Douglas-Verkäuferinnen

1 - 25 von 216
Douglas-Verkäuferinnen 1
...vielleicht mache ich damit ja ein Fass auf, jedenfalls möchte ich damit nicht die Mitarbeiter irgendwelcher Parfümerien beleidigen. Doch das bekannte Bild der "Douglas Verkäuferin" ist vermutlich jedem ein Begriff.
Wem geht es so wie mir? Ganz untypisch für eine Frau, gehe ich nicht gerne in solche Parfümerien. Beratung ist fehl am Platz- stattdessen soll nur verkauft werden. Testet man einen Duft o.ä. spürt man gleich diesen erwartungsvollen Blick und ich höre die verkäuferin denken:
"Kauf es, kauf es, kauf es....sonst bekomm ich keine Provision und ich war umsonst so nett zu dir."
Wenn ich in Alltags-Klamotten und ganz natürlich und ohne makeup in den Laden gehe, fühle ich mich die ganze Zeit über observiert wie ein potentieller Ladendieb. Mir wird ein Korb in die Hand gedrückt, man will sofort wissen, und das mit einem ungläubigen Ton, ob ich "etwas Bestimmtes suche" etc. Dennoch verschwindet dieser observierende Blick während meines kurzen Aufenthaltes nicht selbst wenn ich mich freikämpfen konnte. Schrecklich!
Wenn ich im aufgebrezelten Zustand den Laden betrete, nimmt die Schleimerei kein Ende mehr, und ich sehe wieder die Dollarzeichen $$$$ in den Augen.
Aus diesem Grund gehe ich nur in solche Parfümerien wenn es unbedingt sein muss.Die Beratung und der Kunde als Mensch stehen nicht im Mittelpunkt, sondern nur der nüchterne Umsatz.
Seitdem ich in einer kleinen namhaften Parfümerie war und dort zum Thema neues potentielles Lieblingsparfum beraten wurde, war das Widergeburt. Mir wurde Zeit geschenkt, es wurde nachgefragt, mir wurden großzügig und kostenlos Proben abgefüllt. ich sollte während der Beratung nach draussen gehen, frische Luft atmen etc.
Leute, ich war von dieser verkäuferin und dieser Parfümerie geflasht!!! Seitdem kaufe ich alles dort, selbst wenn es ein wenig teurer ist, aber dieser Zusatztnutzen einer guten Beratung und das Behandeltwerden wie ein VIP ist so viel Wert und macht total gute Laune.
Teilt mir doch mal eure Erfahrungen mit.
Danke
0
Du sprichst mir aus der Seele.

Mal zum Thema Vorurteile.
Für mich sieht ne Douggitante absolut überschminkt aus, ist arrogant oder schüchtern ( Azubis ), kriegt die Augen vor lauter Mascara kaum auf und hat einfach keinen Plan. Twisted Evil

Ich habe bisher nur einen einzigen Douglas in Ludwigsburg im Breuningerland erlebt, die mir auch "ungestylt" mal was abgefüllt haben. Leider komme ich da so selten hin.

Bei meinem letzten Besuch in Heilbronn wollte ich A Scent testen.
Hatte es nur auf dem Teststreifen und die
Verkäuferin meinte noch so :"Der riecht auf der Haut ganz anders!"
Ich dann so, ob es möglich wäre eine Probe zu haben.
Nein hatten sie nicht. Sie wollte mich gleich vor Ort einsprühen.
Hab sie gleich mal ausgebremst, dass ich ne Kleine Tochter habe, die ich stille und die ihre Mami sonst geruchstechnisch nicht wiedererkennt.
Himmel Rolling Eyes ich will nen Duft in Ruhe abends ausprobieren, wenn die Kleine schläft, auf französisch duschen stehe ich zudem auch nicht.
Die hat geschaut, als ob ich die Flasche gleich klauen will.
Da bin ich dann gegangen.
Ich kaufe gar nicht mehr gerne bei den Türkisen im Laden, ab und zu ein Angebot in Internet, ansonsten wenn ich keine Beratung will im Kaufhof oder Müller. Bei Beratung in meine 2 kleinen Nischenparfümerien. Die Douggitanten hab ich echt satt.
0
Die netten Dougitanten, natürlich darf man nicht alle über einen Kamm scheren, aber bei einem Großteil trifft das was hier geschrieben wurde zu. Rücksicht auf den Kunden wird keine genommen, das Verkaufen der Produkte steht im Vordergrund. Ob dem Kunden der vorgestellte Duft gefällt ist nebensächlich, man will nur schnelles Geld machen. Die schlimmste Douglas-Verkäuferin die ich bisher erlebt habe, war dermaßen Aufdringlich, das ich am liebsten einfach aus der Filiale gegangen wäre. Dabei fing es so harmlose an:

