Der Führer-Duft

26 - 50 von 50
1
Adolf Hitler ist nun schon seit 65 Jahren tot!!!!
Man sollte meinen, das man sich nach einer so langen
Zeit über diesen Typen lustig machen darf.

Ich habe nicht die geringste Angst, diesen Namen
in den Mund zu nehmen.

Und ich schäme mich auch nicht für die Verganhenheit
unseres Landes. Es war schlimm, das stimmt.

Aber was kann unsere Generation dafür?

Ich lebe heute! Und was heute geschieht, und nur das,
haben wir selbst in der Hand!

An der Vergangenheit können wir nun einmal nichts mehr ändern.

Das hört sich nach alten Leuten an....

"weißt Du noch...damals..."!

Beim Foto zu diesem Forumsbeitrag war ein Mensch ohne Bedacht ziemlich kreativ... vielleicht fand er es auch einfach nur lustig.
Denn diesen Duft gibt es nicht!!!

Shit happens!

Der Film das kleine Arschloch wurde auch ausgestrahlt.
Und in diesem Film wird dieses Thema endlich mal mit Humor genommen.

Und es haben alle darüber lachen können!

Es ist Zeit wieder normaler zu werden.
Ständig mit dem Finger auf böse böse Dinge zu zeigen,
macht die Welt auch nicht besser.
Schon gar nicht, wenn sie 65 Jahre zurück liegen.

Einfach mal tief durchatmen!
0
Lobelia:

Ständig mit dem Finger auf böse böse Dinge zu zeigen,
macht die Welt auch nicht besser.
Schon gar nicht, wenn sie 65 Jahre zurück liegen.

Ob sie nun 65 oder 2000 Jahre zurück liegen, finde ich bei dem dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte völlig irrelevant.

Gerade da die Generation, die die Nazizeit noch miterlebt hat, langsam ausstirbt, finde ich es wichtig, immer wieder darauf hinzuweisen, zu informieren und politische Bildung zu betreiben, um solche Entwicklungen für die Zukunft ein und allemal zu verhindern.

Aber ok, das war nicht das eigentliche Thema. Zurück zu dem bescheuerten Parfüm.

"Das kleine Arschloch" oder auch "Obersalzberg" in der Comedy "Switch" beziehen politisch eindeutig Stellung, da sie Hitler völlig ins Lächerliche ziehen und seine Krankheit drastisch überspitzt darstellen. Auch das ist eine Art Aufklärung und Erziehung zum kritischen Bewusstsein, die aber wesentlich geistreicher ist als ein debiles Parfümbildchen zu photoshoppen.
Re: Der Führer-Duft 0
Wer hat den wohl kreiert ???

Cool Da wird es doch bestimmt Abnehmer für geben ... die "Braune
Klientel".
DonVanVliet:

Wonach das wohl riecht? Laughing
0
Zitat TVC15:
"Ob sie nun 65 oder 2000 Jahre zurück liegen, finde ich bei dem dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte völlig irrelevant.

Gerade da die Generation, die die Nazizeit noch miterlebt hat, langsam ausstirbt, finde ich es wichtig, immer wieder darauf hinzuweisen, zu informieren und politische Bildung zu betreiben, um solche Entwicklungen für die Zukunft ein und allemal zu verhindern."

Sehr gut, ich danke Dir TVC 15 ! Würde ich 100%ig so unterschreiben. Habe die ganze Zeit überlegt, aber besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können.
Sowieso, zu vergleichen und damit zu relativieren, ist hier bei diesem Thema völlig, aber auch völlig unangebracht !!!

Bedenklich andererseits, wenn ich andere Meinungen dazu hier lese ...
Au weia
Confused:
0
Muenchner:
Um erlich zu sein finde ich es viel schlimmer, wie manche hier das DDR Wäserchen bewundern.
Die DDR war genauso schlim wie Das Dritte Reich.

Das ist ja wohl mehr als übertrieben! Aus "Münchener" Sicht wohl auch nicht zu beurteilen.
Wirklich? 0
Neo:
Das ist ja wohl mehr als übertrieben! Aus "Münchener" Sicht wohl auch nicht zu beurteilen.

