13.01.2014 - 15:36 Uhr

Inger
112 Rezensionen

Inger
Top Rezension
41
"Kindheitserinnerungen" oder .....
...."Das Erscheinen eines Paradiesvogels im Südburgenland"
Vor einigen Tagen habe ich Blue Grass von Elisabeth Arden in einer Parfumerie entdeckt.
Ich hätte den Duft nicht mehr beschreiben können, doch beim ersten Sprüherl waren alle Erinnerungen plötzlich wieder da.
Als Kind habe ich die Sommerferien immer bei meiner Großmutter im südlichen Burgenland verbracht. Das war die schönste Zeit für mich. Gemeinsam haben wir Hund, Katzen, Hühner, Gänse und das Schweinchen versorgt und im Küchengarten gearbeitet. Sie machte den besten Apfelstrudel und die besten Polsterzipfe auf der Welt. Abends erzählte sie mir immer Geschichten.
Einige Geschwister meiner Großmutter sind in den zwanziger und dreissiger Jahren - wie so viele andere junge Männer und Frauen aus dem Burgenland - nach Amerika ausgewandert, um dort ihr Glück zu suchen.
So kam eines Sommers die Hedwig-Tante mit ihrer Enkeltochter Carole aus Amerika auf Besuch. Ich war damals vielleicht sieben - höchstens acht Jahre alt. Mit Carole habe ich mich sofort gut verstanden. Ich führte sie in die südburgenländische Kindergesellschaft ein und bald war sie eine von uns.
Die schillernde Person war allerdings die Tante Hedwig. Sie war die jüngste Schwester meiner Oma, ebenfalls Witwe. Meine Großmutter trug wochentags eine Mantelschürze, das Haar von einem Kopftuch zusammengehalten. Nur am Sonntag für die Kirche trug sie ein blaues oder ein graues Kostüm.
Anders die Tante Hedwig! Die trug Hosenanzüge in unterschiedlichen Pastellfarben, bunte Seidenschals und Sandalen mit hohen Absätzen. Die Ohrclipse haben farblich immer gepaßt. Ihr Haar war kunstvoll frisiert, die Nägel manikürt und lackiert. Ich war hin und weg. Es war wie ein Hauch von Hollywood.
Und geduftet hat sie gut! Schon bei der Begrüßungsumarmung ist mir ihr wundervoller Duft aufgefallen. So möchte ich einmal aussehen und riechen, wenn ich groß bin!!
Im Badezimmer neben der Seife und der Niveacreme der Großmutter standen jetzt zahlreiche Tiegelchen und Fläschchen und natürlich dieses gute Parfum - Blue Grass von Elisabeth Arden. Gut, daß ich damals schon lesen konnte!
Jetzt mehr als vierzig Jahre später, finde ich diesen Duft wieder. Ein Sprüherl davon hat das Kopfkino in Gang gesetzt. Lustige und wehmütige Erinnerungen tauchen auf.
Blue Grass ist ein frischer aber herber Duft. Deutlich rieche ich Lavendel und Nelke und natürlich die Kräuter. Später gesellen sich dann ganz leicht Rose und Jasmin dazu. Der Duft wird allerdings nie süß. Blue Grass hält bei mir sehr lange. Gegen Ende mischen sich Sandelholz und Zeder dazu. Die krautige Anfangsnote wird immer weicher und ruhiger. Vielleicht ist das der Moschus?
Blue Grass ist ein sehr eigenwilliger Duft, gar nicht lieblich aber sehr faszinierend -etwas ganz Besonderes.
Die Großmutter und ihre Geschwister leben schon lange nicht mehr.
Die Tante Hedwig habe ich zuletzt gesehen, da war sie über neunzig Jahre alt und noch immer eine sehr gepflegte Dame.
Mit Carole habe ich noch Kontakt.
Schön, daß Blue Grass von Elisabeth Arden mich jetzt gefunden hat. So kann ich doch noch so gut riechen, wie einst die Tante Hedwig.
Vor einigen Tagen habe ich Blue Grass von Elisabeth Arden in einer Parfumerie entdeckt.
Ich hätte den Duft nicht mehr beschreiben können, doch beim ersten Sprüherl waren alle Erinnerungen plötzlich wieder da.
Als Kind habe ich die Sommerferien immer bei meiner Großmutter im südlichen Burgenland verbracht. Das war die schönste Zeit für mich. Gemeinsam haben wir Hund, Katzen, Hühner, Gänse und das Schweinchen versorgt und im Küchengarten gearbeitet. Sie machte den besten Apfelstrudel und die besten Polsterzipfe auf der Welt. Abends erzählte sie mir immer Geschichten.
Einige Geschwister meiner Großmutter sind in den zwanziger und dreissiger Jahren - wie so viele andere junge Männer und Frauen aus dem Burgenland - nach Amerika ausgewandert, um dort ihr Glück zu suchen.
So kam eines Sommers die Hedwig-Tante mit ihrer Enkeltochter Carole aus Amerika auf Besuch. Ich war damals vielleicht sieben - höchstens acht Jahre alt. Mit Carole habe ich mich sofort gut verstanden. Ich führte sie in die südburgenländische Kindergesellschaft ein und bald war sie eine von uns.
Die schillernde Person war allerdings die Tante Hedwig. Sie war die jüngste Schwester meiner Oma, ebenfalls Witwe. Meine Großmutter trug wochentags eine Mantelschürze, das Haar von einem Kopftuch zusammengehalten. Nur am Sonntag für die Kirche trug sie ein blaues oder ein graues Kostüm.
Anders die Tante Hedwig! Die trug Hosenanzüge in unterschiedlichen Pastellfarben, bunte Seidenschals und Sandalen mit hohen Absätzen. Die Ohrclipse haben farblich immer gepaßt. Ihr Haar war kunstvoll frisiert, die Nägel manikürt und lackiert. Ich war hin und weg. Es war wie ein Hauch von Hollywood.
Und geduftet hat sie gut! Schon bei der Begrüßungsumarmung ist mir ihr wundervoller Duft aufgefallen. So möchte ich einmal aussehen und riechen, wenn ich groß bin!!
Im Badezimmer neben der Seife und der Niveacreme der Großmutter standen jetzt zahlreiche Tiegelchen und Fläschchen und natürlich dieses gute Parfum - Blue Grass von Elisabeth Arden. Gut, daß ich damals schon lesen konnte!
Jetzt mehr als vierzig Jahre später, finde ich diesen Duft wieder. Ein Sprüherl davon hat das Kopfkino in Gang gesetzt. Lustige und wehmütige Erinnerungen tauchen auf.
Blue Grass ist ein frischer aber herber Duft. Deutlich rieche ich Lavendel und Nelke und natürlich die Kräuter. Später gesellen sich dann ganz leicht Rose und Jasmin dazu. Der Duft wird allerdings nie süß. Blue Grass hält bei mir sehr lange. Gegen Ende mischen sich Sandelholz und Zeder dazu. Die krautige Anfangsnote wird immer weicher und ruhiger. Vielleicht ist das der Moschus?
Blue Grass ist ein sehr eigenwilliger Duft, gar nicht lieblich aber sehr faszinierend -etwas ganz Besonderes.
Die Großmutter und ihre Geschwister leben schon lange nicht mehr.
Die Tante Hedwig habe ich zuletzt gesehen, da war sie über neunzig Jahre alt und noch immer eine sehr gepflegte Dame.
Mit Carole habe ich noch Kontakt.
Schön, daß Blue Grass von Elisabeth Arden mich jetzt gefunden hat. So kann ich doch noch so gut riechen, wie einst die Tante Hedwig.
19 Antworten