Anmelden
Einloggen
Home
Parfum
Forum
Community
Verzeichnis
Research
English
Dark
Einloggen
Einloggen
Passwort vergessen?
Neues Konto erstellen
Home
Forum
Suche
Suchbegriff
Ähnlichkeitssuche
Sortieren nach
Sortieren nach
Datum (neueste)
Datum (älteste)
Antworten (viele)
Antworten (wenige)
Aufrufe (viele)
Aufrufe (wenige)
Danke (Absteigend)
Danke (Aufsteigend)
Zeige
Themen & Posts
Themen
User
Alan
Forum
In allen Foren
Archiv
Beratung
Damen-Parfum
Fake-Check
Gutscheine, Deals & Gratisproben
Herren-Parfum
Kaufen & verkaufen
Neulinge
Parfum allgemein
Proben & Abfüllungen
Research
Sharings
Souk-Archiv
Unisex-Parfum
Wanderpakete
Status
Offen
Geschlossen
Antworten
Beantwortet
Unbeantwortet
Alle Beiträge
Meine Beiträge
Ungelesen
Filter
Zurücksetzen
Themen & Posts
Alan
1
2
3
...
14
Weiter
1 - 20 von 275
Alan
Komplimente / Beleidigungen zum Duft
Alan
|
Parfum allgemein
... Seabreeze: Frage an alle: Bekommt ihr eigentlich oft Feedback (ob negativ o. positiv, egal) zu euren Düften? Ja, aber das liegt daran, dass ich Feedback auch einlade, nicht nur in Sachen Parfum. (An der Dosierung liegt es jedenfalls nicht, ich nehme praktisch nie mehr als einen Sprühstoß) Leute, die mich kennen, wissen einfach, dass ich für Rückmeldungen offen bin, ob nun positiver oder negativer Natur. Ich kriege daher die Meinungen ungeschönt um die Ohren geworfen, insbesondere wenn ich etwas Neues teste. Fremde Personen kommentieren mein Parfum hingegen höchstens mit einem oberflächlichen Kompliment, und auch das nur sehr selten. Ganz ehrlich: Ich würde auch nicht unbedingt das Parfum meines Gegenübers kommentieren, wenn ich nicht weiß, ob das auch willkommen ist.
9132
Schnuffi
02.03.2018
Schnuffi
Alan
Komplimente / Beleidigungen zum Duft
Alan
|
Parfum allgemein
...Heute kam von meiner Partnerin folgender denkwürdiger Kommentar: "Du riechst so nach Tuberkulose ." Gemeint war natürlich Tuberose, das corpus deliciti war übrigens "Fleurs d'oranger" von Serge Lutens.
9132
Schnuffi
26.01.2018
Schnuffi
Alan
Ernährungsgewohnheiten & Duftwahrnehmung
Alan
|
Parfum allgemein
...Hm, also ich habe in den letzten Jahren bezüglich meiner Ernährung einen ziemlichen Wandel durchgemacht und ernähre mich mittlerweile praktisch vegan, aber bislang hatte das keinen Einfluss auf meine Geruchswahrnehmung. Düfte, die ich schon lange kenne, riechen für mich genau so wie früher. Allerdings rieche ich selbst mittlerweile etwas anders und da Parfum sich ja immer mit dem Eigengeruch mischt, kann ich mir schon vorstellen, dass man da seine Düfte als verändert empfindet.
10
AndreasK
02.04.2017
AndreasK
Alan
Suche neuen Duft, cremig, leicht pudrig,blumig,frisch
Alan
|
Beratung
...Da würde mir "Puredistance I" einfallen.
16
Susanne1100
23.03.2017
Susanne1100
Alan
Der edelste Duft in eurer Sammlung
Alan
|
Parfum allgemein
..."Chypre Palatin", würde ich sagen. Möglicherweise auch "Une Rose"?
104
DieNase
23.03.2017
DieNase
Alan
Was denkt Ihr über Clive Christian?
