Hallo miteinander, ich bräuchte bitte euren Input zu Thé Noir 29 Eau de Parfum. Habt ihr Erfahrung mit der Haltbarkeit des Duftes, angeblich sind die Düfte nur ein Jahr haltbar? Habt ihr eine Veränderung im Laufe des Jahres wahrgenommen? Welche Note kommt bei euch am meisten raus? Welche Note nehmt ihr bei anderen Menschen wahr?
Eure Erfahrung mit Le Labo - The Noir 29
Hi,
ich habe zwar nur eine Probe und keinen Flakon aber ich denke, dass der Flakon deutlich länger hält als ein Jahr.
Der Duft erinnert mich stark an ein altes, holziges Bücherregal + eine leichte Schwarzteenote. War leider nicht so mein Fall aber hat bestimmt viele Anhänger.
Hi,
ich habe zwar nur eine Probe und keinen Flakon aber ich denke, dass der Flakon deutlich länger hält als ein Jahr.
Der Duft erinnert mich stark an ein altes, holziges Bücherregal + eine leichte Schwarzteenote. War leider nicht so mein Fall aber hat bestimmt viele Anhänger.
Kommt bei dir die Feige -Note gar nicht raus?
Bei mir kommt eine leicht fruchtige Note durch und auch eine luftige Schwarzteenote.
Aber auch etwas Holz, eine leicht medizinische Schärfe/Würze. Irgendwie hat der Duft auch noch eine leichte Honigsüße.
Ich glaube das mit der Haltbarkeit von einem Jahr ist eher Marketing. Die meisten Hersteller geben ein Haltbarkeitsdatum von 12 Monaten an. Sofern du den Duft nicht allzu krass schwankenden Temperatur- und Lichtverhältnissen aussetzt, wird da denke ich nicht viel passieren
Hi,
ich habe zwar nur eine Probe und keinen Flakon aber ich denke, dass der Flakon deutlich länger hält als ein Jahr.
Der Duft erinnert mich stark an ein altes, holziges Bücherregal + eine leichte Schwarzteenote. War leider nicht so mein Fall aber hat bestimmt viele Anhänger.
Kommt bei dir die Feige -Note gar nicht raus?
Feige oder Frucht rieche ich leider garnicht 🤔

PennyPearl
Mir versaut das Lorbeerblatt wohl den Duft, da ist sowas muffig-säuerliches, das mich stört. Dafür liebe ich den Thé Matcha 26 , auch mit Feige 😉
Mir versaut das Lorbeerblatt wohl den Duft, da ist sowas muffig-säuerliches, das mich stört. Dafür liebe ich den Thé Matcha 26 , auch mit Feige 😉
Den muss ich mir mal anschauen, mir taugt die Lorbeer-Note auch nicht so 😊
Zur Ursprungsfrage:
Es kann sein, dass ich ein Einzelfall bin, aber bei mir hat der Duft nach zwei Jahren eine ranzige Note hinzugewonnen, wodurch er für mich nicht mehr tragbar war.
Hatte nur eine Probe also kann ich zur Haltbarkeit des Flakons nix sagen.
Die Haltbarkeit des Duftes hingegen ist bei mir immens. Ich find ihn aber extrem linear und das wird ihm bei der DNA leider zum Verhängnis. Finde ich ein wenig zu anstrengend mit der Zeit. Strahlt bei mir auch ganz gut was das Ganze für mich als Träger nicht gerade verbessert.
Der Duft selbst ist für mich kalt-melancholisch. Ich muss immer an Dunkelblau denken wenn ich den rieche. Meiner Meinung nach am besten geeignet für den frühen Frühling und generell den Herbst.
Leicht süßlich, irgendwie auch herb und würzig und definitiv "kühlend" was ihn ja eher für den Sommer tauglich machen sollte, aber ich weiß nicht...
Extrem einzigartiger Duft jedenfalls, bei dem ich mir wünschte ich könnte ihn besser aushalten wenn ich ihn trage!