Red Door (Eau de Toilette) von Elizabeth Arden
Flakondesign:
Marc Rosen, Susan Wacker
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Red Door 1989 Eau de Toilette

6.6 / 10 247 Bewertungen
Ein Parfum von Elizabeth Arden für Damen, erschienen im Jahr 1989. Der Duft ist blumig-süß. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird von Revlon Inc. vermarktet. Der Name bedeutet „Rote Tür”.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Süß
Würzig
Orientalisch
Fruchtig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
OrangenblüteOrangenblüte PfirsichPfirsich PflaumePflaume RoseRose VeilchenVeilchen AnisAnis
Herznote Herznote
TuberoseTuberose HonigHonig JasminJasmin OrchideeOrchidee Ylang-YlangYlang-Ylang FreesieFreesie GartennelkeGartennelke LilieLilie MaiglöckchenMaiglöckchen
Basisnote Basisnote
AmberAmber BenzoeBenzoe HeliotropHeliotrop MoschusMoschus SandelholzSandelholz VetiverVetiver ZederZeder

Parfümeure

Videos
Bewertungen
Duft
6.6247 Bewertungen
Haltbarkeit
8.3195 Bewertungen
Sillage
8.0188 Bewertungen
Flakon
7.1198 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.971 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 02.10.2025.
Wissenswertes
Das Design des Flakons wurde im Jahr 2011 verändert.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Red Door (Eau de Parfum) von Elizabeth Arden
Red Door Eau de Parfum
Red Door (Parfum) von Elizabeth Arden
Red Door Parfum
Red Door (Perfume Compact) von Elizabeth Arden
Red Door Perfume Compact
Oblivion von Dorall Collection
Oblivion
Charlie Red (Eau de Toilette) von Revlon
Charlie Red Eau de Toilette
Aspire (Eau de Toilette) von Avon
Aspire Eau de Toilette

Rezensionen

21 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Preis
9
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
8.5
Duft
Medusa00

830 Rezensionen
Medusa00
Medusa00
Top Rezension 36  
Mich gibt es in der Drogerie. Na und?


Wenn Ihr immer geringschätzig an den Parfümregalen oder Vitrinen vorbei lauft, dann werdet Ihr nie erfahren welche Schätze man dort heben kann.
Na gut dann latscht doch weiter in die nächste Nischenparfümerie und gebt 300 Dollar für einen Duft aus, der evtl. auch nicht besser ist. Was kratzt es den amerikanischen Ahorn, wenn ein Puma sich an ihm schubbert.
Ich stamme aus dem Haus Arden. Kennt Ihr nicht? Mädels, besonders Ihr solltet dankbar sein. Elizabeth Arden (1878 -1966) hat die Frauen, die als graue Mäuschen ihr Dasein in den Salons fristeten in dem Sinne beeinflußt, daß sie sich ihrer Schönheit bewußt wurden und sie gelehrt, wie man diese noch betonen kann. Sich zu schminken war bis vor über 100 Jahren Dirnen, Kurtisanen und Schauspielerinnen vorbehalten.
1910 eröffnete sie ihren ersten Kosmetiksalon und im Laufe der Zeit expadierte sie immer weiter. 1922 eröffnete sie den ersten Schönheitssalon in Paris. Sie ermutigte die Frauen, sich zu pflegen, zu schminken und erfand den ersten drehbaren Lippenstift. Ihr Firmenzeichen war die rote Tür. Ihr Leben lang lag sie im Clinch mit Helena Rubinstein. Rubinstein hat mindestens genauso viel für die Schönheitspflege der Frauen dieser Epoche getan. Arden nannte Rubinstein eine „fette Matrone“ und Rubinstein beschimpfte Arden „als knochigen, alten Klepper“, wahrscheinlich wegen deren Pferdevernarrtheit. Da macht ja das Wort „Stutenbissigkeit“ auch Sinn.
Ich kam 1989 auf die Welt. Ein Geschichtsträchtiges Jahr. Aber mit dem Mauerfall hatte ich nichts zu tun. Das war David Hasselhoff.
Ich bin ein Klassiker und neudeutsch heißt das oldschool. Ob ich altbacken bin? Das weiß ICH doch nicht! Ältere Mädchen mögen mich und junge manchmal auch. Frau ist so alt wie sie sich fühlt.
Ich bin Amerikanerin, so richtig eine mit Wumms. Ich habe Früchte im Kopf, aber ich rieche nicht nach Marmelade, dafür sorgen schon die vielen Blüten, die sie ganz oben mit rein gerührt haben.
Mein Herz klopft voller Blumenfülle. Nehmt mal ne Nase voll. Ja, Tuberose ist auch dabei. Hier habe ich alle Blüten, die sich im Vollrausch überbieten. Keine dominiert die Andere. Es ist ein Gesamtkonzept.
Wenn Ihr jetzt genug beduselt seid, warte ich mit der Herznote auf und ich kann Euch vesprechen: Das dauert! In der Zwischenzeit könnt Ihr ja mit dem Hund spazieren gehen oder Eurer Klatschtante von Nachbarin ne dicke Nase drehen.
Ich creme Euch mit Amber, bepuder Euch mit Moschus und wenn Euch das immer noch nicht reicht, haue ich noch ne Schippe Zedernspäne und vanilliges Heliotrop drauf.
Aber ich kenne Euch doch. Ihr wolltet doch sowieso noch nie schüchterne und zarte Wässerchen, die nur Euer Wellensittich riecht, wenn er Euch am Ohrläppchen knabberrt.
Habe ich jetzt die rote Tür für Euch aufgerissen?
Mit Dank an Anabelle.
22 Antworten
7
Flakon
8
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Aliana

