05.03.2022 - 16:10 Uhr

Ponticus
76 Rezensionen

Ponticus
Top Rezension
121
Zeitenwende
Hübsch sahst Du aus in dem langen, faltigen Kleid mit der straff gezogenen Taille, attraktiv betont durch die auffallende, goldene Schleife. Dein blondes, glattes Haar, gekrönt von dem filigranen Haarreifen leuchtet wie die strahlende Sonne. Du stehst da, kess die Hände in die Hüften gestemmt, hoffnungsvoll und dem Leben zugewandt, eine junge Frau zum verlieben. Youth-Dew, das Parfüm von Estée Lauder in dem zierlichen Flakon, erinnert mich wieder an Dich und dieses Foto von Dir.
Dabei ist Dir Youth-Dew nie begegnet, diese trockene Wolke blumigen Puders, würzig duftend nach überreifen, getrockneten Früchten und den intensiv-pikanten Teilen der Blütennoten. Die süßen und floralen Aspekte sind dabei eher untergeordnet. Eine orientalisch-warme Komposition mit sehr sattem, exotisch-aromatischen Charakter der von Herzen kommt. Das leicht dominierende nelkig-zimtige Aroma wird schnell vom staubig-rauchigem Weihrauch und viel würzigem Balsam vereinnahmt, dazu eine schlichte Vanillenote. Trockenblumen und fette Erde bilden dann die behagliche Wohlfühldecke, die die vorhandene dunkle, schwitzige, erotisierende und leicht animalische Aromatik des Hintergrundes hautnah abdeckt. Diese sich so entwickelnde sehr warmherzige Beziehung geht nach vielen Stunden, begleitet von erdig-rauchigen Würzaromen und moosig-feuchter, nun etwas süßlicher Animalik, dem Ende entgegen.
Du hast Youth-Dew nie kennengelernt, dafür aber Flucht, Elend und Vertreibung. Und es hätte so gut zu Dir gepasst, sogar als Du oben auf dem vollgepackten Leiterwagen im Faltenkleid, die Hände sichernd um die Kinder gelegt, dem Treck der Flüchtigen voran gingst. Gestartet in Schlesien mit dem halben Hausrat, angekommen mit nur einem zerbeulten, halbleeren Koffer auf einem Fliegerhorst in Thüringen, warst Du auch hier die Löwin, die ihre drei Kinder ständig beschützend bis dorthin bringen konnte. Wer hätte eine Anerkennung, ein Geschenk, ein Parfüm mehr verdient? Es war aber nicht die Zeit für Düfte, auch viel später nicht, als Du Dich in Kittelschürze tagtäglich erfolgreich um unser aller Wohl und Fortkommen kümmertest. Und hing die Schürze doch mal am Haken, war ein Spritzer Cologne der Inbegriff für Luxus.
Youth-Dew ist eine Königin unter den Düften, genau wie es meine Oma für mich und unsere Familie war. Sie hätten einander verdient, aber es hat nicht sollen sein. Die Erinnerung an sie trage ich im Herzen und nicht nur der hübsche Youth-Dew Flakon läßt mich des öfteren an sie zurückdenken.
Gegenwärtig sind wieder abertausende Löwinnen unterwegs in Gestalt fliehender Frauen, Mütter und Großmütter, die ihre Kinder fest an den Händen halten und eine hoffnungsfrohe Zukunft eintauschen müssen gegen Ungewissheit, Kummer, Leid und Lebensgefahr. Unter ihnen werden erneut viele Königinnen für ihre Familien sein, eine Auszeichnung auf die diese Frauen und Mütter gern verzichtet würden und sicher lieber das Parfüm genommen hätten.
Eine Zeitenwende sei im Gange hört man allenthalben, für mich ist es eher eine Rolle rückwärts in die finstersten Zeiten. Meinen Optimismus mag ich trotzdem nicht verlieren und drücke uns allen die Daumen für ein weiteres, friedliches Miteinander. Danke für Euer verständiges Begleiten!
Dabei ist Dir Youth-Dew nie begegnet, diese trockene Wolke blumigen Puders, würzig duftend nach überreifen, getrockneten Früchten und den intensiv-pikanten Teilen der Blütennoten. Die süßen und floralen Aspekte sind dabei eher untergeordnet. Eine orientalisch-warme Komposition mit sehr sattem, exotisch-aromatischen Charakter der von Herzen kommt. Das leicht dominierende nelkig-zimtige Aroma wird schnell vom staubig-rauchigem Weihrauch und viel würzigem Balsam vereinnahmt, dazu eine schlichte Vanillenote. Trockenblumen und fette Erde bilden dann die behagliche Wohlfühldecke, die die vorhandene dunkle, schwitzige, erotisierende und leicht animalische Aromatik des Hintergrundes hautnah abdeckt. Diese sich so entwickelnde sehr warmherzige Beziehung geht nach vielen Stunden, begleitet von erdig-rauchigen Würzaromen und moosig-feuchter, nun etwas süßlicher Animalik, dem Ende entgegen.
Du hast Youth-Dew nie kennengelernt, dafür aber Flucht, Elend und Vertreibung. Und es hätte so gut zu Dir gepasst, sogar als Du oben auf dem vollgepackten Leiterwagen im Faltenkleid, die Hände sichernd um die Kinder gelegt, dem Treck der Flüchtigen voran gingst. Gestartet in Schlesien mit dem halben Hausrat, angekommen mit nur einem zerbeulten, halbleeren Koffer auf einem Fliegerhorst in Thüringen, warst Du auch hier die Löwin, die ihre drei Kinder ständig beschützend bis dorthin bringen konnte. Wer hätte eine Anerkennung, ein Geschenk, ein Parfüm mehr verdient? Es war aber nicht die Zeit für Düfte, auch viel später nicht, als Du Dich in Kittelschürze tagtäglich erfolgreich um unser aller Wohl und Fortkommen kümmertest. Und hing die Schürze doch mal am Haken, war ein Spritzer Cologne der Inbegriff für Luxus.
Youth-Dew ist eine Königin unter den Düften, genau wie es meine Oma für mich und unsere Familie war. Sie hätten einander verdient, aber es hat nicht sollen sein. Die Erinnerung an sie trage ich im Herzen und nicht nur der hübsche Youth-Dew Flakon läßt mich des öfteren an sie zurückdenken.
Gegenwärtig sind wieder abertausende Löwinnen unterwegs in Gestalt fliehender Frauen, Mütter und Großmütter, die ihre Kinder fest an den Händen halten und eine hoffnungsfrohe Zukunft eintauschen müssen gegen Ungewissheit, Kummer, Leid und Lebensgefahr. Unter ihnen werden erneut viele Königinnen für ihre Familien sein, eine Auszeichnung auf die diese Frauen und Mütter gern verzichtet würden und sicher lieber das Parfüm genommen hätten.
Eine Zeitenwende sei im Gange hört man allenthalben, für mich ist es eher eine Rolle rückwärts in die finstersten Zeiten. Meinen Optimismus mag ich trotzdem nicht verlieren und drücke uns allen die Daumen für ein weiteres, friedliches Miteinander. Danke für Euer verständiges Begleiten!
69 Antworten