23.04.2019 - 14:45 Uhr

Helena1411
107 Rezensionen

Helena1411
Top Rezension
Das ist wahre Liebe
Um das näher zu erläutern, muss ich etwas weiter ausholen:
Es ist die Zeit Ende der 90er, ich hatte schon damals eine ausgeprägte Vorliebe für Düfte und sammelte bereits, wenn auch angesichts der finanziellen Möglichkeiten einer Abiturientin, in kleinem Stile Parfums. Zudem erlebte ich die erste große Liebe, die sich, wie unschwer zu erahnen, als der erste große Flop herausstellte. Allerdings zu der Zeit noch im Verliebtheitsgefühl schwebend suchte ich nach einem Duft, der mich ein wenig erwachsener, fraulicher wirken ließ, da besagter Angebeteter um einiges älter (und wie sich nach Beendigung des Liebestaumels entpuppte, sogar noch älter als angegeben) als meine Jugendlichkeit war. Somit bedurfte es einer duftenden Reifung, die ich mit Elizabeth Ardens True Love vollzog.
Und tatsächlich wirkte es, zumindest in meiner Nase, denn einerseits fand ich den Duft irgendwie attraktiv, fühlte mich erwachsener, so fruchtig-blumig-pudrig umhüllt mit ihm, andererseits fühlte er sich für mich einfach (noch) nicht richtig an. Einfach zu erwachsen, zu reif und zu wenig jugendlich.
Die Zeit strich ins Land, der Liebestraum entwickelte sich zum Liebesalbtraum, der Schmerz war groß, es bedurfte eine lange Zeit der Heilung. Und der Rückkehr zu meinem tatsächlichen Alter. Und damit musste der Duft weichen, zumal ich ihn irgendwann nicht mehr riechen konnte, es sich sogar Kopfschmerzen einstellten, wenn ich nur daran roch. Sicherlich vermag die Psyche da auch so einiges zu vollbringen, wer weiß, welcher Art der Kopfschmerz wohl gewesen sein mag.
Nun, Jahre später, entdecke ich True Love neu. Und bin begeistert. Denn jetzt riecht er genau richtig, fühlt er sich passend an, erwachsen, reifer, aber nicht zu erwachsen und nicht zu reif, nach einer Frau, nicht einem jungen Mädchen. Und er ist frei von dem negativen Beigeschmack der Vergangenheit, duftet einfach herrlich nach warmer Aprikose und samtenen Pfirsich, untermalt von der Süße der Vanille, mit einem Hauch von Rose und einem Schuss Pudrigkeit durch die Iris.
Kurz um: Ich mag ihn. Sehr sogar.
Der Mann ist schon längst verschwunden, der Duft ist wieder in meinem Herzen.
Das ist in der Tat wahre Liebe!
Es ist die Zeit Ende der 90er, ich hatte schon damals eine ausgeprägte Vorliebe für Düfte und sammelte bereits, wenn auch angesichts der finanziellen Möglichkeiten einer Abiturientin, in kleinem Stile Parfums. Zudem erlebte ich die erste große Liebe, die sich, wie unschwer zu erahnen, als der erste große Flop herausstellte. Allerdings zu der Zeit noch im Verliebtheitsgefühl schwebend suchte ich nach einem Duft, der mich ein wenig erwachsener, fraulicher wirken ließ, da besagter Angebeteter um einiges älter (und wie sich nach Beendigung des Liebestaumels entpuppte, sogar noch älter als angegeben) als meine Jugendlichkeit war. Somit bedurfte es einer duftenden Reifung, die ich mit Elizabeth Ardens True Love vollzog.
Und tatsächlich wirkte es, zumindest in meiner Nase, denn einerseits fand ich den Duft irgendwie attraktiv, fühlte mich erwachsener, so fruchtig-blumig-pudrig umhüllt mit ihm, andererseits fühlte er sich für mich einfach (noch) nicht richtig an. Einfach zu erwachsen, zu reif und zu wenig jugendlich.
Die Zeit strich ins Land, der Liebestraum entwickelte sich zum Liebesalbtraum, der Schmerz war groß, es bedurfte eine lange Zeit der Heilung. Und der Rückkehr zu meinem tatsächlichen Alter. Und damit musste der Duft weichen, zumal ich ihn irgendwann nicht mehr riechen konnte, es sich sogar Kopfschmerzen einstellten, wenn ich nur daran roch. Sicherlich vermag die Psyche da auch so einiges zu vollbringen, wer weiß, welcher Art der Kopfschmerz wohl gewesen sein mag.
Nun, Jahre später, entdecke ich True Love neu. Und bin begeistert. Denn jetzt riecht er genau richtig, fühlt er sich passend an, erwachsen, reifer, aber nicht zu erwachsen und nicht zu reif, nach einer Frau, nicht einem jungen Mädchen. Und er ist frei von dem negativen Beigeschmack der Vergangenheit, duftet einfach herrlich nach warmer Aprikose und samtenen Pfirsich, untermalt von der Süße der Vanille, mit einem Hauch von Rose und einem Schuss Pudrigkeit durch die Iris.
Kurz um: Ich mag ihn. Sehr sogar.
Der Mann ist schon längst verschwunden, der Duft ist wieder in meinem Herzen.
Das ist in der Tat wahre Liebe!
7 Antworten