Alan
|
Archiv
...Mal abgesehen von der Marketingblase, die um dieses Haus hängt, und von der man halten kann, was immer man will: Ich finde, Clive Christian ein paar gute Düfte im Sortiment. (Nicht die, die Geza Schön verbrochen hat, die mochte ich nicht, aber einige andere.) Generell fallen die Düfte eher konservativ und abgerundet aus, Richtung gemischt floral oder Chypre zumeist, dabei weder auffallend üppig, noch minimalistisch-transparent. Solide, aber nicht auffallend, und nach ausgefallenen Duftnoten oder Effekten braucht man hier nicht zu suchen. Wenn man solche klassischen Kompositionen schätzt, dann ist Clive Christian die richtige Anlaufstelle, ob die Düfte nun den Preis wert sind, muss jeder für sich beantworten. Hm, kann ich zu Clive Christian sonst noch etwas sagen? Ach ja, unsere Riesenhamsterratte fährt total auf No. 1 in der Männerversion ab. Ob das nun als Empfehlung zählt, ist eine andere Frage.
13
ExUser
23.03.2017
ExUser
Alan
Welche Marken wären eure ultimative Wahl, wenn...
Alan
|
Parfum allgemein
...Nische: Editions de Parfums Frédéric Malle. Charakterparfums. Nicht alles gefällt, aber ich bekam von diesem Haus noch keinen lauwarmen Duft unter die Nase. (Habe aber zugebenermaßen die Neuerscheinungen seit der Übernahme von Estee Lauder noch keinem Test unterzogen.) Und Une Rose, Musc Ravageur und Dries Van Noten haben bei mir einen festen Platz. Mainstream: Hermès. Selbst wenn ich mir das Schummeln verbiete und die Hermessences nicht mitzähle, finde ich die Jardin-Reihe ziemlich gelungen. Transparent, erfrischend, aber nicht banal.
139
BossArmani
09.03.2017
BossArmani
Alan
Neuwagen?
Alan
|
Beratung
...Dazu würde mir Puredistance M einfallen, der hat aber auch eine animalische Note, das muss man mögen.
19
ExUser
02.03.2017
ExUser
Alan
Warum gibt es eigentlich kaum noch Parfums/Extraits?
Alan
|
Parfum allgemein
... Terra: Schon mal ein Extrait aus dem Sprüher getestet? Natürlich, wie hätte ich denn sonst eine solche Behauptung aufstellen können? Die meisten Extraits, die ich getestet habe, sind nach den ersten paar Minuten deutlich intensiver als ihre geringer dosierten Verwandten. Wenn sie wirklich hoch dosiert sind, hat man oft auch das Problem, dass die Flüssigkeit zu ölig ist, um richtig zerstäubt zu werden.
49
Ttfortwo
05.02.2017
Ttfortwo
Alan
Warum gibt es eigentlich kaum noch Parfums/Extraits?
Alan
|
Parfum allgemein
... Channi: Nach meiner Erfahrung knallen zwei Sprüher Chanel No. 5 EdP wesentlich mehr als zwei Tupfer Parfum. Ich empfinde EdP als lauter, Parfum als intimer, von geringerer Reichweite bei größerer Tiefe. Natürlich, weil du eben tupfst . Mir ging es darum, dass Extraits nicht besonders gut mit Sprühflakons harmonieren. Und die Mehrheit sprüht eben offenbar lieber als zu tupfen, aus bereits genannten Gründe.
49
Ttfortwo
03.02.2017
Ttfortwo
Alan
Warum gibt es eigentlich kaum noch Parfums/Extraits?
