vor 15 Jahren
Also ich habe auch meine ganz speziellen Erfahrungen mit den "adäquaten" Douglas Verkäuferinnen, die einen vor anderen Kunden bloßstellen wollen und meinen, sie sein unantastbar.
Ich lief also am besagten Laden vorbei,
ein selbstgemachtes Werbeplakat sprang mir in die Augen:
"Wir schminken sie gratis. Jetzt ein Termin ausmachen. Ihr douglas-Team."
Darauf hin hat der Germanist in meinem Kopf sofort geschrien.
Ich bin so dann zu einer wirklich sehr charmanten Verkäuferin gegangen und habe sie auf den Faux-Pas aufmerksam gemacht, weder arrogant noch besserwisserisch, habe nur ganz freundlich gesagt: "Verziehen Sie, ich glaube Ihnen sind da ein paar kleine Fehler unterlaufen. Kann aber natürlich bei Hektik und Zeitdruck passieren!"
Die junge Dame war wirklich sehr dankbar und meinte, sie sage kurz der Chefin bescheid (und Urheberin dieses Schriftstückes). Gesagt, getan.
Es kam eine sehr dominante Dame zu mir,
die mich fragte: "Was ist DEIN Problem!",
darauf hin fragte ich sie, ob wir uns denn kennen würden,
da sie mich duzte und ich nicht wüsste, dass ich ihr das angeboten hätte. Danach habe ich Sie auf die Fehler aufmerksam gemacht, da hat sie gelacht und mich vor ein paar Kunden abgewunken und so getan, als sei ich ein Idiot. Da meinte ich dann: "Es ist wirklich schade, dass Sie die Fehler nach wiederholten Male immer noch nicht erkennen!", da sagte Sie wieder, dass sie keine Fehler erkennen könnte. Da habe ich dann gelacht, ihr die Fehler vorgelesen und bin gegangen. Die jüngere Verkäuferin hat die ganze Zeit heimlich gekichert und auch die Kunden waren amüsiert, dass diese affektiere Dame immer noch nicht wusste (wissen wollte) was sie denn falsch geschrieben hat. Ende vom Lied, ich habe mich bei Douglas beschwert und meine Situation geschildert. Darauf hin kam ein persönliches Entschuldigungs-Schreiben von Douglas und ein Gutschein für 25 Euro.
Ich lief also am besagten Laden vorbei,
ein selbstgemachtes Werbeplakat sprang mir in die Augen:
"Wir schminken sie gratis. Jetzt ein Termin ausmachen. Ihr douglas-Team."
Darauf hin hat der Germanist in meinem Kopf sofort geschrien.
Ich bin so dann zu einer wirklich sehr charmanten Verkäuferin gegangen und habe sie auf den Faux-Pas aufmerksam gemacht, weder arrogant noch besserwisserisch, habe nur ganz freundlich gesagt: "Verziehen Sie, ich glaube Ihnen sind da ein paar kleine Fehler unterlaufen. Kann aber natürlich bei Hektik und Zeitdruck passieren!"
Die junge Dame war wirklich sehr dankbar und meinte, sie sage kurz der Chefin bescheid (und Urheberin dieses Schriftstückes). Gesagt, getan.
Es kam eine sehr dominante Dame zu mir,
die mich fragte: "Was ist DEIN Problem!",
darauf hin fragte ich sie, ob wir uns denn kennen würden,
da sie mich duzte und ich nicht wüsste, dass ich ihr das angeboten hätte. Danach habe ich Sie auf die Fehler aufmerksam gemacht, da hat sie gelacht und mich vor ein paar Kunden abgewunken und so getan, als sei ich ein Idiot. Da meinte ich dann: "Es ist wirklich schade, dass Sie die Fehler nach wiederholten Male immer noch nicht erkennen!", da sagte Sie wieder, dass sie keine Fehler erkennen könnte. Da habe ich dann gelacht, ihr die Fehler vorgelesen und bin gegangen. Die jüngere Verkäuferin hat die ganze Zeit heimlich gekichert und auch die Kunden waren amüsiert, dass diese affektiere Dame immer noch nicht wusste (wissen wollte) was sie denn falsch geschrieben hat. Ende vom Lied, ich habe mich bei Douglas beschwert und meine Situation geschildert. Darauf hin kam ein persönliches Entschuldigungs-Schreiben von Douglas und ein Gutschein für 25 Euro.