Douglas-Verkäuferinnen

126 - 150 von 216
0
na jetzt kriegt er einen rosafrbenen geschenkarton. wenn er den öffnet sieht er nur ein kleines Geschenk (eingepacktes Portemonnaie) und eine kleine Schachtel Pralinen. alles ist rosa. dann fühlt ersich verarscht, weil er denkt, dass das Lilifee-Portemonnaie sein Geschenk ist mit ein paar Pralinen, aus denen er sich auch nix macht. und wenn er dann vielleicht höflich lächelt, weil es totaler Mist ist, sage ich ihm, dass er nochmal genauer in den Geschenkkarton reinschauen soll. dann wird er den James Bond mäßigen doppelten Boden entdecken, ihn herausziehen und darunter das richtige geschenk für echte Kerle finden Smile, auf das er sowas von abfahren wird und sich sehr, sehr freuen wird, dass er doch nicht bloß Schrott geschenkt bekommen hat.
Das wird glaube ich sehr lustig, weil er so ein maskuliner Kerl ist, der aber zunächst erst mal ein Babyrosanes Geschenkpaket mit rosa Schleifchen vor sich hat...hihihi...ich freu mich schon darauf.
0
find ich toll das du so kreativ bist, dann bin ich ja mit meiner Klatsche nicht allein ..so einen Verpackungstick kenn ich...stundenlang damit verbracht ...was und vorallem wie ich das verpacke damit das n Knaller wird.Ganz speziell für ihn... damit Weihnachten endlich 1mal mir und den Ziegen gehört.und das Gequake ..Gemaule..Gesabbel aufhört,seine Sonderwünsche in Zukunft von der guten Fee erfüllt werden.Die Vorfreude und der .. der Moment wo das Auspacken losgeht ..wenn man dann die nervöse gierigen stirnrunzelnden Minen des Beschenkten beobachten darf ...pervers...ich sag dir Et ..wenn Blicke töten könnten....dann Türknallen ..geschafft ..,,,.endlich Weihnachten...

das ist noch besser wie ne Fahrt in ner Looping oder Geisterbahn ..kitzelt so herrlich in der Bauchgegend ...hui .. Lach*

ausserdem bekommt jeder Mensch das ...was er verdient ...ist ja nicht böse gemeint Cool
Noch einer 0
Ich war ja vor Kurzem auf der Suche nach grünen Düften und wollte einfach nur das vielfach empfohlene Chanel No. 19 testen- bei Douglas.
Ich trug der (wieder mal) sehr jungen Verkäuferin meinen Wunsch vor: "...etwas Grünes, fürs Büro, langanhaltend.. könnte evtl. Chanel No. 19 passen?"

Was soll ich sagen, ja, sie besprühte einen Papierstreifen mit No. 19.
Sie hat aber noch nicht einmal versucht, NICHT von vornherein die Nase über meinen Wunsch sichtlich zu rümpfen und mir den Duft, nach dem ich gezielt gefragt habe, näherzubringen. Nein, sie zeigte mir sogleich Omnia Green Jade von Bulgari ( grüner Flakon, jawoll!) und driftete dann in eine völlig andere (sportliche) Duftrichtung ab. Den No. 19- Teststreifen entsorgte sie schneller als ich "Moment" sagen konnte.
Sie wollte mir No. 19 weder näherbringen noch verkaufen.

Ich verlange ja nicht, dass sie Chanel No. 19 hätte mögen oder mir das Zeug andrehen sollen.
Ich hätte mich als Kundin geschätzter gefühlt, wenn ihre Mimik nicht so derart entgleist wäre und sie sich ihren Kommentar gespart hätte.
0
Mir ist neulich was ähnliches passiert. Eine aufgebrezelte Douglette wollte mir partout die blumig-süßen Wässerchen von Marc Jacobs aufdrängen und drückte mir unaufgefordert entsprechende Teststreifen in die Hand.

Auf meinen höflichen Einwand, dass die Düfte nicht mein Fall sind, zuckte sie beleidigt mit den Schultern wandte mir wortlos ihre Kehrseite zu.

