16.02.2025 - 12:37 Uhr

DonJuanDeCat
2045 Rezensionen

DonJuanDeCat
Top Rezension
20
Mal wieder erkältet? Trink Tee mit Ingwer drin!
Hey hey, hier bin ich wieder mit einem neuen Duftbericht. Viele wissen ja, dass ich Tee-Düfte mag, weswegen ich auch viele Green Tea Düfte von Elizabeth Arden probiert habe. Die White Tea Düfte sind ebenfalls eine tolle Reihe, die mittlerweile auch so einige Düfte hervorgebracht hat.
Letztens habe ich „Ginger Lily“ probiert. Also Tee mit Ingwer, die die Leute mir immer empfehlen, wenn ich erkältet bin. Jaaa, gerade von Jüngeren kann es nervig sein, Empfehlungen zu bekommen, die ich schon seit Jahrzehnten weiß und ich denen bereits zuerst Ratschläge bei Erkältungen gegeben hatte (ihr wisst ja, die Jugend hat von nichts mehr eine Ahnung,… Fragt die mal, wer Ghandi oder so war! Oder Michael Jackson. Oder was eine CD war! Oder wie man die einfachsten, täglichen Aufgaben bewältigt, OHNE zuvor ein Tutorial auf Tiktok gesehen zu haben :DDD). Und dann wollen die mir Ratschläge erteilen und haben selbst keine Ahnung, mu ha ha ha :))
Ganz ehrlich, ich weiß schon, was ich tun muss, wenn ich erkältet bin: Kiloweise Halsbonbons lutschen, literweise Hühnersuppe schlürfen und je nach Anzahl an hintereinander folgenden Niesern eines von folgenden Dingen tun:
1 x niesen: Im Bett bleiben
2 x niesen: Direkt Krankmeldung für nicht weniger als 2 Wochen besorgen
3 x niesen: So lange jammern und klagen, bis Freundin (wenn vorhanden) oder die Mutter sich um einen kümmert, ha ha :D
Uff… okay, eigentlich niese ich manchmal sogar 5-6 mal hintereinander, seltsamerweise muss ich aber bei Pfeffer nie niesen :D
Wie dem auch sei, zurück zum Duft. Wir haben hier also einen Tee-Duft mit Ingwer. Na gut, ich bin zwar kein großer Ingwer-Fan, aber den Duft von Ingwer finde ich nicht schlecht. Nur geschmacklich ist es so la la, je nach Mahlzeit halt. Und Tees trinke ich am liebsten ohne Ingwer… und OHNE Milch, das musste mal wieder gesagt werden, denn Tee + Milch = Börks! :D
Okay, nun zur Duftbeschreibung!
Der Tee ist riechbar, aber relativ schwach. Mir kommt die Duftnote einfach „tee-mäßig“ vor als dass ich mit Sicherheit sagen könnte, dass es auch wirklich weißer Tee oder Mate oder sonst ein bestimmter Tee ist. Auch der Ingwer scheint nur angedeutet zu sein, denn zumindest mir kommt er extrem schwach vor.
Mit der Zeit kommen einige Duftnoten schon besser durch, aber bleiben dennoch hautnah. So rieche ich in der Basis weiterhin Tee, etwas Moschus, schwache zitrische Duftnoten und das war’s größtenteils auch. Tonkabohne ist höchstens angedeutet, was irgendwie schade ist, da Tonkabohne eine schöne Duftnote ist und auch Zeder scheint kaum vorhanden zu sein. Der Mix allgemein ist recht schön, aber wie schon mehrmals erwähnt, ist alles relativ schwach in der Ausstrahlung ausgefallen.
Dadurch kommt einem auch die Haltbarkeit relativ gering vor mit nur wenigen Stündchen Ausdauer.
Seine Frische macht ihn zu einem netten Frühlings- und Sommerduft, aber durch die erwähnte, schwache Ausstrahlung ist der Duft mehr etwas für einen selbst, da man mit ihm kaum auffallen wird. Aber das macht nichts, denn manchmal möchte man ja auch einfach nur selbst einen Duft genießen und White Tea Ginger Lily ist dafür wie gemacht.
Wer einen etwas stärkeren (und süßlich-würzigeren) Ingwer-Tee-Duft probieren möchte, dem würde ich „Five o’clock au gingembre“ von Serge Lutens empfehlen.