Nichts ahnend lief ich in die Parfümerie rein und wollte in Ruhe ein paar Düfte testen. Da fiel der Satz der Sätze: ,,Kann ich ihnen helfen?". Vor mir stand die aufgedonnerte, übertrieben geschminkte Dame und lächelte. Ich sagte ihr, dass ich erstmal alleine testen möchte. Doch irgendetwas an diesem Satz schien die gute Frau nicht zu verstehen, sie wich nicht von meiner Seite. Zu jedem Parfum das ich testen wollte gab sie ihren Senf dazu. Das Beste war, als meine Schwester mir einen Duft aufsprühen wollte. Die Dame sagte harsch: ,,Das ist eher etwas für ältere Herren, den brauchen Sie nicht aufzusprühen!". Ich war mit den Nerven schon am Ende, da kam meine Mutter noch dazu (Sie ist ebenfalls Duftsüchtig) und die Verkäuferin schien in ihr das nächste Opfer zu sehen. Kaum hatte sie mich in Ruhe gelassen, ,,beriet" sie meine Mutter zu beinahe zu Tode Laughing Dougi sprühte auch ihr einen Duft nach dem anderen auf und versuchte ihr sogar den Duft auszureden, den sie eigentlich kaufen wollte. Stattdessen beharrte sie auf den herrlichen Geruch von ,,Juicy Couture". Dem ganzen setzte sie dann noch die Krone auf, als sie ungefragt den Arm meiner Mutter voll sprühte.

Eine so aufdringliche Frau habe ich zuvor noch nicht erlebt, man war ihr hilflos ausgeliefert und konnte nur hoffen das sie verschwindet. Sie beharrte auf das was sie einem vorschlug und versuchte einem jeden anderen Duft den man mochte auszureden. Dann wiederum gab es auch Beraterinnen bei Douglas die sich Zeit nahmen und eine umfangreiche Beratung auf sich nahmen mit viel Geduld und vielen Informationen zu den Parfums un herstellern. Aber leider kommt das nur selten vor und da ich sowieso nicht jemand bin, der gerne Beraten wird ist das für mich nicht ganz so schlimm.

Der Fairness halber muss ich aber sagen, dass dieses Phänomen nicht nur bei Douglas vorkommt. In Bonn gibt es eine kleine Parfümerie (nicht Vollmar), in der ich regelrecht Verfolgt wurde. Stumm lief mir eine der seltsamen Damen hinterher und beobachtete jede meiner Bewegungen. Für sie war ich nichts anderes als jemand, der jeden Moment etwas stehlen könnte. Sehr schade...
Servicewüste Deutschland 0
...ich denke, das ist einfach der Trend der Zeit. Es geht nur noch darum zu verkaufen und als Kunde ist man nur noch eine Nummer. Leider ist das aber heute (fast) in allen großen Läden so. Wer noch den kleinen Tante-Emma-Laden um die Ecke hat, sollte doch hin und wieder dort kaufen, da wird man Beraten und ist noch König. Ich geb auch lieber etwas mehr aus für guten Service. Auffällig ist aber, daß man im Ausland durchaus mit mehr Wertschätzung behandelt wird - also Servicewüste Deutschland
Re: Douglas-Verkäuferinnen 0
Nicht dass ich Douglas explizit loben möchte, aber das Bild von der aufgebrezelten und aufdringlichen Schreckschraube im weißen Kittel hat sich wohl etwas gewandelt. Im Marketing gibt es bergeweise Studien, nach denen Kunden bei hässlicherem oder zumindest unscheinbarerem Personal viel bereitwilliger die Geldbörse zücken.