28 Rezensionen
Aliana
Aliana
Top Rezension 25  
Heiße Stunden inmitten blühender Stauden
Vor keinem Parfüm hatte ich so Bammel, wie vom Red Door!
Lange dachte ich - nein, das brauche ich mir nicht anzutun.

Dann habe ich in einer Parfümerie einen Tester-Flakon gesehen und ohne groß nachzudenken nach einem Sprüher verlangt. Auf dem Papierstreifen.

Schon bei dem ersten Einatmen wusste ich es: JA! Ein großes JA!

Oh, ist dieser Duft schön! Und üppig! Und voll!
Wie ein Blumenmeer aus ausgesuchten, perfekt aufeinander abgestimmten Blumen, die alle in voller Blüte stehen. Je nach dem aus welcher Richtung der Wind kommt, umweht mich eine andere Nuance.
An manchen Tagen ist die Komposition weich und warm, und etwas träge, als sei es ein warmer Sommertag, windstill und verschlafen. An anderen Tagen, wie heute, sind die Maiglöckchen mit ihrem etwas frischeren, herberen Duft dominanter und das Blumenmeer wiegt sich unter eine sanfte Brise.

Die Blumen sind alle sehr selbstbwusst und unglaublich erotisch. Erotisch auf eine ganz andere Weise als die, die ich bis jetzt als solche empfunden habe. Normalerweise ist Erotik für mich sehr subtil und dunkel, sehr lasziv und endgültig. Am besten auszudrucken mit Amber, Weihrauch, Styrax, Labdanum, Leder, Rauch, Vanille, Hölzer. Eine im Licht der Kerzen und unter der Duftschwaden der Räucherharze liegende, sich räckelnde Frau, mit kostbaren Ölen eingerieben und mit Juwelen geschmückt. Eine Nacht mit ihr und Mann ist ihr für immer verfallen.

In Red Door aber fehlt das alles und trotzdem ist der Duft so verheißungsvoll. Red Door ist eine Frau inmitten eines Blumenfeldes, mit offenem, wallendem Haar,mit einem sonnigen Lächeln und in einem geblümten Kleid mit tiefen Ausschnitt. Sie bewegt sich schnell und flink, ihre Mähne und ihre volle Brüste hüpfen bei jeder Bewegung so verführerisch, dass Mann nicht die Augen von ihnen abwenden kann.
Dass Blumen sexy sein können ist meine persönliche Einsicht, galten Blumen für mich immer als Inbegriff für Reinheit und Elleganz, als eigentlich asexuell.