Totalitär, willkürliche Inkarzerationen, unterdrückte Meinungsfreiheit, eine Bevölkerung in Angst, die sich gegenseitig bespitzelt und irgendwie versucht zu arrangieren, um ja nicht aufzufallen? Ähnlichkeiten rein zufällig?
Re: Wirklich? 0
DeGe53:
Neo:
Das ist ja wohl mehr als übertrieben! Aus "Münchener" Sicht wohl auch nicht zu beurteilen.

Totalitär, willkürliche Inkarzerationen, unterdrückte Meinungsfreiheit, eine Bevölkerung in Angst, die sich gegenseitig bespitzelt und irgendwie versucht zu arrangieren, um ja nicht aufzufallen? Ähnlichkeiten rein zufällig?

Also ich sehe da wirklich keinen Untzerschied.Nur die Farbe war anders.
0
Exclamation Hey Leute, sowas kann man einfach nichte vergleichen!!!
Exclamation Man sollte es auch nicht versuchen!!!

Exclamation Also lasst es.
Re: Wirklich? 0
DeGe53:
Neo:
Das ist ja wohl mehr als übertrieben! Aus "Münchener" Sicht wohl auch nicht zu beurteilen.

Totalitär, willkürliche Inkarzerationen, unterdrückte Meinungsfreiheit, eine Bevölkerung in Angst, die sich gegenseitig bespitzelt und irgendwie versucht zu arrangieren, um ja nicht aufzufallen? Ähnlichkeiten rein zufällig?

Genau, es war die Hölle auf Erden. Wir sind immer nur nachts raus, haben mit niemand geredet und wenn haben´s wir ALLE sofort der Stasi weitergemeldet! So ein Schwachsinn! Sicherlich war nicht alles toll, aber bei weitem nicht so dramatisch wie es gern dargestellt wird. Wer´s nicht selbst erlebt hat, kann es nicht beurteilen!
Re: Wirklich? 0
Neo:
Genau, es war die Hölle auf Erden. Wir sind immer nur nachts raus, haben mit niemand geredet und wenn haben´s wir ALLE sofort der Stasi weitergemeldet! So ein Schwachsinn! Sicherlich war nicht alles toll, aber bei weitem nicht so dramatisch wie es gern dargestellt wird. Wer´s nicht selbst erlebt hat, kann es nicht beurteilen!

Danke.
Re: Wirklich? 0
Neo:
DeGe53:
Neo:
Das ist ja wohl mehr als übertrieben! Aus "Münchener" Sicht wohl auch nicht zu beurteilen.

Totalitär, willkürliche Inkarzerationen, unterdrückte Meinungsfreiheit, eine Bevölkerung in Angst, die sich gegenseitig bespitzelt und irgendwie versucht zu arrangieren, um ja nicht aufzufallen? Ähnlichkeiten rein zufällig?

Genau, es war die Hölle auf Erden. Wir sind immer nur nachts raus, haben mit niemand geredet und wenn haben´s wir ALLE sofort der Stasi weitergemeldet! So ein Schwachsinn! Sicherlich war nicht alles toll, aber bei weitem nicht so dramatisch wie es gern dargestellt wird. Wer´s nicht selbst erlebt hat, kann es nicht beurteilen!

Ich wollte gerade fragen, ob es hier Leute aus der ehemaligen DDR gibt, die sozusagen "Zeitzeugen" sind, bzw. eigentlich "Augenzeugen".

Das hat sich ja hiermit erledigt.
0
Nachdem ich meine Gedanken und auch meine Wut ein bisschen in Bahnen gelenkt habe, möchte ich euch jetzt noch ein paar Zeilen schreiben.

Ich kann verstehen, dass viele Menschen das DDR-System an die Poltik Hitlers erinnert (Unterdrückung, Überwachung, etc...). Darüber kann und sollte man diskutieren, allein schon deshalb, weil dieses heikle Thema immer noch die Gemüter ehitzen lässt und abgewogen werden will- keine Frage. Nur sollten wir dabei nicht aus den Augen verlieren, was eigentlich in unserer heutigen Gesellschaft passiert.