Etwa zehn Minuten später hatte ich eine Frage. Ich wollte wissen, ob ein bestimmter Duft noch vorrätig ist. Die Dame hat nicht mal reagiert. Eine in der Nähe stehende und sehr viel nettere Verkäuferin kümmerte sich dann um mein Anliegen.
0
Douglas hat diese Art von Verkäuferinnen aber exportiert. Bei uns in der Gegend gibts einige Müller Drogeriemärkte und da laufen auch solche Tanten rum.

Da hilft nur meine Last mich in Ruhe Gewittermine, dann hab ich auch meine Ruhe (ein Kumpel von mir sagt, dass ich dann einen Gesichtsausdruck wie ein Massenmörder auf der Suche nach Kunden habe)

Ich habs von mir nicht allzuweit nach Samnaun in der Schweiz. Dort kann man herrlich zollfrei einkaufen und in den zahlreichen Läden dort oben gehen einem die Verkäuferinnen gar nicht auf den Nerv und werden nur dann helfend tätig wenn man fragt. Deren Trefferquote was neue Parfumideen angeht ist auch unglaublich hoch.

Wo der Service auch toll undn icht aufdringlich ist: in KaDeWe in Berlin
0
WolferlS3:
Wo der Service auch toll undn icht aufdringlich ist: in KaDeWe in Berlin

Dem kann ich nur bedingt zustimmen. Mir gingen sie ziemlich auf den Zeiger ...
0
Woelfin:
WolferlS3:
Wo der Service auch toll undn icht aufdringlich ist: in KaDeWe in Berlin

Dem kann ich nur bedingt zustimmen. Mir gingen sie ziemlich auf den Zeiger ...

Mir auch.
„Kann ich Ihnen helfen?“
„Nein danke, ich sehe mich erst mal um.“
„Aber ich kann ihnen vielleicht etwas zeigen!“
„Schätzeken, nee.“
0
Ihr müsst mal den Blick "laß mich in Ruhe sonst knallts" lernen. Der hilft nur bei Douglas nicht weil die Mädels da vor lauter Schminke die Augen nicht zum gucken aufbekommen Very Happy

Im KaDeWe hat der Typ dann schon gemerkt wann ich gesprächsbereit bin und mich vorher in Ruhe gelassen.
0
Ach Wolferl, ich arbeite auch im Verkauf, allerdings nicht bei Douglas und Kundentypen, die mit einem "lass-mich-in-Ruhe-sonst-knallts-Blick" in den Laden kommen, das sind die, die einem den richtigen Motivationsschub geben. Mir macht es Spaß, gerade bei diesen Kunden auf Umwegen (ich sehe, sie interessieren sich für XY, möchten Sie sich in Ruhe umsehen, oder soll ich Sie auf Neuheiten neugierig machen?) doch noch Umsatz zu machen. Aber wir müssen nicht Rechenschaft über Umsatzzahlen machen. Entweder sind wir als Team gut, oder eben nicht. Mir tun die armen Kolleginnen leid, die auf Teufel komm raus verkaufen müssen.

Abgesehen davon merkt man sehr schnell, wer Freude an seinem Beruf hat und wer nicht. Ich bilde mir sogar ein, als Kundin in einem Geschäft bei meinem Gegenüber zu merken, ob ich eine Kollegin mit Einzelhandelsausbildung, oder jemanden vor mir habe, der "halt im Verkauf" arbeite.

P.S. Allerdings gibt es halt leider Kunden, die uns von vorne herein wie den letzten Dr.... behandeln, und zwar erleben wir die täglich und wenn Du mal mehrere hintereinander hattest, dann können einem die Gesichtszügen dann schon mal entgleisen, nach dem Motto, wenn der mich jetzt auch noch anmacht, dann knallts. Du weisst schon, wie es in den Wald hineinschallt.....
0
ich bin auch Verkäufer - jetzt zwar nicht in einem Laden, aber ich denke ich weiß was Du meinst.

