23.05.2025 - 03:39 Uhr

Eriele
314 Rezensionen

Eriele
Hilfreiche Rezension
1
Regenbogenkind
Irgendwie ließ mir der Neuzugang der Green Tea Familie keine Ruhe und ich testete ihn erneut. Diesmal in einer anderen Filiale und auch war der Tester schon etwas leerer. Ich also nicht die erste Testerin wie beim ersten Mal. Gebe zudem neuen Düften immer eine 2. Chance, denn es spielen ja viele Faktoren eine Rolle, ob ich einen Duft mag oder nicht.
"Vadder der Reen un Mudder de Sünn"....so beginnt ein Lieder norddeutschen Gruppe Godewind und heißt "Vater der Regen und Mutter die Sonne "und ihr Kind ist das Regenbogenkind. Das trifft auf Green Tea Pistachio Crunch bestens zu. Die Designer hatten das Lied wohl im Kopf. Vater in diesem Fall Green Tea Eau Parfumée und Mutter Sunflowers Eau de Toilette und mischten beide Düfte.
Der Beginn ganz der Papa Green Tea. Aber Mama ist nicht schüchtern und sagt, was Sache ist. Nach dem recht manierlichen Beginn hauen dann voll die Blumendüfte rein. Wobei es sich um ein recht synthetisches Gemisch handelt, wo mal Magnolie, mal Heliotrop dominiert. Können auch Veilchen oder Rose mit dabei sein. Im weiteren Verlauf bleibt das wummerige Blütengemisch tonangebend. Pistazie.. Fehlanzeige. Auch der grüne Tee ist längst weg. Ein Anflug von Vanille und der auch schnell wieder dünne. Bergamotte auch nur vorbei gehuscht.
Was blieb ist bei mir einen sonderbare Sache. Ein synthetischer, chemischer, stechender Blütenduft, der weder frisch noch grün ist. Ein wenig metallisch wie Diamant L'Eau Intense .Dabei extrem anhänglich. Mein Umfeld roch den Duft 8-10 Stunden ! und ich hautnah so an die 14 Stunden. Nach und nach wurde er schwächer. Auf Kleidung noch 2 Tage kräftig da.
Wer sich für diesen Duft entscheidet und die künstlichen Blüten mag, ist bestens bedient. Besonders, wenn er im Angebot ist, Preis /Leistung mehr als bestens. Jedoch ist der Duft nicht als Flanker von Green Tea Eau Parfumée zu betrachten. Eher von Sunflowers Eau de Toilette . Da ist ein wenig mehr Ähnlichkeit da. Sehe ihn aber als eigenständigen Duft an.
Obwohl sonst ein Fan der beiden Düfte Green Tea Eau Parfumée und Sunflowers Eau de Toilette werden wir keine besten Freunde. Das " Regenbogenkind " ist mir zu anhänglich und bewegt sich auf der Grenze zum Migräneauslöser. Auch möchte ich nicht so lange den Duft tragen. Besonders seine Liebe, auf Kleidung so lange zu sein.
"Vadder der Reen un Mudder de Sünn"....so beginnt ein Lieder norddeutschen Gruppe Godewind und heißt "Vater der Regen und Mutter die Sonne "und ihr Kind ist das Regenbogenkind. Das trifft auf Green Tea Pistachio Crunch bestens zu. Die Designer hatten das Lied wohl im Kopf. Vater in diesem Fall Green Tea Eau Parfumée und Mutter Sunflowers Eau de Toilette und mischten beide Düfte.
Der Beginn ganz der Papa Green Tea. Aber Mama ist nicht schüchtern und sagt, was Sache ist. Nach dem recht manierlichen Beginn hauen dann voll die Blumendüfte rein. Wobei es sich um ein recht synthetisches Gemisch handelt, wo mal Magnolie, mal Heliotrop dominiert. Können auch Veilchen oder Rose mit dabei sein. Im weiteren Verlauf bleibt das wummerige Blütengemisch tonangebend. Pistazie.. Fehlanzeige. Auch der grüne Tee ist längst weg. Ein Anflug von Vanille und der auch schnell wieder dünne. Bergamotte auch nur vorbei gehuscht.
Was blieb ist bei mir einen sonderbare Sache. Ein synthetischer, chemischer, stechender Blütenduft, der weder frisch noch grün ist. Ein wenig metallisch wie Diamant L'Eau Intense .Dabei extrem anhänglich. Mein Umfeld roch den Duft 8-10 Stunden ! und ich hautnah so an die 14 Stunden. Nach und nach wurde er schwächer. Auf Kleidung noch 2 Tage kräftig da.
Wer sich für diesen Duft entscheidet und die künstlichen Blüten mag, ist bestens bedient. Besonders, wenn er im Angebot ist, Preis /Leistung mehr als bestens. Jedoch ist der Duft nicht als Flanker von Green Tea Eau Parfumée zu betrachten. Eher von Sunflowers Eau de Toilette . Da ist ein wenig mehr Ähnlichkeit da. Sehe ihn aber als eigenständigen Duft an.
Obwohl sonst ein Fan der beiden Düfte Green Tea Eau Parfumée und Sunflowers Eau de Toilette werden wir keine besten Freunde. Das " Regenbogenkind " ist mir zu anhänglich und bewegt sich auf der Grenze zum Migräneauslöser. Auch möchte ich nicht so lange den Duft tragen. Besonders seine Liebe, auf Kleidung so lange zu sein.
6 Antworten