22.12.2016 - 16:20 Uhr

loewenherz
869 Rezensionen

loewenherz
Top Rezension
51
Some dance to remember, some dance to forget
Blue Grass ist etwas Besonderes. Der alte, ursprüngliche Duft aus den 30ern war schon etwas Besonderes, und dieser hier, der neue, ist es noch immer, was ein kleines Wunder ist. Einer, der Geschichten aus einer Zeit zu erzählen weiß, in der Parfums so völlig anders waren als sie heute sind. Dunkelseifig, vielstimmig und kraftvoll, mit einer herben Altnote und einer volltönenden, gereiften Sinnlichkeit, die die Parfums der Gegenwart sich schon so lange nicht mehr trauen. Blue Grass mag verstörend wirken auf diejenigen, die Düfte dieser Art und dieser Jahre gar nicht kennen - und gerade darum ist es so wunderbar, dass es ihn noch immer bzw. wieder gibt.
Die meisten - rezenten wie älteren - Parfums verkaufen Träume bzw. sie versuchen sich daran. 'Kauf mich!' heißt es - 'Dann wirst du schön und begehrenswert sein. Du wirst auch in einem Abendkleid auf einer Treppe sitzen, und ein glutäugiger Mann wird dir Diamanten an den Finger stecken!' Oder so ähnlich. Blue Grass verkauft keine Träume. Er verkauft Erinnerungen. 'Weißt du noch?' fragt er leise - 'Wie du auf der Wiese damals mit geschlossenen Augen barfuß getanzt hast, während der schüchterne Amerikaner, der so verliebt in dich gewesen ist, Gitarre gespielt hat?' Und es ist beinahe gleichgültig, ob das tatsächlich irgendwann passiert ist oder nicht.
Er beginnt noch immer mit derselben charakteristischen Lavendelnote wie damals - und mit Bergamotte und mit Aldehyd. Einer Kopfnote, der trotz ihres floralen Wesens jedes Spielerische, Liebliche und Jugendliche fehlt - kompromisslos wie eine Hotelseife aus den 70ern und hinreißend für die, die solche Kopfnoten kennen und sich daran erinnern können. Der eine opulente und bittere Herznote nachdrängt, sehr schnell nachdrängt - spröde Nelke und struppiges Grün, die in balsamisch-cognacfarbenen Hölzern und Moschus versinken - ernst und leidenschaftlich wie eine blutrote Abendsonne über der Wüste, selbstbewusst und doch unkompliziert.
Blue Grass ist ein Duft für jemanden bzw. eine Jemandin, die viel zum daran erinnern hat. Mit einprägsamen Zügen und mit ruhigen und klugen Augen. Die sich interessiert und einmischt, immer schon. Die viel ausprobiert hat und manches davon vielleicht bereut. Die Narben im Herzen trägt - mehr als eine - und Linien unter den Augen, die den Becher immer bis zum letzten Tropfen, bis zur bitteren Neige ausgetrunken hat. Und die gelacht hat - nachts auf einem Bahnsteig, so laut, bis sie weinen musste - und dieses Lachen nie verlernt hat. Die nichts vergessen hat, aber alles verziehen. Die heute noch manchmal auf der Wiese tanzt - ganz ohne Schuhe und die Augen zu.
Fazit: 'manche tanzen, um sich zu erinnern, manche tanzen, um zu vergessen' heißt es in 'Hotel California', dem berühmten Eagles-Song aus dem Jahr 1976. Ob nun um der Erinnerung oder des Vergessens willen - sie tanzt.
Die meisten - rezenten wie älteren - Parfums verkaufen Träume bzw. sie versuchen sich daran. 'Kauf mich!' heißt es - 'Dann wirst du schön und begehrenswert sein. Du wirst auch in einem Abendkleid auf einer Treppe sitzen, und ein glutäugiger Mann wird dir Diamanten an den Finger stecken!' Oder so ähnlich. Blue Grass verkauft keine Träume. Er verkauft Erinnerungen. 'Weißt du noch?' fragt er leise - 'Wie du auf der Wiese damals mit geschlossenen Augen barfuß getanzt hast, während der schüchterne Amerikaner, der so verliebt in dich gewesen ist, Gitarre gespielt hat?' Und es ist beinahe gleichgültig, ob das tatsächlich irgendwann passiert ist oder nicht.
Er beginnt noch immer mit derselben charakteristischen Lavendelnote wie damals - und mit Bergamotte und mit Aldehyd. Einer Kopfnote, der trotz ihres floralen Wesens jedes Spielerische, Liebliche und Jugendliche fehlt - kompromisslos wie eine Hotelseife aus den 70ern und hinreißend für die, die solche Kopfnoten kennen und sich daran erinnern können. Der eine opulente und bittere Herznote nachdrängt, sehr schnell nachdrängt - spröde Nelke und struppiges Grün, die in balsamisch-cognacfarbenen Hölzern und Moschus versinken - ernst und leidenschaftlich wie eine blutrote Abendsonne über der Wüste, selbstbewusst und doch unkompliziert.
Blue Grass ist ein Duft für jemanden bzw. eine Jemandin, die viel zum daran erinnern hat. Mit einprägsamen Zügen und mit ruhigen und klugen Augen. Die sich interessiert und einmischt, immer schon. Die viel ausprobiert hat und manches davon vielleicht bereut. Die Narben im Herzen trägt - mehr als eine - und Linien unter den Augen, die den Becher immer bis zum letzten Tropfen, bis zur bitteren Neige ausgetrunken hat. Und die gelacht hat - nachts auf einem Bahnsteig, so laut, bis sie weinen musste - und dieses Lachen nie verlernt hat. Die nichts vergessen hat, aber alles verziehen. Die heute noch manchmal auf der Wiese tanzt - ganz ohne Schuhe und die Augen zu.
Fazit: 'manche tanzen, um sich zu erinnern, manche tanzen, um zu vergessen' heißt es in 'Hotel California', dem berühmten Eagles-Song aus dem Jahr 1976. Ob nun um der Erinnerung oder des Vergessens willen - sie tanzt.
8 Antworten