Ich glaube, Douglas ist nicht blöd und weiß, dass irgendwo ein gewisses Vertrauensverhältnis geschaffen werden muss und sich der Kunde im Laden auch halbwegs wohlfühlen sollte. Entlastend muss man sagen, dass der Spagat darin besteht, trotz aller Volksnähe auch die Snobs nicht zu verschrecken.

Bei meinem letzten Besuch (auch schon wieder 'ne Weile her) hatte ich zumindest eine sehr nette Verkäuferin mittleren Alters - nicht aufgedonnert, nicht von oben herab - die mich nicht bedrängte, mir aber bei Fragen freundlich, aber eben nicht schleimig weiterhalf. Trotz meines Outfits: Jeans, Turnschuhe, Plastik-Regenjacke Smile Vielleicht aber auch ein Einzelfall.

Die schlimmere Spezies Parfümeriefachkraft kenne ich aus dem Kaufhof. Diese Damen schienen in den 80s und 90s grundsätzlich an jedem Kunden ihren Frust abzureagieren, dass sie "nur" im Kaufhof und nicht an der 57th Street arbeiteten. Glücklicherweise hat sich das auch gelegt, seit der Laden Galeria Kaufhof heißt und die Parfümerieabteilung in Männerhand ist. Der "Diensthabende", der aussieht wie ein Versicherungsvertreter, steht meist hinter seiner Kasse und man darf zwischen Testern und Duftstreifen schalten und walten, wie man möchte, ohne belästigt zu werden.

Trotzdem bestelle ich viel lieber online. Ich hatte ihn ja neulich schonmal erwähnt (bekomme aber immer noch keine Provision Smile mein Lieblingsshop ist The Different Scent in Berlin.
0
Hm... Muss da mal drüber nachdenken. Also mir is bei Douglas extrem aufgefallen, dass einem Düfte aufgedrängt werden. Auch wenn man z.B. dann zahlt, man findet immer irgendwelche gleichen Duftproben in seiner Tüte, die man überhaupt nicht gebrauchen kann.
Ich geh nicht gern zum Douglas. Wir haben hier sogar 2 richtig exklusive Douglas, da bekommt man z.B. das komplette!! Bond No 9 Programm oder auch alles von Tom Ford.
In München hat man aber eine riesen Auswahl an kleinen, feinen Parfümerien. Oder man geht ins Oberpollinger (für Nichtmünchner: ein extrem auf nobel ausgerichteter Karstadt). Da bin ich sehr oft, hab "meine" Stammverkaeuferinnen, die fragen auch, was sie mir abfüllen dürfen, was mich interessiert. Das ist mal Service. Eine Abfüllung bewirkt bei mir z.B. dass ich mich in ruhiger Umgebung mit dem Duft auseinandersetzen kann und das führt bei mir bei Gefallen auch zum Kauf.
0
Danke für eure Ansichten und Erfahrungen. Es ist beruhigend zu hören, dass es andere sympathische Menschen gibt, denen es ähnlich geht. Gruß an Schnuffi! Very Happy
Kankuro, das ,was du erlebt hast, fand ich sehr amüsant. Ich glaube, sowas bringt das Weltbild einer Parfümerieverkäuferin durcheinander, weil im Normalfall Männer ganz unkomplizierte Kunden sind und sehr schnell eine Kaufentscheidung treffen.
Den Aspekt mit Erkenntnissen aus der Marktforschung finde ich interessant, dass es einen Zusammenhang mit dem Erscheinungsbild der Verkäuferin und dem Kaufverhalten gibt.
Bislang sehe ich dafür aber kein Indiz, dass es auch in die Tat umgesetzt wird, sondern eher die Tendenz besteht, noch aufgebrezelter als früher zu sein.
Ein Grund dafür mag sein, dass es heute mehr Verkäuferinnen mit einem "Migrationshintergrund" gibt als früher....ich darf das sagen, ich hab nämlich auch einen Laughing Diese Frauen schminken sich kräftiger und vor allem können sie sich sehr gut schminken. Der Trend geht eindeutig zur attraktiven Verkäuferin!
Das ist total ok und schön so.
Ich habe lediglich das Verhalten angesprochen.