Wenn ich einem Veräufer zu verstehen gebe, ich möchte erstmal in Ruhe gelassen werden und mich umschauen, dann erwarte ich auch das er das tut. Damit zeige ich als Käufer ja schión Interesse, aber benötige eben noch keine konkrete Beratung. Wenn das ein Verkäufer nicht akzeptiert und das noch eher als Herausforderung sieht mich weiter zu stören, dann werde ich sauer. Ich behandel Verkäufer nicht wie Dreck, will aber dass mein Ruhe geachtet wird, wenn ich das freundlich deutlich mache. Wer sich nicht dran hält braucht sich auch nicht zu wundern wenn ich dann deutlicher werde.

Meist komme ich dann nach einiger Zeit auf die Verkäufer zu, habe dann aber schon konkrete Fragen fertig. Ist auch für den Verkäufer einfacher, oder? Wenn der verkäufer dagegen dauernd um mich rumschwirrt, ohne auf darauf Rücksicht zu nehmen dass ich mir Ruhe erbeten habe, dann verlasse ich den Laden, aber nicht ohne dem Verkäufer vorher meine Meinung zu sagen.

Ich habe leider lernen müssen, dass man mit Mund halten wenn einam was nicht passt nicht leichter durchs Leben kommt
0
Ich denke mal im "gehobenen" Verkauf (dazu zähle ich
auch Immonbilienmakler etc) wird den Verkäufern eine ganz
andere Art,mit Kunden umzugehen abverlangt.
Es geht bei Douglas und vergleichbaren Läden weniger darum,
auf einzelne Kunden einzugehen und ggf. um Beratung (das alles
kostet Zeit), sondern um den schnellen Verkauf. Der durchschnittl.
Douglas Kunde lässt nicht genug Geld im Laden, um es zu
rechtfertigen, daß ein Verkäufer sich ewig mit ihm beschäftigt -
er soll kaufen und schnell verschwinden. Akkordarbeit.
Das ist Firmenpolitik und die Verkäufer müssen sich danach
richten. Wenn ich in ein teures Geschäft gehe, zahle ich die
angenehme, auf mich abgestimmte Beratung (das kann auch
heissen, einfach in Ruhe gelassen zu werden) mit.
Klar kann ich ,wenn ich einen Douglas betrete,meinen Frust
an den nervigen Tanten auslassen, aber der Frust wird an
der falschen Stelle deponiert.
0
Erst diese Woche wieder schlechte Erfahrungen gemacht beim türkisenen D....Himmelherrjeh, nerven diese Frauen. Manchmal frage ich mich ob die diversen Alkoholschwaden in dem Laden sich negativ auf die Hirnaktivität auswirken.
Manche der Verkäuferinnen kenne ich seit vielen Jahren (ich war mal eine sehr gute Kundin dort), aber ich mag sie heute weder sehen, noch (Gott bewahre!) mit ihnen sprechen (dass Opium reformuliert wurde glauben sie einem nicht, dann erntet man nur völlig konsternierte Blicke, als wollten sie einen gleich in die Geschlossene schicken)....ich kaufe was, wenn sie was Gutes haben und mache mich schnell vom Acker.
Die absolute Frechheit : hatte Shalimar + Opium gekauft (ca. 120 Euro zusammen) und sie wagten es tatsächlich mir eine Probe von Avril Lavignes Duft anzubieten. Sowas beleidigt mich bis auf die Knochen. Ich bin schließlich keine 15 mehr und habe, wie mein Einkauf ja zeigte, einen völlig anderen Geschmack.
In dem Laden war ich zum letzten Mal und meine langjährig geschätzte Douglas-Card melde ich ab. Ich gehe lieber zu Müller oder in Läden mit entsprechend besserem Service/Sortiment. Nennt mich einen Snob, aber solche Fauxpas gehen gar nicht.
0
Perle75:
Die absolute Frechheit : hatte Shalimar + Opium gekauft (ca. 120 Euro zusammen) und sie wagten es tatsächlich mir eine Probe von Avril Lavignes Duft anzubieten. Sowas beleidigt mich bis auf die Knochen. Ich bin schließlich keine 15 mehr und habe, wie mein Einkauf ja zeigte, einen völlig anderen Geschmack.