Aber man lernt nie aus und unserer Horizont wird täglich erweitert - Gott sei Dank! Was für ein schöner Duft wäre mir sonst entgangen! An mir selbst zu riechen versetzt mich fast in einen Rausch, bei jedem Atemzug will ich noch tiefer einatmen.
Ich werde jetzt nicht die Duftpyramide rezitieren. Mag ich nicht. Sicherlich sind alle Moleküle vorhanden, die zum Duft der Einen oder Anderen angegebenen Blume gehören. Jeder wird etwas Anderes riechen.
Was hier das Wichtigste ist, ist die Kunst, die dahintersteckt.

Denn: ich mag eigentlich keinen Anis, keine Tuberose, keinen Honig, keinen Heliotrop, keinen Pfirsich. Ich mag eigentlich keine Blumendüfte, die so reich sind. Eigentlich. Aber diesen Duft hier - den könnte ich riechen, bis mir schwindelig wird und ich muss aufpassen nicht zu hyperventilieren :) Ich erkenne keinen Honig (es wäre das Schlimmste), auch keinen Anis. Vielleicht ist das die eigentliche Kunst - Düfte so einzusetzten, dass sie einzeln nicht wahrnehmbar sind, aber den Effekt von anderen Düften vervollkommnen. Wie olfaktiorisches Glutamat, sozusagen.

Ich sehe nach wer die Parfümeure sind, die diesen Duft kreiert haben - und entdecke, dass ich auch andere ihrer Düfte ganz ganz gerne habe - Jasmin Noir von Bvlgari, Tobacco Vanille von Tom Ford, sämtliche Diana Vreeland Düfte, Saharienne von YSL, die Düfte von Shanghai Tang, Prada Tendre und Prada Amber...
Mir wird wieder klar, dass ich einfach den Stil des Künstlers liebe und nicht unbedingt die Zutaten. So wie ich liebe, wie Renoir malt und nicht unbedingt WAS er malt. Sogar eine biedere oder kitschige Szene wird zur Kunst, wenn ein Genie sie malt. Sogar Düfte, die ich nicht mag, ergeben ein wundervolles Ganzes, wenn ein Könner sie zusammen rührt.

Einzig ist die Ausdauer dieses Duftes etwas zu kurz - nach 2 Stunden sind die Orgasmen soweit ausgestöhnt, dass die "Zigarette danach" zwischen den blühenden Stauden angezündet werden kann. Und nach einem längeren, wohligen, leisen Nickerchen auf seiner Schulter, heißt es dann nochmals 4-5 Stunden später - Adio, amore mio! Die Schöne betrachtet kurz seinen Schlaf unter der späten Nachmittagssonne. Sie lächelt befriedigt, befreit sich sanft aus seiner Umarmung, hebt mit flinken Fingern ihr zerknittertes, geblümtes Kleid auf und verschwindet, sanft die Hüften wiegend, aus seinem Leben....
10 Antworten
5
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Andreas76