Zum Schluss möchte ich gerechterweise noch etw. Verständnis für das Verkaufspersonal aufbringen. Der Job ist nicht so doll bezahlt- geringer Motivator. Der Job ist anstrengend- man muß den ganzen Tag stehen und gut aussehen. Wenn man die Attraktivität in den Vordergrund stellt, impliziert das oft oberflächliches Verhalten. Makeup kann eine Maske sein, eine Rolle in die man schlüpft....etc....
Ich hoffe wirklich, niemanden beleidigt zu haben. Die Erwähnung der Douglas-Verkäuferin war ein Bild/Symbol und exemplarisch gemeint. Und ja, man darf nicht alle über einen Kamm scheren. Es gibt Verkäuferinnen, kleine Perlen, die ihren Beruf als Berufung sehen, denen der Job Spaß macht,und die gut sind,indem was sie tun.
0
Eternity:
...sondern eher die Tendenz besteht, noch aufgebrezelter als früher zu sein.

Sorry Eternity, das kann ich leider nicht bestätigen. Ich bin Grafik-Designer und bei sämtlichen Arbeiten, die ich mache (vorwiegend Print), geht der Trend dahin, dass abgebildete Personen ein hohes Identifikationspotential besitzen und dem Konsumenten keineswegs das Gefühl geben sollen, er habe es mit unerreichbaren Schönheitsidealen zu tun. Was man ja mittlerweile auch bei dieser Dove-Kampagne oder bei der "Brigitte" sah, als sie die Models aus dem Heft verbannte.

Vielleicht hinkt der Einzelhandel noch etwas hinterher, aber meine Beobachtungen bei Douglas gingen in eine ähnliche Richtung.
0
Da habe ich dich dann falsch verstanden. Was die Werbung angeht, hast du völlig Recht!Höhere Identifikation, Markenimage,Kundenakzeptanz, Kaufentscheidung.....da gibt es einen klaren Zusammenhang.
ich persönlich finde diese Entwicklung sehr sympathisch. Bei Dove ist das sehr gelungen, aber was Brigitte angeht, habe ich anderes gehört, dass es nicht wie geplant umgesetzt wurde....dazu muss ich gestehen, dass ich Frauenzeitschriften nur in Arztpraxen lese- hab also nicht so viel Ahnung davon. ich habe gehört, dass die wahre Motivation bei Brigitte dafür die Unabhängigkeit von teuerbezahlten Werbemodels gewesen sein sollte, und dass es eine sehr schlaue Idee des Marketings gewesen sein sollte, es unter einem anderen Deckmantel zu verkaufen und auf den Dove-Zug mitaufzuspringen. Die Zeitschrift erregte damit große Aufmerksamkeit, doch sie verschwieg was dahinter stecke....nämlich hart umkämpfte Marktanteile bei zurückgehenden Verkaufszahlen.
Desweiteren habe ich gehört, dass Frauen zwar keine Magermodells mögen, aber allzu durchschnittliche und unscheinbare Normalofrauen, was die Werbewirksamkeit angeht, auch nicht gut ankommen. Denn ein bischen Träumen möchte jeder Wink
0
ich denke wir sind eine kleine minderheit ......
mich nervt es dermassen das ich z.b einen creed duft kaufe und dann eine bruno banani probe bekomme ...nicht weil ich gierig auf kostenlose proben bin sondern weil ich mich damit schlecht beraten fühle !
der grossteil der leute wird sich einfach darüber freuen etwas "gratis" zu bekommen.
deshalb funktioniert douglas auch so gut Wink
0
Douglas Personal habe ich leider bis jetzt keine gute erfahrungen gemacht, nicht das versucht werden würde mir was aufgeschwatzt zu bekommen, allerdings eine wirklich Kompetente beratung habe ich dort noch nie bekommen. In meinen Augen könnte jeder aus dem Forum hier Leute besser zu dem Duft den zu ihnen past führen, alls der Standart Douglas Mitarbeiter, es mag ausnahmen geben aber ich habe noch keine getrofen. Der Höhe Punkt war alls mir Noir de Noir aus der Private Blend Reihe alls frische Duft angepriesen wurde, darauf habe ich aber den Armen Verkaüfer einen 40 Minütigen vortrag über die Private Blend Reihe gehalten, denn sowas kann ich einfach bei meinem Idol Tom Ford nicht durchgehen lassen. Smile
Douglas-Sicherheitspersonal 0
dagagen ist kompetent und nett. Eine kurze Geschichte am Rande:

Bei mir im Ort gibts keine Douglas Filliale. Vor 6 Jahren bin ich für Weihnachtseinkäufe in den Nachbarort gefahren. Mit meiner damals 12 jährigen Tochter. Die stürmte voller Begeisterung in den überfüllten türkisen Dufttempel Richtung Damen-Abteilung. Und zwar so ungestüm, das Erst mal ein Security Mensch auf den Plan gerufen wurde, der das Geschehen in dem ohnehin hoffnungslos überfüllten Laden beobachtete. Als er mich dann als "Aufpasser" identifizierte bekam er sofort wieder Gesichtsfarbe. Und dieser Mensch hat mich dann echt beraten. Am besten war dann aber seine Antwort als ich ihn am Schluss fragte wieso er sich denn wohl so gut auskennen würde:

"Stell Dich mal 7 Tage lang genau an diese Stelle und beobachte die Leute. Ich glaube ich habe mittlerweile mehr Ahnung als die Verkäuferinnen hier!"

Ansonsten kann ich Muenchner leider nur beipflichten. Wirklich Ahnung hat da keiner...
0
Frage: "Wie riecht denn Tom Ford Extreme?"
Antwort: "Ja ähm, genauso wie Tom Ford for Men, bloss extremer!"

Ich wusste ja, wie Tom Ford Extreme riecht. Aber die Antwort hat mich schockiert.
0
...hihihi...das mit Tom Ford ist echt lustig.

das mit dem Sicherheitspersonal kann ich nur bestätigen. Die sind wirklich nett und freuen sich wenn sie mal eine freundliche Ansprache erhalten oder etw. gefragt werden und nicht nur als unwillkommene Auspasser gesehen werde.
Ehrenrettung 0
Um nach all' dem Kritischen mal was Positives zu vermelden muss ich sagen, dass ich überwiegend gute Erfahrungen gemacht habe - nicht nur mit Verkäuferinnen bei Douglas, sondern auch (ja, das gibt's auch) mit den Verkäufern. Entgegen den Behauptungen waren sie fast alle sachverständig, manche sogar sehr. Auch freundlich, geduldig beratend und gar nicht arrogant. Des Weiteren großzügig mit Proben (auf Wunsch wurde mir schon mehrfach etwas abgefüllt) Exclamation