Scheint wohl der Duft zu sein, den sie momentan verramschen müssen *g*.
Sowas kann nicht persönlich gemeint sein, weil ich unterstelle mal,
daß man dort als Person gar nicht wahrgenommen wird.Wenn dein
Einkauf eingetütet ist, wurde schon vergessen,was du gekauft
hast.Dem Gros der Kundschaft dürfte es auch halbwegs egal sein -
Hauptsache günstig.Solche Läden müssen keine Sorge haben, daß die
Kundschaft ausbleibt, daher wird sich auch nix ändern.
0
Perle75:
Die absolute Frechheit : hatte Shalimar + Opium gekauft (ca. 120 Euro zusammen) und sie wagten es tatsächlich mir eine Probe von Avril Lavignes Duft anzubieten.

Vielleicht dachten sie, die Düfte wären für deine Mama – ist ja bald Weihnachten. Euch Frauen kann man’s auch nicht recht machen. Wär nicht ’ne Probe von ähnlichen Düften schlimmer gewesen? Immerhin bist du ja noch keine 50. Wink
Douglas 0
Ich kann das leider nur bestätigen. War letzte Woche mal wieder nach langer Zeit bei den Türkisen u wollte ihnen wirklich wieder eine Chance geben. Nach dem..kann ich Ihnen helfen...bat ich kurz mich selber noch umschauen zu dürfen. Ja dann hatte ich tatsächlich eine Frage nach 2 Parfümen die ich nicht finden konnte. Anschließend standen wir zu dritt (2 Verkäuferinnen) u suchten nach den Marken. ??? Äh...wieso fragen sie mich überhaupt, wenn sie ihr eigenes Sortiment nicht kennen! Haben schließlich das Parfüm gefunden (EL Sensuous EdP)leider gab es dazu keinen Tester. Fragte sie höflich ob sie einen öffnen könnte, da ich ja nicht durch die Verpackung den Duft erahnen konnte. Das war dann schon zuviel des Guten. (es standen übrigens immer noch beide Verkäuferinnen um mich herum). Mit angesäuertem Blick hat sie dann einen neuen Tester besorgt und wollte mir den Teststreifen geben. Auf meine Frage, auf welche Seite sie gesprüht hätte, bekamm ich zur Antwort "na das werden sie dann schon merken". So so sagte ich, daß werde ich dann merken! Ich bedankte mich höflich, sie solle doch bitte ihren Teststreifen behalten, ich würde hier nichts mehr kaufen wollen.
>>Fazit: Für die nächsten Monate bin ich mal wieder mehr als bedient mit den Türkisen.
0
ich kenne zwei Filialen, in denen die tester hinter den kartonagen versteckt werden, damit Kunden sie nicht alleine probieren dürfen.
Ist ja mittlerweile bekannt, dass ich kein Douglaskunde mehr bin Smile
0
Liebe Eternity,
bei uns stehen die Tester zwar nicht hinter den sondern nach Möglichkeit einer vorne und ein zweiter in Reserve dahinter. Aber ich weiss, dass die versteckten Tester nicht deshalb verborgen werden, damit die Kunden nicht testen können, sondern damit sie nicht so schnell geklaut werden. Ihr könnt Euch nicht vorstellen, was bei uns so verschwindet und wenn der Dedektiv jemanden beobachtet und die Polizei holt, dann sind die Typen immer ganz erstaunt, denn das war doch bloß ein Tester, der kostet doch nichts!!!

Ich will auch gar nicht die türkisen auf Teufel komm raus in Schutz nehmen, im Gegenteil, ich freue mich über jeden dort unzufriedenen Kunden, ist das doch eine Chance für uns (die Orangenen, bzw. die mit den fliederfarbenen Westen) aber ich weiss natürlich auch, dass auch in unseren Filialen nicht immer alles perfekt läuft.

Ich sehe mich als Gastgeberin und den Kunden als Gast und so behandle ich auch meine Kunden. Ich will nämlich, dass die wiederkommen und zwar zu mir und nicht zur Firma, bei der ich arbeite. Wenn ich dass weiter schaffe, dann bin ich sehr zufrieden.

