht, das man das nachsehen würde, egal wer da was entwendet...es sei denn, die kennen sich persönlich und stecken selber mal was ein, aber auf solche Mitarbeiter kann man dann wohl getrost verzichten. Tester sind beliebte Klauobjekte, nicht umsosnt schwirren soviele in der Bucht und sonstwo rum, kann mir keiner erzählen, das da alle zu 100 % legal dran kommen
0
"Huch, ich habe leider den Deckel verloren.." Laughing
"Leider ohne Deckel..." Rolling Eyes
"Den Deckel müsste ich nochmal suchen ..." Cool
"Den habe ich schon ohne Deckel bekommen ..." Evil or Very Mad
"Der Deckel ... der Duft wird einfach so ausgeliefert, der Deckel gehört da nicht hin." Twisted Evil
Zuletzt bearbeitet von Yalla am 10.03.2015 - 11:51 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Darkyngve:
Ich meinte doch kopfschüttel über den Typen, nicht über dich Smile

Oh, dann habe ich das wohl in den falschen Hals bekommen. Sorry.
0
Blumenblut:
OliStylez:
Ich nehme mal an dass er mehrere Travolo dabei hatte.

Woran hast du das erkannt?

Ist ne Vermutung gewesen. Würde ich jedenfalls so machen weil für ein Fläschchen lohnt sich das Ganze ja nicht mal Very Happy
0
Yalla:
"Huch, ich habe leider den Deckel verloren.." Laughing
"Leider ohne Deckel..." Rolling Eyes
"Den Deckel müsste ich nochmal suchen ..." Cool
"Den habe ich schon ohne Deckel bekommen ..." Evil or Very Mad
"Der Deckel ... der Duft wird einfach so ausgeliefert, der Deckel gehört da nicht hin." Twisted Evil

Hmhm. Genau DAS meine ich.... Laughing
0
Ich finde, die Zeiten sind vorbei, wo man es als Möchtegern-Revoluzzer notwendig fand, Konsumpaläste zu schädigen, die angeblicherweise eh alles von Diebstahlversicherungen ersetzt bekommen.

Klauen ist asozial, egal ob im kleinen oder großen Stil. Einfach etwas einsacken, was einem nicht zusteht, etwas, das anderen gehört, etwas, für das man eigentlich bezahlen müsste, das ist nun mal vorsätzlicher Diebstahl.
Ich hätte da auch nicht die Verkäuferin gerufen, aber mittlerweile halt ich auch nicht mehr die Klappe. Ich hätte dem Typen gesagt, dass er das lassen soll. Es reicht eigentlich, einfach nur etwas näher ran zu gehen und ganz scharf zuzusehen. Oder ansprechen und den Tester verlangen.
0
Achilles:
...

Hmhm. Genau DAS meine ich.... Laughing

Es gibt noch die Variante im Ersatzteillager des Forums:

"Hat jemand rein und ganz zufällig noch einen Deckel für mich??" Shocked
0
Richtig, ich suche schon lange einen Deckel für meinen 100 ml Dune pour Homme Flakon. In der Bucht erstanden, dann natürlich...ein Tester. Wie mein Casran ohne Deckel. Boah, ich schaue jetzt mal alle durch.... Laughing
0
Finde die Frage eigentlich garnicht mal so dumm von Witwe... Ist ja immerhin ein Tester und vielleicht wollte er einfach nur zu Hause testen Laughing

Manche Verkäufer bieten einem auch an, etwas abzufüllen, wenn man ein kleines Fläschchen mit bringt. Allerdings sind da doch eher kleinere Mengen gemeint, würd ich mal sagen ^^
Andererseits, weiß ja keiner, wieviel er sich abgezapft hat ^^
0
Aber grundsätzlich sind Flakons ohne Deckel, also Tester, durchaus auch jenseits krimineller Zusammenhänge im Umlauf. Ich habe drei Testerflakons in meiner Sammlung, zwei davon habe ich in einer auf d/c-Kram spezialisierten Parfümerie gekauft, einen ganz normal in einem Kaufhaus, wo man dachte, dass der Duft aus dem Programm genommen wird und man den Tester also eh weitergeben kann. Das „Verbot“ der Weitergabe betrifft ja nur die jeweiligen Läden, wenn sie entsprechende Lizenzverträge mit den jeweiligen Marken haben – hier auf Parfumo wird oft so getan, als sei der Umgang mit Testern verboten, das stimmt aber nicht. Das nur mal so nebenbei.
1 - 25 von 78
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Parfumklau mal anders (Keine Anleitung zum nachmachen!!!)
Gehe zu