7 Rezensionen
Andreas76
Andreas76
Top Rezension 20  
Red Door

Ich habe selten so einen sexy Duft gerochen. Irgendetwas hat er zwischen der üppigen Blumigkeit, was mich manchmal fast wahnsinnig macht. Noch stärker ausgeprägt ist es allerdings in der alten Version mit der runden Kappe.
Machen wir uns mal nichts vor, aber der Duft ist schon recht schwülstig, viel zu stark für die heutige Zeit und im Berufsleben auch eigentlich nicht zu tragen. Eigentlich sage ich, weil es auch manche Gewerbe gibt, die mit Erotik zu tun haben. Da passt er dann natürlich wieder ausgesprochen gut.
Und er passt sehr gut an einer tollen Frau und kleidet sie dabei auch ausgesprochen gut.
Ich meine damit, dass sie keine andere Kleidung als diesen Duft braucht und von dem auch nur ein paar Tropfen.
Hätte Marylin Monroe ihren angeblichen Satz über No 5 stattdessen zu Red Door gesagt, hätte ich es genau so gesehen und sofort abgesegnet. Nicht das No 5 Eau de Toilette nicht auch ausgesprochen verführerisch wäre, aber der kommt trotzdem nicht ganz mit der Sexiness von Red Door mit.
Der Duft ist saftig fruchtig und –blumig, wie gesagt sehr üppig, weich, anschmiegsam und umnebelt dabei die Sinne. Es sind ja einige aphrodisierende Blüten und Früchte, sowie süßer, verlockender Honig in der Duftpyramide aufgeführt. Fast alles was die Menschen- und Tierwelt als Lockstoff benutzen kann ist drin. Ich rieche aber auch stark animalische Noten, die nicht extra aufgeführt sind. Diese sind im Duft rege vertreten. Ich bin Meister des Animalischen und rieche es sofort heraus. Möglich, das alles Animalische in diesem Parfum angeblich durch Blumen und Bienen beigesteuert wird, aber das machen sie ausgesprochen wirksam und gut.
Ladies benutzt das Parfum als Lockstoff, wenn ihr Männer verführen wollt. Da kommen die ganzen süßen Gourmand Düfte nicht mit.
Ich will die Frau mit Haut und Haaren und kein Bonbon.
5 Antworten
5
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
8
Duft
Zora

120 Rezensionen
Zora
Zora
Top Rezension 29  
Das Duftteufelchen hinter der roten Tür
Unschlüssig stehe ich vor der roten Tür. So viele sind schon durch die Türe gegangen aber keiner will es so recht zugeben.
Soll ich nun durch oder doch nicht.
Da öffnet sich die Türe und da steht es nun. Das rote Duftteufelchen mit einer saftigen Pflaume in der Hand und einem frechen Lächeln.
Naaa, willst Du nun herein oder nicht? Sieh mal ich habe hier eine schöne feine Pflaume und die liebst du doch so und ich habe hier noch viel mehr. Und was ich da noch alles und schönes habe willst Du doch auch wissen, oder nicht? Hab keine Angst, Du sollst doch nur verwöhnt werden in unseren schönen Räumen der Düfte.
Komm schon Zora, hast ja für den Eintritt so wenig bezahlt und die Neugier sehe ich Dir schon an der Nasenspitze an.

Na ja, stimmt, den Eintritt habe ich ja schon bezahlt, also Mut zusammenkratzen und nichts wie rein.
Kaum war ich durch die Tür, war von der schönen und saftigen Pflaume nichts mehr zu riechen. Stattdessen traf mich ein Schwall an Blütenduft, ein ganzer Wald voll Blüten und alle wild durcheinander gestreut. So stark das ich sie gar nicht richtig heraus riechen konnte. Ein teuflisches Gebräu an Blüten und mit einer Intensität das die Sinne sofort benebelt waren.

Na, ist das nicht schön?. Unsicher stammle ich ein ja und schon schiebt er mich sanft über den honigbelegten Boden, die Füsse und der Kopf werden immer schwerer und mein Wille immer schwächer.
Sooo. Und jetzt bekommst Du ein schönes Bad. Wirst sehen wie gut das tut. Ein aus Sandelholz umrahmtes Bad voller Moschus. Ich weiss das wird Dir sehr gefallen.

Und ehe ich mich versah lag ich schon mitten drin, ein Entkommen war schlicht unmöglich. Japsend nach Luft und voller Angst im Moschus zu ersaufen.

Irgend wann gewöhnte ich mich daran und plötzlich fing ich an es zu geniessen. Nein, der Duftmix aus Blüten, Honig, Sandelholz und Moschus war gar nicht mehr so stark und unangenehm. Im Gegenteil, ich fand es immer schöner und angenehmer. Stundenlang konnte ich mich dieser Erfahrung hingeben. Bis das Duftteufelchen meinte, für heute ist es nun wirklich genug.