Und die Geschichte mit der albernen Probe die Odeur23 erlebt hat, ist einfach nur dumm. Wenn ich nichts Edleres zur Verfügung hätte, würde ich dieser Kundin lieber z.B. Shiseido-Körperpflege oder eine Nachtcreme mitgeben, mit kurzer Erklärung und dadurch ja vielleicht schon dem Punkt, einen weiteren Verkauf anknüpfen zu können.

Ja, es besteht noch viel Handlungsbedarf.
0
Der perfekte Verkäufer ist der Verkäufer, der sich in den Käufer versetzen kann und ihn durch unauffällige "Schübse" in die für ihn richtige Richtung bringt. Mag sein dass der Kunde dann mal nur ein Teil, oder möglicherweise gar nichts kauft - aber dann kommt der Kunde wieder und fühlt sich verstanden. Im Optimalfall wird der Kunde den Verkäufer inkl. den ganzen Laden weiterempfehlen.

Mir wird heute viel zu viel auf den kurzfristigen Abschluß geschaut und nicht mehr an längerfristige Kundenbindungen gedacht.

Aber jedes Busiess das ich kenne, lebt von Keyaccounts und nicht von Laufkudschaft. 20% der Kunden brigen 80% des Umsatzes. Dieses Prinzip hat allgemeine Gültigkeit - vielleicht mal 30/70.
0
Keyaccounts bei Douglas sind Männer, die vor dem nächsten hohen Feiertag (Geburtstag, Weihnachten, Hochzeitstag) noch ein Geschenk brauchen. Da braucht man keine Kundenbindung, sondern nur ein sehr großes J’Adore-Regal. Very Happy
0
ja, und wenn wir schon bei den BWL-Weisheiten bin (A, B, C, Kunden) zähle ich zu den Letzteren. an mir verdienen die so gut wie gar nichts Smile
und Baux hat recht. die beste Zielgruppe sind orientierungslose (Ehe-) Männer. Die kaufen, was sie sehen bzw. was ihnen gezeigt wird und stellen keine Fragen.
0
p.S. Allerdings gibt es halt leider Kunden, die uns von vorne herein wie den letzten Dr.... behandeln, und zwar erleben wir die täglich und wenn Du mal mehrere hintereinander hattest, dann können einem die Gesichtszügen dann schon mal entgleisen, nach dem Motto, wenn der mich jetzt auch noch anmacht, dann knallts. Du weisst schon, wie es in den Wald hineinschallt.....

Ich war vorige Woche mal in einer kleineren, privaten Parfümerie und die Dreistigkeit mancher KundInnen fand ich erschreckend. Die Verkäuferin war in einem Beratungsgespräch. Auf dem Thresen standen in einem Karussel Proben (weiß jetzt die Marke nicht) und zwei junge Frauen, sprühten sich abwechselnd damit großzügig ein.

Ich stand daneben und MIR war das peinlich, denen aber nicht.
0
Im Douglas einkaufen oder alleine mal etwas testen ist einfach nicht möglich. Wir haben einen recht bescheidenen Douglas bei uns. Er ist nicht sonderlich groß, hat sehr viel nicht im Sortiment aber es stehen trotzdem mindestens 3 Verkäuferinnen + Sicherheitspersonal rum. So viele Kunden wie gerade in der Weihnachtszeit sind da auch nicht immer vertreten und dann stürzen sich abwechselnd Verkäuferinnen auf einen...
Als ich mich das letzte Mal drauf eingelassen hab, bin ich mit einer Verkäuferin glaub ich 20 Düfte durchgegangen und sie hat zwar nicht aufgegeben, aber gute Beratung sieht anders aus... Und außerdem sollte man auch nicht zu viele Düfte nacheinander riechen oder? Aber hauptsache sie verkauft doch noch ein Fläschchen.
Nur Schade, dass Müller oder andere Drogerien die "besonderen" Düfte vom Douglas nicht haben. D. h. ich kann ihn auch nicht ganz ausgrenzen/umgehen Wink
0
Ja, ich habe auch um Weihnachten viel bei Douglas gekauft, musste immer feststellen, dass man mir als Mann (obwohl recht teuer gekleidet) keinerlei
Kompetenz zugetraut wird. Bei Dior hieß es das sei "eine gute Marke"
und Chanel No. 5 wurde mir "Klassiker" ans Herz gelegt. Ach was!
Als Kunde fühle ich mich dann nicht ernstgenommen.
Das ist so, als wenn man einer Frau im Autoladen meint erklären
zu müssen, was ein Kombi ist oder das es "Mercedesautos schon lange gibt".