Im Gegenteil habe ich bei den kleinen Parfumerien eher weniger gute Erfahrungen gemacht (überhebliches Verhalten und Affektiertheit).
0
Erst mal Hallo Smile ,bin neu hier und kann zu diesem speziellen Thema was schreiben. Ich hatte mich nämlich vor ca.einem Jahr mal schriftlich(email) bei Douglas beschwert das deren Verkäuferinnen einen zu schnell ansprechen. Kaum hat man den Fuß im Laden steht auch schon eine da und fragt: "Kann ich ihnen helfen?". Geht man weiter in die nächste Abteilung das selbe Spiel.Ich schrieb auch das ich mich als Käuferin entmündigt und beobachtet fühle. Diese Verkaufsstrategie mag vielleicht im Amiland funktionieren mich nervt sie nur ungemein. Kann man einen Kunden nicht erst mal im Laden ankommen, sich umschauen und probieren lassen? Meistens ist es doch auch so das man weiß was man will und dann noch das ganze Gelabere? Ich schrieb auch das weniger manchmal mehr ist. Der Mailaustausch ging einige Tage aber eine Einsicht bei der Dame oder zumindest ein Überdenken dieser Strategie kam bei mir nicht an. Sie entschuldigte sich und es wäre nicht schön wenn ich mich nicht wohl fühlen würde bei D., das übliche BlaBla eben. Ich handhabe es mittlerweile so das ich energisch sage das ich keine Hilfe benötige(meistens checken sie es auch an der Stimmlage) und wenn doch eine meint mich nochmal anquatschen zu müssen wende ich die "Heinz Becker-Methode" an. Einfach den Spieß umdrehen und die Verkäuferin mit Sachen volllabern die sie nicht interessiert
Laughing
0
Hallo DorisDay, erst mal willkommen hier!

Das Phänomen, das du und etliche Vorschreiber hier im Thread beschreiben, kenne ich von der Dougi-Filiale hier am Ort (mittelgroße Stadt) nur zu gut. Ich gehe deshalb nur äußerst selten dort rein und wundere mich, wie sie zu ihrem Umsatz kommen. Als erstes nervt mich der Security-Mensch im Eingangsbereich (nicht der Mensch als solcher, sondern der Verfolgungswahn, der dahinter steckt - nicht mal der teuerste Juwelier hier hat einen Securitymann im Laden). Und dass man nie, nie in Ruhe einfach schauen und testen darf. Dabei ist das Duftsortiment (nix Bond und Nische) nicht einmal wesentlich besser als nebenan bei Drogerie Müller (= Drogeriekette, die wohl hauptsächlich in süddeutschland vertreten ist).

Wenn ich bei Douglas sage ich "ich möchte mich nur grad mal umschauen", geht die Verkäuferin zwar zwei Schritte weg, aber ich fühle mich belauert, misstrauisch beäugt und unerwünscht. Bei Drogerie Müller folgt nach demselben Spruch ein freundliches Lächeln der Verkäuferin, die "aber gerne" sagt, und dann auch schon weg ist und mich in Ruhe lässt, aber für Fragen zur Verfügung steht. Das finde ich professionell, und deshalb kaufe ich viel lieber dort, oder bei inhabergeführten Parfümerien.
0
Ach ja, und als ich neulich beim örtlichen Douglas gefragt habe, ob sie Abfüllungen verkaufen (nicht verschenken!), wurde ich angeguckt, als ob ich nach etwas völlig Abwegigem, Igittig-ekligem verlangt hätte.
0
Liebe Schwestern, es freut mich dass ich nicht die Einzige bin, der es so geht Laughing
das Anquatschen geht ja noch, denn man kann das irgendwie abwimmeln, aber dieses Beobachten bzw. die Augen im Rücken zu haben finde ich am schlimmsten.
ich fühle mich dann immer sehr diskrimminiert, weil man denkt, dass ich ein potentieller Ladendieb sei. Manchmal spreche ich von alleine ne Verkäuferin auf etw.an , nur damit ich meine Ruhe danach haben kann und nicht erst observiert werde. Aber die Heinz Becker Methode finde ich sehr lustig...da kann man sich witzige Geschichten ausdenken z.B mein Mann hat mich sitzen gelassen, jetzt muss ich mich mit Parfum trösten; oder der blöde Euro, da blickt ja niemand mehr durch, früher war alles besser; oder ich mach ne Diät und darf nix essen, deshalb interessiere ich mich für Parfums, die nach was leckerem zu essen riechen usw. Laughing
0
Liebe Eternity, du hast mir den Lacher zum Tagesende beschert. Stelle mir gerade deine witzigen erfundenen Geschichten vor ...