Alan
|
Parfum allgemein
...Stichwort "convenience": Strumpfhosen verkaufen sich besser als klassische Nahtnylons, Kunstfaser löst empfindliche Stoffe wie Seide ab, Cremetuben ersetzen Tiegel und Sprühflakons jene zum Tupfen. Sprühen geht schneller, ist sicherer in Bezug auf Verschütten, garantiert immer die gleiche Dosierung, ist hygienischer und kippt dadurch vermutlich auch weniger schnell. Der Niedergang von Extraits geht damit Hand in Hand, dazu kommt noch die veränderte Wahrnehmung von Parfum. Früher war Parfum etwas für den speziellen Anlass und durfte dabei ruhig auch in einiger Entfernung gerochen werden, heute soll Parfum eher den Träger dezent im Alltag umschmeicheln, Duftwolken gelten als vulgär. Es ist daher kein Wunder, dass die Inhaltsstoffe niedriger dosiert sind, dazu kommt noch, dass einige Zutaten heute einfach nicht mehr in dem Maße verwendet werden können wie noch vor wenigen Jahrzehnten. Einerseits wegen neuer Allergieauflagen, andererseits sind manche Inhaltsstoffe heute schlichtweg rarer, beispielsweise Sandelholz. Persönlich halte ich die Entwicklung richtig Convenience-Produkte nicht notwendigerweise für schlecht. Ich trage gerne echte Seidenstrümpfe, aber ich bevorzuge Cremetuben und Sprühflakons gegenüber ihren altmodischeren Vettern. Und wer das anders sieht, dem steht frei, Cremes oder Parfums in andere Behälter zu füllen. Was Parfum in Extraitstärke angeht, so ist es zugegebenermaßen schwieriger als früher, aber insbesondere im Nischenbereich wird man immer noch fündig.
49
Ttfortwo
30.01.2017
Ttfortwo
Alan
Eure liebsten Rosen?
Alan
|
Damen-Parfum
...Meine Lieblingsrosen könnten unterschiedlicher kaum sein: "Une Rose" von Frédéric Malle: Dunkelrot, herb-elegant, eine dornige Schönheit in schwarze Erde gepflanzt. "Attar de Roses" von Keiko Mecheri: Pink mit dicht gefüllten Blüten, üppig-feminin und süß wie Nektar.
193
Fille
01.11.2016
Fille
Alan
Ist es unsexy, wenn Frauen Männerdüfte tragen?
Alan
|
Parfum allgemein
...Wenn ich offen sein soll: Nein, ich schätze es nicht sonderlich, wenn das Parfum einer Frau eine Rasierwassernote aufweist. Aber ebenso offen: Ich mag die Note auch an Männern nicht. Es ist einfach nicht meine bevorzugte Duftrichtung, ganz unabhängig vom Geschlecht. Es ist mir daher reichlich gleichgültig, ob ein Parfum in der Damen- oder Herrenabteilung zum Verkauf steht, mich interessiert nur, ob es mir gefällt oder nicht. Meiner Erfahrung nach kümmert es auch andere Menschen wenig, solange sie bloß nicht wissen, dass das Parfum das "falsche" Geschlecht hat. Mein Rat: Den Namen einfach für sich behalten. :wink:
42
Cocktail
01.11.2016
Cocktail
Alan
Freunde oder Bekannte mit dem selben Parfum
Alan
|
Archiv
...Bei Düften, von denen ich nur eine Probe habe, stört es mich nicht, sobald ein Parfum aber fest in meiner Sammlung ist, wäre es mir unangenehm, wenn es sich um eine Person handelt, mit der ich öfter zu tun habe. Nicht weil ich unbedingt eine ganz besonders individuelle Schneeflocke sein möchte, sondern weil ich Gerüche und Personen oft stark verknüpfe. Es würde mich irritieren, würde eine Kollegin plötzlich nach einem meiner Düfte riechen, oder gar ein Verwandter plötzlich das Signaturparfum meines Partners tragen. Das fühlt sich einfach falsch an. Ich kann und will es natürlich niemanden verbieten, wenn es passiert, habe ich eben Pech gehabt. Dadurch, dass ich eher in der Nische zuhause bin, ist das Risiko aber eher gering, und auch die Personen, die mir nahe stehen, benutzen entweder kein Parfum oder eher seltene Düfte.
42
Midn8Rambler
23.05.2016
Midn8Rambler
Alan
Blumige-süße mit Honig & Puderzucker ?
Alan
|
Beratung
..."Oud Satin Mood" von Maison Francis Kurkdjian und "Attar de Roses" von Keiko Mecheri könnten dir gefallen, wenn dir kandierte Rosenblüten zusagen.
23
ExUser
22.05.2016
ExUser
Alan
Warum riechen die selben Duftnoten so unterschiedlich?