Auf jeden Fall hab ich dann als Geschenk eine Seife Chanel No 5 gekauft,
kostet übrigens 20 Euro, und kaum dass ich gesagt habe, dass ich sie
nehme, war die zuvor übereifrige Verkäuferin ohne ein Tschüß schon
beim nächsten Kunden.

Der Vorteil bei Douglas sehe ich aber ganz klar darin (entgegen anderer
Meinungen hier) dass man wirklich in Ruhe ausprobieren und testen
kann und nicht "zugelabert" wird. Erst wenn man wirklich eine Frage
hat oder Hilfe braucht, DANN wird man die Verkäuferin nicht mehr los.

Aber gerade die große Anonymität bei Douglas hat auch Vorteile, eben,
dass man testen und in Ruhe gucken kann.

In kleinen Parfümerien ist diese "Anonymität" nicht gegeben und
ich glaube gerade als Mann schätze ich Douglas, eben weil man
"nur einer von vielen ist".

Allerdings finde ich die Beratung auch ziemlich "verlogen" und
profitorientiert.
auch in Basel ist das nichtg anders 0
diesen Herbst im Globus, ich kam von meiner künstlerischen ARb eit (Töpfern und
Acrylmalerei) hatte vielleicht noch Farbe und Lehm im Haar und im Gesicht. War auch etwas "künstlerisch" angezogen mit Lehmhänden
die Verkäuferiin schaute mich zuerst an, wie wenn ich eine Onbdachlose
wäre , erst mein konsequenten, selbstbewusstes freundliches Auftreten
und meine gewandte Sprache , meine Fachkenntnisse liess sie etwas
auftauen, so dass sie mich schon wärmer behandelte.
Aber da kam eine reiche, grossgewachsene (ich bin 1.54) Mannequin
Frau, Solltes mal sehen, wie diese Verkäuferin diese neue Kundin
"beschleimt" hat hofiert an allen Ecken und mich "stehenliess im
Regen".
Das nächste mal kam ich frisch frisiert in Yoshi Yahamoto Klamotto
- sie hat mich nicht wiedererkannt und "balzte um mich wie ein
kAuerhahn".
DIES BITTE LOESCHEN - FEHLERHAFT - ICH KANN NICHT LOESCHEN -
Zuletzt bearbeitet von ExUser am 26.12.2010 - 04:36 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
auch in Basel ist das nichtg anders 0
diesen Herbst im Globus, ich kam von meiner künstlerischen Arbeit (Töpfern und Acrylmalerei) hatte vielleicht noch Farbe und Lehm im Haar und im Gesicht. War auch etwas "künstlerisch" angezogen mit Lehm händen in den Fingernägeln.
Die Verkäuferin schaute mich zuerst an, wie wenn ich eine Onbdachlose
wäre , erst mein konsequenten, selbstbewusstes freundliches Auftreten
und meine gewandte Sprache , meine Fachkenntnisse liess sie etwas
auftauen, so dass sie mich schon wärmer behandelte.
Aber da kam eine reiche, grossgewachsene (ich bin 1.54) Mannequin-
Frau, Solltes mal sehen, wie diese Verkäuferin diese neue Kundin
"beschleimt hat" hofiert an allen Ecken und mich "stehenliess im
Regen".
Das nächste mal kam ich frisch frisiert in Yoshi Yahamoto Klamotto
- sie hat mich nicht wiedererkannt - und "balzte um mich wie ein
Auerhahn".
126 - 150 von 216
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Douglas-Verkäuferinnen
Gehe zu