Du hast ja ein Langzeitabo erworben und darfst jederzeit gerne wieder kommen.

Nun da muss ich dem Duftteufelchen recht geben, bei dieser intensiver Erfahrung wird mein Abo wohl ein Leben lang halten.
Den so schön dieser Besuch schlussendlich auch war, zu oft würde ich es wohl nicht verkraften. Leise mache ich die rote Tür hinter mir zu. Ich werde wieder kommen, ganz bestimmt, vielleicht im Winter wenn ein schönes Bad den Winter vergessen lässt und die starken Blüten die Seele erfreuen.
14 Antworten
10
Preis
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
ToniMacaroni

5 Rezensionen
ToniMacaroni
ToniMacaroni
Top Rezension 25  
Auch heute noch eine Megagranate!
In den 90ern, mit 16 Jahren bin ich mit meinem ersten Freund zusammengekommen. Unsere Beziehung hielt gut und gerne an die sieben Jahre, bevor sich unsere Wege wieder trennten.
Mein Freund war drei Jahre älter als ich, hatte eine ältere Schwester und sehr liebe Eltern. Bei ihnen habe ich erfahren, was Familie ist und wie man Familie lebt. Von Anfang an war ich herzlich willkommen und selbstverständlich zu allen Familienfesten eingeladen. Und derer gab es jede Menge: Geburtstagsfeiern, Hochzeiten, Kaffe & Kuchen, Essenseinladungen - überall waren mein Freund und ich dabei. Seine Mutter war eine tolle Frau - und wenn ich nun in der Vergangenheit schreibe dann nur, weil ich keinerlei Kontakt mehr zu ihr habe. Jedoch bin ich mir sicher, dass sie auch heute noch genauso toll und warmherzig ist. Meine damaligen Schwiegereltern in Spe waren ganz normale Leute. Meine Schwiegermutter in Spe war gelernte Köchin und das war ihr anzumerken, obwohl sie nicht in diesem Beruf arbeitete. Unzählige leckere Speisen habe ich bei ihr gegessen, viel habe ich mir von ihr abgeschaut. Rückblickend hat sie mein Leben nachhaltig zum Guten beeinflusst. So lernte ich von ihr, wie man Socken ordentlich zusammenlegt, dass man immer einen kleinen Vorrat an Lebensmitteln im Schrank hat, aus dem man etwas leckeres zaubern kann, wenn sich plötzlich Besuch ankündigt, dass Kochen Spaß macht und leicht ist und es kein Verbrechen ist, ein Rezept zu Hilfe zu nehmen, wie man den Tisch ansprechend deckt, Servietten faltet und vieles, vieles mehr. Wie gesagt, sie war eine normale, bodenständige Frau - eine Dame alter Schule. Wenn nämlich eine Einladung oder Feierlichkeit ins Haus stand, wurde sich ganz besonders hübsch zurecht gemacht: Make-up wurde aufgetragen, der gute Schmuck angelegt und ein ganz besonderes Parfüm aufgelegt: Red Door von Elizabeth Arden. Sie hatte nicht viele Parfümfläschchen im Bad stehen, aber ihre Auswahl war sehr fein. Neben Red Door trug sie auch gerne Organza zu besonderen Anlässen. Auch 5th Avenue und ich glaube Kenzos Flower hatten ein Plätzchen bei ihr - diese wurden im Alltag getragen. Aber nichts trug sie lieber als Red Door. Dieser Duft passte so wunderbar zu ihr, wenn sie hübsch zurechtgemacht in ihrem eleganten Wollmantel in Begleitung ihres Mannes das Haus verließ und eine Megaspur Red Door hinter ihr herflog. Blumig, süß, elegant, Grand Dame, warm, opulent, großzügig, zum Niederknien - das ist Red Door. Und das war sie. Da war nichts Dreckiges, nichts Schmutziges, Verruchtes oder Erotisches an ihr oder diesem Duft. Er war und ist einfach nur zeitlos elegant - auch heute noch, trotz Reformulierung eine Megagranate!
Wenn ich ab und an mal zufällig in der Parfümerie an diesem Duft vorbei kam, schnupperte ich an ihm oder trug mir einen Spritzer davon auf. Sofort wurde mir warm ums Herz, sofort waren all’ die Erinnerungen an diese wunderbare Frau wieder da. Fast dachte ich jedes Mal, sie stünde neben mir oder würde gleich um die Ecke kommen. Daran, den Duft zu kaufen habe ich nie gedacht, denn es war ihrer - und ich hatte mit Dolce & Gabbana (Red Cap) meinen eigenen Signatureduft längst gefunden.
Vor kurzem habe ich mir dann doch ein Fläschchen gegönnt - für ganz besondere Anlässe und in Erinnerung an eine ganz besondere Frau.
5 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

