Wie schnell entscheidet ihr euch zum Kauf?

Wie schnell entscheidet ihr euch zum Kauf? 0
Also bei mir ist es so, dass ich NIEMALS ein Parfum direkt mitnehmen würde, auch wenn es mir auf Anhieb super gefällt. Denn aus Erfahrung habe ich gelernt, dass von 10 Düften, die mir in den ersten Minuten gefallen, mir bestimmt 9 nach längerer Zeit dann doch nicht mehr zusagen, manchmal entwickeln sie sich sogar von "Oh, toll!" zu "Oh, Hilfe!"

Das liegt zum einen daran, dass ich ein Parfum vor dem Kauf "auf nüchterne Nase" testen muss, also ohne dass ich noch zig andere Düfte kurz davor und danach gerochen habe, und zweitens muss ich damit mal 1-2 Tage lang rumlaufen, um zu sehen, wie es mir damit so geht. Ganz zu schweigen davon, dass es auch meinem Mann gefallen muss (was eine der schwierigsten Hürden ist Wink )

Also: Spontankauf ist für mich ein Ding der Unmöglichkeit. Wie ist es bei euch so??
0
Einen "Spontankauf" habe ich letztes Jahr hingelegt. Der hat mich allerdings selber überrascht.
Mir wurde in einer Parfümerie "Korrigan" aufgesprüht. Weder kannte ich den Duft, noch sagte mir Lubin etwas und vom Flakon her, wäre ich auch nicht auf die Idee gekommen ihn zu testen.
Naja, lange Rede kurzer Sinn:
Ich fand ihn beim ersten Schnuppern nicht gerade ansprechend oder meinem Beuteschema entsprechend. Ich bin dann 1-2 Stunden durch andere Parfümerien gelaufen. Auf dem Weg zum Auto roch ich nochmal am "Korrigan- Arm", es machte Bäääng und ich bin in die erste Parfümerie zurück gerannt (im Laufschritt) um ihn sofort mitzunehmen.

Da ich mir mittlerweile eben auch höherpreisige Parfums leiste, überlege ich eigentlich monatelang, ob ich den Duft wirklich " brauche".
Anfangs habe ich tatsächlich auch viele spontane Blindkäufe im Nischenbereich getätigt, aber nach knapp 2 Jahren Parfumo und einer Sammlung mit 30+ Flakons, zig Proben und Abfüllungen bin ich etwas gemäßigter geworden.
Möchte jedoch nicht ausschließen, dass ich keine Spontankäufe mehr tätige (wenn man denn eine Spanne von 2 Stunden bis 1-2 Tage noch als spontan bezeichnen kann).
0
Geht mir ähnlich, ich brauche auch lange, bis ich mich zum Kauf entschließe. Ich verfahre dabei nach einer simplen Regel: Erst wenn ich eine Probe aufgebraucht habe, was bei mir eine ganze Weile dauert, und ich dieses Parfum dennoch immer noch haben möchte, wird es auch gekauft. Viele Düfte, die mich Anfang begeistert haben, verlieren während dieser Probezeit einiges von ihrem Reiz, weil mich dann doch auf Dauer eine Note stört oder der Duft flacher als gedacht ist. So richtig gut kenne ich ein Parfum eben erst, nachdem ich es öfters getragen habe.
0
So ähnlich wie Alan handle ich das inzwischen auch (Ausnahme La Rive, die kosten lächerlich wenig und werden schlimmstenfalls weitergetauscht). Wenn mir ein Duft gefällt, wird er frühestens gekauft, wenn ich mind. 10ml davon leerbekommen habe. Dafür schaue ich hier im Souk nach, ob den Duft jemand anbietet oder evtl. auch shared. Sollte ich den Duft dannach immer noch haben wollen, überlege ich mir den Kauf einen Flakons. Meist hat sich das Thema jedoch bereits nach weniger als 10ml erledigt. Selbst wenn mir der Duft nach wie vor gefällt. Denn ich habe schlicht und ergreifend wenig Gelegenheit, um einen teuren Duft auch tragen zu können. Wäre ich beruftstätig, wäre es sicher was anderes. Aber im Alltag mit Haushalt und Kind fühle ich mich dann doch eher mit etwas schlichterem wohl. Wink
0
Aktuell brauche ich Wochen oder gar Monate. Hab viel aussortiert, auch sehr teure Sachen, natürlich immer mit finanziellem Verlust. Das ist für mich aber zweitranging, denn ich suche nach perfekten Düften, also nach solchen, die 100% zu mir passen. Wichtigstes Kriterium für mich: wie oft trage ich einen Duft wirklich? Alles andere ist für mich zweitrangig geworden.
0
Bei mir ist das ganz verschieden. Manchen Duft muss ich oft testen, auch mit längerenPausen, bevor ich ihn kaufe. Neuestes Beispiel ist "Psychédelique", den schiebe ich schon fast seit dem Erscheinen vor mir her, mal ja, mal nein und vor ca. einem Monat ist er endlich bei mir eingezogen.

Ich hab auch schon in der Parfümerie meines Vertrauens einen Duft getestet und bin dann nach längerem Bummeln durch die Stadt wieder zurückgegangen und hab ihn gekauft.

Und dann gibt es ja noch die mehr oder weniger spontanen Blindkäufe...
0
Meistens brauche ich schon 2-3 Tage um mich endgültig zu entscheiden. Aber ab und zu Kauf ich spontan, diese kleinen Parfümerien sind so verlockend;)
Die Hürde " es muss meinem Mann gefallen" habe ich nicht, da ich oft Düfte allein für mich kaufe, weil sie mich an etwas erinnern, weil ich sie einfach schön finde. manche trage ich nicht mal selber, sondern will sie einfach zum Bewundern zu Hause haben oder zum Einschlafen)
und zum Ausgehen mit meinem Mann wird sich immer was finden aus dieser Kollektion, ist überhaupt kein Problem)
0
Ich tendiere mittlerweile dazu gar nichts mehr im Laden zu testen.
Zu viele andere Parfümgerüche, die für mich einfach störend wirken.
Ich lasse mir immer eine Probe besorgen, oder schaue, dass ich sie übers Internet wo her bekomme.
Nach 3-4 Tagen des Testens auf der eigenen Haut wird sich dann entschieden.
Hat mich schon vor einem Fehlkauf bewahrt, von dem ich im Laden doch erst ziemlich angetan war.
Blind gekauft wird gar nicht (mehr). Zwei, drei Enttäuschungen waren mir eine Lehre.
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Wie schnell entscheidet ihr euch zum Kauf?
Gehe zu