Tja, damit hätte ich wieder mal einen netten Tee-Duft getestet, was ich ja immer gerne mache, da ich Tee allgemein sehr mag, aber OHNE Milch, ups das habe ich zu Beginn wohl bereits erwähnt, aber ganz ehrlich, wie kann man MILCH in Tee reinschütten, aaaargh! :D
Kaffee mit Milch dagegen liebe ich aber, he he :DDD
Na dann, habt einen schönen Abend, bis zum nächsten Mal dann :)
Letztens habe ich „Ginger Lily“ probiert. Also Tee mit Ingwer, die die Leute mir immer empfehlen, wenn ich erkältet bin. Jaaa, gerade von Jüngeren kann es nervig sein, Empfehlungen zu bekommen, die ich schon seit Jahrzehnten weiß und ich denen bereits zuerst Ratschläge bei Erkältungen gegeben hatte (ihr wisst ja, die Jugend hat von nichts mehr eine Ahnung,… Fragt die mal, wer Ghandi oder so war! Oder Michael Jackson. Oder was eine CD war! Oder wie man die einfachsten, täglichen Aufgaben bewältigt, OHNE zuvor ein Tutorial auf Tiktok gesehen zu haben :DDD). Und dann wollen die mir Ratschläge erteilen und haben selbst keine Ahnung, mu ha ha ha :))
Ganz ehrlich, ich weiß schon, was ich tun muss, wenn ich erkältet bin: Kiloweise Halsbonbons lutschen, literweise Hühnersuppe schlürfen und je nach Anzahl an hintereinander folgenden Niesern eines von folgenden Dingen tun:
1 x niesen: Im Bett bleiben
2 x niesen: Direkt Krankmeldung für nicht weniger als 2 Wochen besorgen
3 x niesen: So lange jammern und klagen, bis Freundin (wenn vorhanden) oder die Mutter sich um einen kümmert, ha ha :D
Uff… okay, eigentlich niese ich manchmal sogar 5-6 mal hintereinander, seltsamerweise muss ich aber bei Pfeffer nie niesen :D
Wie dem auch sei, zurück zum Duft. Wir haben hier also einen Tee-Duft mit Ingwer. Na gut, ich bin zwar kein großer Ingwer-Fan, aber den Duft von Ingwer finde ich nicht schlecht. Nur geschmacklich ist es so la la, je nach Mahlzeit halt. Und Tees trinke ich am liebsten ohne Ingwer… und OHNE Milch, das musste mal wieder gesagt werden, denn Tee + Milch = Börks! :D
Okay, nun zur Duftbeschreibung!
Der Duft:
Hm, irgendwie beginnt der Duft fast genauso wie der normale (also allererste) White Tea Duft. Das heißt, ich rieche zitrische Noten, vor allem eine Mandarine, die allesamt leider extrem schwach und recht körpernah ausgefallen sind. Der Tee ist riechbar, aber relativ schwach. Mir kommt die Duftnote einfach „tee-mäßig“ vor als dass ich mit Sicherheit sagen könnte, dass es auch wirklich weißer Tee oder Mate oder sonst ein bestimmter Tee ist. Auch der Ingwer scheint nur angedeutet zu sein, denn zumindest mir kommt er extrem schwach vor.
Mit der Zeit kommen einige Duftnoten schon besser durch, aber bleiben dennoch hautnah. So rieche ich in der Basis weiterhin Tee, etwas Moschus, schwache zitrische Duftnoten und das war’s größtenteils auch. Tonkabohne ist höchstens angedeutet, was irgendwie schade ist, da Tonkabohne eine schöne Duftnote ist und auch Zeder scheint kaum vorhanden zu sein. Der Mix allgemein ist recht schön, aber wie schon mehrmals erwähnt, ist alles relativ schwach in der Ausstrahlung ausgefallen.
Die Sillage und die Haltbarkeit:
Die Sillage ist mal wieder der absolut größte Kritikpunkt hier, da der Duft wirklich schwach auf der Haut liegt, also recht körpernah ist und daher am besten von einem selbst wahrgenommen werden kann, aber auch das eben nur dann gut, wenn man nah an der gesprühten Stelle riecht. Dadurch kommt einem auch die Haltbarkeit relativ gering vor mit nur wenigen Stündchen Ausdauer.
Der Flakon:
Der Flakon ist rechteckig und schmal und hat einen weißen Farbverlauf von oben nach unten. Unten steht der Duftname in roten Buchstaben. Der Hals des Flakons ist bronzefarben und darauf sitzt ein rechteckiger, weißer Deckel. Alles recht simpel, aber nett anzuschauen. Darüber hinaus liegt der Flakon auch gut in der Hand. Fazit:
Soo… an sich haben wir hier einen netten Duft, der angenehm nach Tee, Zitrus und Ingwer duftet und man zudem auch nichts synthetisches riecht. Leider ist der Duft allgemein extrem schwach von der Ausstrahlung her ausgefallen, so dass man ihn am besten in einen kleinen Sprüher abfüllen sollte, um ihn sich immer mal neu aufzusprühen, wenn man mehr von dem Duft riechen möchte und unterwegs ist. Seine Frische macht ihn zu einem netten Frühlings- und Sommerduft, aber durch die erwähnte, schwache Ausstrahlung ist der Duft mehr etwas für einen selbst, da man mit ihm kaum auffallen wird. Aber das macht nichts, denn manchmal möchte man ja auch einfach nur selbst einen Duft genießen und White Tea Ginger Lily ist dafür wie gemacht.
Wer einen etwas stärkeren (und süßlich-würzigeren) Ingwer-Tee-Duft probieren möchte, dem würde ich „Five o’clock au gingembre“ von Serge Lutens empfehlen.
Tja, damit hätte ich wieder mal einen netten Tee-Duft getestet, was ich ja immer gerne mache, da ich Tee allgemein sehr mag, aber OHNE Milch, ups das habe ich zu Beginn wohl bereits erwähnt, aber ganz ehrlich, wie kann man MILCH in Tee reinschütten, aaaargh! :D
Kaffee mit Milch dagegen liebe ich aber, he he :DDD
Na dann, habt einen schönen Abend, bis zum nächsten Mal dann :)
25 Antworten