53 kurze Meinungen zum Parfum
VerbenaVerbena vor 4 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Blütendiva mit Red-Carpet-Flair. Graumäuse erstrahlen im Scheinwerferlicht. Jedes Sternchen explodiert zur Supernova. Ganz und gar grandios.
22 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Jahren
9
Sillage
10
Haltbarkeit
8
Duft
Der ist alles Andere als schüchtern! Eine Blumenfanfare par Excellence! Die zwei Öbste spielen keine Rolle. In der Basis wird der Duft ....
38 Antworten
GoldGold vor 3 Jahren
7
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
5
Duft
Ein erschlagender, die Luft zum Atmen beschneidender Blumenduft mit Honig, Tuberose, Rose, Amber, Sandel...einfach allem. Divenhaft. Üpppig.
25 Antworten
AlianaAliana vor 10 Jahren
7
Flakon
8
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Nach allem hier Gelesene habe ich ein Monstrum erwartet. Getestet habe ich einen erotischen, sehr weiblichen Blumenduft - und sofort gekauft.
0 Antworten
ViolettViolett vor 2 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
90'erEsoladen-Räucherstäbchen
Erfrischungstücher u.Seife
Honigbesoffene Bienchen
taumeln über grünen Wiesen
und Schwülstblütenkelchen *
31 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen

Themen zum Parfum im Forum
ExUserExUser vor 9 Jahren
Beratung
Blumige-süße mit Honig & Puderzucker ?
Probier doch mal den hier "Collection Originale - Fleur de Coton / Cotton Flower"Superschöner zart traubenzuckersüßer und blumiger Duft zum unschlagbaren Preis.
SeydaSeyda vor 13 Jahren
Damen-Parfum
EA Red Door neue Verpackung
Turandot:Ich habe ihn zwar noch nicht gerochen, aber meines Wissens nach ist er reformuliert worden. Das gleiche Spielchen wie beim neuen Dolce & Gabbana Femme....

Bilder

35 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Elizabeth Arden

Green Tea (Eau Parfumée) von Elizabeth Arden White Tea (Eau de Toilette) von Elizabeth Arden 5th Avenue (Eau de Parfum) von Elizabeth Arden Sunflowers (Eau de Toilette) von Elizabeth Arden White Tea (Eau de Parfum) von Elizabeth Arden 5th Avenue Royale von Elizabeth Arden Splendor von Elizabeth Arden Ardenbeauty von Elizabeth Arden True Love (Eau de Toilette) von Elizabeth Arden Blue Grass (1989) von Elizabeth Arden Green Tea Lotus von Elizabeth Arden Green Tea Coconut Breeze von Elizabeth Arden Green Tea Lavender von Elizabeth Arden Green Tea Cherry Blossom von Elizabeth Arden Eau Fraiche / Body Basics - Eau Fraiche von Elizabeth Arden Green Tea Nectarine Blossom von Elizabeth Arden Blue Grass (1934) (Perfume) von Elizabeth Arden White Tea Ginger Lily von Elizabeth Arden 5th Avenue After Five von Elizabeth Arden Green Tea Summer von Elizabeth Arden