Alan
|
Neulinge
...Das liegt daran, dass eine Duftpyramide keine Inhaltsangabe ist, sondern dem Leser nur einen ungefähren Eindruck davon verschaffen soll, wie das Parfum duftet. Steht also Sandelholz und Vanille darauf, ist nicht notwendigerweise dieser Rohstoff darin auch zu finden. Parfumrezepturen bestehen normalerweise aus sehr viel mehr Inhaltsstoffen, als Noten in der Duftpyramide zu finden sind, und viele dieser Inhaltsstoffe klingen nicht sehr attraktiv, sondern eher aus dem Chemieunterricht entsprungen. Daher steht nicht Damascone in der Pyramide, sondern Rose. Oder wenn der Stoff nur zur Abrundung eingesetzt ist, steht auch gar nichts dazu. (Zudem, selbst wenn natürliche Rose eingesetzt wird, kann Rosenöl je nach Herkunft, Sorte und ähnlichen Dingen ziemlich unterschiedlich duften.) Die Parfums riechen für dich also unterschiedlich, weil sie schlichtweg unterschiedlich sind , auch wenn die Duftpyramide ähnlich ist.
17
JanNiklas
17.04.2016
JanNiklas
Alan
Ultimative Erdigkeit?
Alan
|
Beratung
..."#704 Wild Hunt/Forest" von CB I Hate Perfume ist für meine Nase pure Blumenerde. Mich hat das etwas enttäuscht, da ich auf einen Waldduft hoffte, aber für dich könnte er etwas sein. Generell ist die Marke einen Blick wert, wenn man erdige Düfte sucht.
29
Stinkiwinki
09.04.2016
Stinkiwinki
Alan
Maiglöckchen-Mankiller
Alan
|
Beratung
...Selbst wenn Spermien dem Duft von Maiglöckchen folgen, heißt das noch lange nicht, dass sich Männer von diesem Geruch besonders angezogen fühlen. Meiner Erfahrung nach sind Maiglöckchen als Duftnote nicht besonders beliebt beim männlichen Geschlecht. Generell kommen klassisch florale Düfte nicht so gut an, wie man meinen könnte, zumindest bei der jüngeren Generation. Da heißt es gerne mal, das riecht alt, nach Oma, für das Parfum bist du mindestens zehn Jahre zu jung, und so weiter. Komplimente für blumige Düfte kommen eher von weiblicher Seite. Wenn ich nach meinem Umfeld und meiner Altersklasse gehe, kommen vielmehr vanillelastige Parfums bei Männern mit Abstand am besten an, wie zum Beispiel "Tobacco Vanille", "Vanille Orient" oder "Tihota". Insbesondere nach Tihota war mein ehemaliger Partner regelrecht verrückt, das war fast schon ein bisschen unheimlich. Aber hätte er den Duft an einer Frau gerochen, die er nicht attraktiv findet, dann hätte ihr Parfum seine Meinung sicher nicht geändert. Es gibt (zum Glück) keine Mankillerdüfte. :wink: Gilt umgekehrt natürlich ebenso. Gleichgültig wie gut ein Mann riecht, wenn er mir nicht gefällt, bleibt das Panty wo es ist.
23
SmellMe
29.03.2016
SmellMe
Alan
Suche Lindenblüten...
Alan
|
Beratung
...Wow, ich bin sprachlos und nicht wenig betrübt. Danke für die Information, Ghislaine.
26
ChuChu
27.03.2016
ChuChu
Alan
Suche Lindenblüten...
Alan
|
Beratung
... Ghislaine: Alan: "Tilleul (1995)" von d'Orsay ist ebenfalls schön und vielleicht etwas leichter zu erhalten. Nicht mehr lange, da discontinued... (d'Orsay ist Geschichte :( ) D'Orsay Geschichte? Das ist mir völlig neu, ist das offiziell? Wenn ja, fände ich das schade und nehme das mit "leichter zu erhalten" zurück. :(
26
ChuChu
27.03.2016
ChuChu
1
2
3
...
14
Weiter
1 - 20 von 275