In der DDR gab es Strömungen, die waren da und die ließen sich auch nicht unterdrücken. Die evangelische Kirche zum Beispiel hat, sehr zum Ärger "der Partei" (und auch nicht ohne bitterböse Konsequenzen), ihre Leute um sich geschart. Anders denkende Menschen gab es immer und wird es immer geben. Durch die Repression des Staates organisierte man sich dann eben innerhalb der Gemeinschaft, zu der man sich zählte und konnte dort, entgegen der medial kompatiblen Meinung, auch ein Leben nach eigenen Maßstäben führen. Die Auswüchse der, im Ansatz wohl gutgemeinten, "realsozialistischen" Republik wurden von den Meisten nicht mitgetragen. Die friedliche Revolution '89 ist ein weiteres Beispiel dafür, dass DDR-Bürger durchaus denkende Menschen waren, die die Fehler der DDR-Führung nicht länger geschehen lassen wollten.

Dahingegen empfinde ich das, was sich heutzutage in diesem Land abspielt um einiges schlimmer. Hier gibt es keine kritischen Geister, die den Staat wenigstens ansatzweise verstehen und gegebenenfalls auch Kritik üben. Vielmehr ist das genau die Umkehrung dessen, was sich in der DDR abspielte:
Der Bürger wird sukzessive durch Verdummungs- und Vertuschungstaktiken entmündigt und unfähig gemacht, sich selbst eine Meinung zu bilden. Er wird nicht ernst genommen. Durch Werbung, völlig verdrehte Berichterstattung und Einheitsbrei in den deutschen Medien wird ein Tunnelblick geschaffen, der uns ablenkt von dem, was in der Welt und vor allem vor unserer Wohnungstür wirklich passiert.

Diesen schleichenden Prozess, hinter dem einzig und allein Wirtschafts- und damit leider Machtinteressen stehen, empfinde ich erschreckender als gut 40 Jahre DDR-Diktatur. Und das will schon was heißen, denn dieser "Versuch einer gerechteren Alternative" war für viele Menschen auch die Hölle auf Erden. Ich möchte nicht die Ungerechtigkeiten des DDR-Systems herunterspielen oder sogar negieren, aber ich möchte den Blick schärfen, für das, was gerade jetzt in diesem Moment passiert und worauf wir, Kraft unserer Wassersuppe, Einfluss nehmen können. Nicht durch plakative Weltverbesserungsvorschläge, sondern durch Denken im ersten Schritt. Die Rückschlüsse, was man vielleicht in seinem eigenen Leben besser machen könnte, kommen dann meist von allein.

So, ich hoffe, dass mein kritischer Beitrag nicht gelöscht wird. Das wäre schade, so von wegen Meinungsfreiheit,und so, nich?...Wink
0
Genau in dieser Situation vermisse ich einen aplaudierenden Smiley!!!
Dann hätte ich dir hier jetzteine ganze Reihe hingesetzt.
IdeaIdeaIdeaIdeaIdeaIdeaIdea
Das ist der, der dem noch am nächsten kommt Wink
0
@Neo
Du bist ein intelligenter Mensch. Danke für deinen Beitrag.

Man darf wirklich nicht alles in einen Topf werfen und vergleichen. Dazu sind wir gar nicht in der Lage, weil wir z.T. nicht unter diesen Regimen gelebt haben und falls doch, können wir als Zeitzeugen (Ex-DDR) ja auch nur eine Seite der Medaille beurteilen. Aber was wir können, wie Neonatura gesagt hat, ist das Hier und Jetzt kritisch zu hinterfragen. Die mediale Beinflussung lässt sich einfach nicht von der Hand weisen..ich sehe darin auch eine Bedrohung für die Zukunft, und ich gehe noch weiter ich sehe insbesondere eine große zukünftige Monopolmacht von Google gerade was Wissen u.ä. angeht. nicht umsonst hat google weltweit ganze Bibliotheken "eingescannt", von google earth u.ä. ganz zu schweigen. Wir werden zunehmend gläsern- die Info ist viel Wert und damit kann wirtschaftlich wie strafrechtlich gehandelt werden. Unser Zugang zu Wissen andererseits wird eine bedeutende Frage in diesem Jahrhundert.