Aber gut beschrieben hast du auch, dass man sich wie ein potentieller Ladendieb vorkommt. Bei Rossi übrigens auch, da sind die teureren Düfte (zumindest in der hiesigen Filiale) unter Verschluss, aber das ist auch eine andere Liga, wo ich es noch eher einsehe ...

Wenn ich mich (selten) zum hiesigen Douglas verirre, frage ich als erstes nach einem Nischenduft, den sie garantiert nicht haben, damit sie mich für ca. 5 Minuten in Ruhe lassen, weil sie erst mal verwirrt sind.
0
Das Douglas nicht mehr abfüllt, ist mir neu.
Ich mache mir mittlerweile schon fast ein Spiel daraus, zielstrebig in den Laden zu Stürmen, gaaaanz beschäftigt, mir den Tester meiner Wahl zu greifen und damit zur Theke zu gehen und zu fragen, ob sie mir denn bitte was abfüllen könnten....Heheheh... Twisted Evil
Dann wird man wahrscheinlich mit Blicken gesteinigt und manchmal bekommt man auch gar keine verbale Reaktion, aber man hat seine Probe.
Bei Douglas ist das mir auch nicht zu blöd: Frechheit siegt!
In einer kleinen Parfümerie würde ich nie so vorgehen, aber bei Douglas tut mir das gar nicht leid... Smile
Zu irgendwas müssen sie ja da sein... Twisted Evil
0
@ neo
das werde ich auch mal versuchen, denn die Proben, die sie einem "großszügig" beim Kauf einpacken, sind nie was für mich. Finde es ganz toll, wenn ich ne Herrenduftprobe oder after shave-balm oder ne o,5 ml Gesichtscreme bekomme.
wieso sind die mit den Proben immer nur so geizig, und man hört oft...sonst habenn wir nichts da. Und dann ist Ebay voll mit dem Zeug."Unverkäufliches Muster"- ja klar!
0
Nee, hier in der Dougi-Filiale füllen sie definitiv nichts ab. Nur Angel und Alien, aber nur wenn man vorher den offiziellen nachfüllbaren Flakon gekauft hat, wurde mir mit todernster Miene gesagt. Njet, nada, niente.
0
Antoine:
Njet, nada, niente.

Das kommt ein klein bisschen rassistisch rüber Laughing

Mir passiert derartige Aussage aber eher im Rossi oder Schlecker...
0
Kleiner Trick von mir: ich packe mir irgendein Sonderangebot oder 'ne Wimperntusche in eins von diesen Körbchen (Wimperntusche braucht man immer), hänge mir das über's Handgelenk und zücke einen Kugelschreiber. Damit pirsche ich in die Duftabteilung und beschrifte die Teststreifen ganz wichtig, halte dann mindestens 4-6 Streifen wie einen Fächer in der Hand und schnuppere ab und zu ausführlich daran, während ich immer noch wichtig um die Regale schlendere. Das macht so einen Eindruck, dass ich immer in Ruhe gelassen werde.
Wobei ich auch sonst damit kein Problem habe, ich schaue die Parfümfachverkäuferin immer direkt an, lächle absolut gewinnend, bedanke mich nett und vertröste sie auf später.
Das verwirrt richtig!!!
Die Security im Dougi begrüsse ich freundlich, mittlerweile kennen die mich. Im Kaufhof macht es mehr Spaß, weil die zwei Bullis mich jedesmal verfolgen, obwohl ich mindestens ein mal die Woche dort bin. Wie brave Hundchen, die Beute wittern. Ich freue mich jedesmal, wenn sie mich abgetaucht hinter irgendwelchen Regalen wiedergefunden haben. LaughingLaughing
1 - 25 von 216
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Douglas-Verkäuferinnen
Gehe zu