Wir haben eine emotionale Diskussion in diesem Forum-Thread geführt. Ich bin niemandem böse, der seine Meinung auf irgedneine Weise äußert, mit der ich nicht ganz daccord bin. Aber mich erfreuen besonders die reflektierten, kritischen und intelligenten Beiträge...weiter so! RazzIdea
0
Bin gerade zufällig über diesen Thread gestolpert und dabei fragte ich mich spontan, ob Hitler wohl Parfüm verwendet hat und wenn ja, welches?
0
Ilbasco:
Bin gerade zufällig über diesen Thread gestolpert und dabei fragte ich mich spontan, ob Hitler wohl Parfüm verwendet hat und wenn ja, welches?

Hitler ist zwar nicht mein Steckenpferd. In der 172. Ausgabe von "Mein Kampf" von 1936 ist zu lesen (es geht an dieser Stelle um widerliche Aussagen bezüglich Sterilisation Unheilbarer):

"Das öffentliche Leben muss von dem erstickenden Parfüm unserer modernen Erotik befreit werden."

Ferner verwendet Hitler den Begriff "Kulturparfüm" in antisemitischem Zusammenhang mit Bezug auf Kultur.

Vor dem Hintergrund seiner Persönlichkeit, seines Wahns zur "Reinheit" in allen Belangen und des Gebrauchs des Begriffs "Parfüm" gehe ich davon aus, dass Hitler weder bei sich noch bei anderen Menschen Parfüm mochte, es vermutlich zutiefst verabscheute.
0
Hitler hat "Hitler - das Cologne für den Mann" getragen. Das ist hier noch gar nicht gelistet. Man sehe, höre und staune:

www.youtube.com/watch?v=QVl_umtmTdg
0
Die DDR war eine Diktatur, es gab keine Meinungsfreiheit, dafür Schießbefehl, politische Gefangene, Verbrechen,einen aufgeblähten Staassicherheitsdienst - und und und. ich bin sehr froh, dass es sie nicht mehr gibt! Und ich mag überhaupt keine Nostalgie.
Dennoch finde ich den Vergleich mit dem "Dritten reich" übertrieben und unpassend!
Zwischen 1933 und 1945 gab es die Anstiftung des Weltkriegs und den "Holocoust"!
Zwischen beiden Diktaturen liegen dennoch eminente Unterschiede.
0
Ich möchte mir gar nicht vorstellen, welches Parfum Hitler getragen haben könnte.
0
Ich lese aktuell den ersten Band der Hitler Biographie von Ian Kershaw ... bisher ist noch keine Rede davon, dass er Parfum benutzt und ich denke auch nicht, dass er es getan hat. Sollte in der Biographie ein entsprechender Hinweis sein, werde ich hier noch mal darauf zurück kommen ...
0
Zurück zur Eingangsfrage:
Kopf: Seife
Herz: Deutscher Beton, Gummi, Leder
Basis: Krematorium, Bittermandel
0
DonnaClara:
Zurück zur Eingangsfrage:
Kopf: Seife
Herz: Deutscher Beton, Gummi, Leder
Basis: Krematorium, Bittermandel

Ey, zu hart. Shocked
0
DonnaClara:
Zurück zur Eingangsfrage:
Kopf: Seife
Herz: Deutscher Beton, Gummi, Leder
Basis: Krematorium, Bittermandel

Ja. Und der Flakondeckel mit einem "heroisch-pathetischeen" Skulpturaufsatz von Breker!-Das passte dann auch zum "Kunstgeschmack".
0
Nochmal! Ich will mir das nicht vorstellen. Hitler löst bei mir Angst, Ekel und Übelkeit aus. Da versagt mir jeglicher Humor, wenn sich nicht wirklich eine größere künstlerische Distanz erkennen läßt.
0
Ich lehn' mich ma' ganz vorsichtig ein bisschen aus'm Fenster: Könnte man den Thread nich' ma'... tief vergraben oder so? Dürfte sich auch schwerlich mit der Haltung des Teams in solchen Fragen vereinbaren lassen, scheint mir.
26 - 50 von 50
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Souk-Archiv Der Führer-Duft
Gehe zu